Gastro
WAS?  
WO?  
Malaysia »
Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
 
Other

Beste Blogs

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von Gastro.de Team Erstellt am 08.05.2024
Raucherkneipen sind fester Bestandteil der deutschen Kneipenkultur. Sie laden ein, sich in gemütlicher Runde bei einem Bier und einer Zigarette zu entspannen und den Alltag hinter sich zu lassen. Doch in der heutigen Zeit stehen Raucherkneipen vor großen Herausforderungen.Ein steigendes Gesundheitsbewusstsein in der Gesellschaft und gesetzliche Einschränkungen haben dazu geführt, dass immer weniger Menschen diese Lokale aufsuchen. Die Frage nach der Zukunft von Raucherkneipen wird daher kontrovers diskutiert. Sind sie ein Relikt aus vergangenen Tagen, das...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von Gastro.de Team Erstellt am 08.10.2024
In einer Zeit, in der bewusster Konsum immer wichtiger wird, kann sich die Gastronomie Transparenz bei Lebensmitteln nicht länger als Luxus leisten – sie ist eine Notwendigkeit. Konsument:innen wollen heutzutage wissen, woher ihre Lebensmittel stammen und was genau auf ihrem Teller landet. Genau hier setzt das Wiener Start-up FoodNotify an und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des Sustainable Development Goal (SDG) 12. Ziel ist es, Transparenz in der Lebensmittelindustrie zu schaffen und nicht nur Gastronomen, sondern auch Verbraucher:innen de...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX Erstellt am 07.10.2012
Die Kochprofies!!! Sie waren in Büsum.Für den Betreiber des Restaurants, „Friesen Flair“ eine Katastrophe, keine Hilfe, eher die Anfang vom Ende.Hier handelt es sich um einen sehr guten Koch ohne Betriebswirtschaftlicher Ausbildung. Ohne Konzept und leider sehr Arrogant, auch Gästen gegenüber die wieder das Lokal verlassen, weil zu wenig Auswahl, zu exotische Karte, zu wenig Dithmarscher Gerichte.Und das schlimmste für den Wirt, er möchte den Massentourismus, der ihm als Einsteiger die Möglichkeit bietet Stammgäste zu motivieren wieder zu kommen, ...
Schlagworte tag  
Kochprofis. Büsum, Kohl, Dithmarschen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von Gastro.de Team Erstellt am 01.04.2009
Das Jamie Oliver Magazin erscheint ab Dezember 2008 mit einer Startauflage von 140.000 Exemplaren zweimonatlich in England unter dem schlichten Titel \"Jamie Magazine\". Vorerst werden die Ausgaben exklusiv über die Zeitschriftenkette WH Smith vertrieben. Laut \"Guardian\" geht man in England davon aus, dass bei einem Erfolg von \"Jamie\" andere TV-Köche dem Beispiel folgen werden. Ob Herr Oliver seine 250.000 britische Pfund, die er selber in das Projekt investierte wieder sieht, bleibt allerdings fraglich. Denn der Markt für Kochmagazine in UK scheint ge...

Blog suchen

Schlagworte

Archiv