Gastro
WAS?  
WO?  
Malaysia »
Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
 
Other

Beste Blogs

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX Erstellt am 02.10.2013
Wir erleben täglich in der Praxis verschiedene Charaktere eines Gastronomen oder Hoteliers. Zum einen haben wir den wohl häufigsten Charakter in Form des operativen Gastronomen, sprich den gelernten Koch oder Restaurantfachmann undzum anderen den studierten Diplom-Kaufmann.Nun ist es so, dass jeder Mensch bestimmte Stärken und Schwächen hat. Die Stärken eines operativen Gastronomen sind zweifelsfrei die Küche und der Service. In diesen Bereichen besticht er mit herausragenden Leistungen und generiert dadurch gute Umsätze. Seine Schwächen liegen erfah...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX Erstellt am 24.10.2013
Der Schlüssel für eine erfolgreiche Gastronomie - die Gastronomie BuchhaltungDer 10. des Monats - für viele Gastronomen ist es der unangenehmste Tag im Monat, emotional vergleichbar mit einem Zahnarztbesuch.Denn das ist der Tag an dem die Buchhaltungsunterlagen fertig sein müssen.Für viele Gastronomen ist es keine willkommene Abwechslung. Denn der Vollblutgastronom ist eher Entertainer als Buchhalter. Somit sieht der Gastronom oft seine Gastronomie Buchhaltung mehr eine lästige Pflichten dem Finanzamt gegenüber statt als sein effizientestes Steuerungsi...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von Gastro.de Team Erstellt am 06.11.2013
Die Individualisierung schreitet weiter voran und hat nun auch eine der letzten Bastionen der Gemeinsamkeit erreicht: die Einnahme von Mahlzeiten. Besonders augenscheinlich wird der Trend anhand einer japanischen Mensa. Die Universität Kyoto hat dort nämlich Trennwände an den Tischen installieren lassen. „Ein Tisch für 6 Personen wird in der Mitte mit einer Trennwand der Länge nach räumlich zweigeteilt“, berichtet „asienspiegel.ch“ unter Berufung auf die „Asahi Shimbun“. Somit müssen sich die Studenten nicht mehr in die Augen schauen und nu...
Schlagworte tag  
Mensa, Kantine, Trennwände, Japan, Einzelessen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von Gastro.de Team Erstellt am 18.11.2013
Die Hotelbranche kämpft für die Abschaffung der von den Buchungsportalen geforderten Raten- und Verfügbarkeitsparität über alle Vertriebskanäle. Die Gründe sind nachvollziehbar: Paritäten beschränken die unternehmerische Freiheit, nach eigenem Willen Preise festzusetzen und machte es unmöglich, die Portale zumindest temporär in ihren Vertriebsmix unterschiedlich zu bedienen. Allerdings: Die Ratenparität beschränkte bisher auch den Wettbewerb: zwischen den Hotels, zwischen Kettenhotels und Einzelhotels und natürlich zwischen den Hotelportalen se...

Blog suchen

Schlagworte

Archiv