Gastro
WAS?  
WO?  
Malaysia »
Stadt ( Distrito Nacional ) » [Stadt ändern]
 
Other

Beste Blogs

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX Erstellt am 07.07.2010
BiosiegelBiosiegel kennzeichnen in Supermärkten die Erzeugnisse aus dem ökologischen Landbau. Seit dem 01.07.2010 gibt es auch das neue EU-Biosiegel. Seitdem wurden die Anforderungen auch noch mehr gelockert, auch wenn die Anforderungen für das EU-Biosiegel von Anfang an nicht so streng waren wie die für das Staatliche Biosiegel. Das Staatliche Biosiegel wird auch in den angrenzenden Staaten wie zum Beispiel in Frankreich immer bekannter. Das Biosiegel wird auf freiwilliger Basis verwendet, man bekommt es kostenlos bei den zuständigen Kontrollstellen.Um ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von Gastro.de Team Erstellt am 20.07.2010
Rapsöl wird bisweilen auch als das „Olivenöl des Nordens“ bezeichnet – und das nicht ohne Grund. In der Ernährung wird dieses Öl immer wichtiger und kann stetige Zuwächse im Absatz verzeichnen. Bei den kaltgepressten Ölen zählt das Rapsöl neben dem Sonnenblumenöl und Olivenöl zu den beliebtesten Ölen. Prominente Fürsprecher des Rapsöls sind zum Beispiel die Gourmets und Fernsehköche Alfred Biolek und Armin Roßmeier. Kaltgepresstes Rapskernöl besticht durch einen milden, nussigen Geschmack. Auf rapskernoel.info kann hochwertiges RapskernÃ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX Erstellt am 22.07.2010
Suleika, Piment und schwarzer Pfeffer, Koriander und Kreuzkümmel - Gewürze des Orients verfeinern eine Vielzahl von Speisen.Piment, eine Frucht die unreif geerntet wird und getrocknet. Die Blätter dieser Pflanze werden auch "Westindische Lorbeerblätter" genannt, welche aber wenig mit den europäischen Lorbeerblättern gemein haben. Pimentbeeren haben einen sehr starken und aromatischen Geruch, wie Gewürznelken und erinnern mit einem Hauch an Zimt und Muskat; der Geschmack ist ähnlich, jedoch mit leichter Pfefferschärfe. Koriander, hier die Frucht (Same...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von XXX Erstellt am 09.08.2010
Die Photographie spielt bei mir seit geraumer Zeit eine immer größer werdende Rolle. Fing man zuerst an sich mit all den technischen Möglichkeiten, die einen eine aktuelle Kamera bietet, auseinander zu setzen, so kommt doch nach und nach das Augenmerk mehr auf das Foto den Schnitt und die möglichst naturgetreue Wiedergabe durch.Dabei spielen die gemachte Erfahrung mit der Kamera als Werkzeug an sich und die stets unterschiedlichen Bedingungen unter denen man Lebensmittel halten kann und halten sollte, damit das vorher durchdachte Konzept aufgeht, mit ein....

Blog suchen

Schlagworte

Archiv