Gastro
WAS?  
WO?  
Malaysia »
Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
 
Other

Beste Blogs

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX Erstellt am 28.08.2012
Diese spanische Stadt ist ohne Zweifel einer der am meisten besuchten und beliebt bei Touristen. Das Nachtleben, architektonische Werke, sonniges Wetter und herrliche Strände sind einige der besten Eigenschaften ruft Touristen aus der ganzen Welt. Es ist jedoch eine sehr teure Stadt in sein und somit müssen Sie haben alles geklappt, wenn überhaupt, sind Sie Ihren Urlaub hier genießen im Rahmen Ihrer finanziellen Grenzen.Tours: Wanderungen könnte die beste Wahl in Barcelona. Es ist leicht zu kostenlosen Wanderungen und auf diese Weise auch verwalten wird,...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX Erstellt am 23.08.2012
In unseren Hotelaufenthalten und Restaurants stellten wir einen bemerkenswerten Wandel fest.Der deutsche Genießer bewertet den Komfort neuerdings höher als die Kulinarik.Was hier in Büsum auch der Fall ist.Viele können gar nicht mehr unterscheiden ob etwas selber hergestellt wurde, oder es ist ihnen egal, Hauptsache der Preis ist gering.Das bedeutet, dass er Fertiggerichte den selbst gemachten vorzieht. Er empfindet das künstliche Aroma seiner Steaksauce zwar als unnatürlich, daran aber hat er sich gewöhnt. Unnatürlich ist alles, was er glaubt, was er...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX Erstellt am 05.11.2012
Zunächst möchten wir jedoch mit einer völlig falschen Meinung aufräumen: Nicht die Japaner haben das Sushi erfunden, sondern die Chinesen.In der Ming-Dynastie nutzten die uns damals weit voraus entwickelten Chinesen zur Konservierung von Lebensmitteln bereits Reisessig, Salz und Zucker.Der heutige Mirinessig besteht noch immer aus vergorenem Essig, Zucker und Reiswein.Die Japaner übernahmen nur viel später die von den Chinesen mittlerweile eingestellte Konservierungsart für Reis, Fisch und Gemüse und nannten es Sushi.Vor circa 30 Jahren kam die Sushik...
Schlagworte tag  
Sushi, Wasabi, Mirin, china
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX Erstellt am 21.09.2012
Um als Gastronom erfolgreich zu sein, müssen einige Faktoren zusammenkommen. Wer mal ganz ohne großes Risiko ein Restaurant betreiben möchte, sollte sich den „Restaurant Day“ am 17. November 2012 vormerken. Und vielleicht mitmachen. Die Organisatoren bezeichnen den „Restaurant Day“ als ein „Karneval des Essens, an dem jeder für einen Tag ein Restaurant eröffnen kann“. Dafür gibt es auch ein paar Tipps zum Einstieg. In vier Schritten wird erklärt, wie das eigene Pop-Up Restaurant zum Laufen gebracht wird. Zuallererst wird empfohlen, sich ein...

Blog suchen

Schlagworte

Archiv