Gastro
Search For:  
WHERE?  
     
    Your location : USA
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    By: XXX   Released: 07-05-2010
    no photo
    Die Campari Orange Sphäre ist ein spektakulärer Augenschmauß für Fans der molekularen Cocktails. Er zählt zuden so genannten Spoon Cocktails.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    By: XXX   Released: 28-04-2010
    no photo
    Der Banana Flip ist ein Muss für jeden Bananen-Fan (so wie mich). Cremig, Bananig, Fruchtig - LECKER!
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    By: XXX   Released: 27-04-2010
    no photo
    Der Caledonian Mist ist herb im Geschmack und so rau wie der Staat nach dem er bennant ist. Kaledonien ist der keltische Name Schottlands. Der weiche Geschmack des Drambuie (gälisch: Ein Trank der glücklich macht) verfeinert das Aroma und umspielt den herben schottischen Whiskey wie der Nebel die schottische Küste.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    By: XXX   Released: 27-04-2010
    no photo
    Der Trocadero ist ein Cocktail wie der berühmte Vergnügungspark im 19. JH in Paris. Ein bunt gemixter Longdrink, herrlich fruchtig und verführerisch.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    By: Gastro.de Team   Released: 27-04-2010
    Scot Orange picture
    Der Scot Orange ist ein frischer, spritziger Cocktail auf Whiskey-Basis. Angerührt wird der fruchtig-sommerliche Longdrink unter anderem mit einem Blue Curaçao aus dem Hause Bols, dem Bols Blue.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    By: XXX   Released: 23-04-2010
    Diplomatengetränk picture
    Ein einfach zubereiteter Cocktail, der einfach schmeckt
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    By: XXX   Released: 22-04-2010
    Sangria picture
    Die Sangria ist ein typisches Alkohol-Fruchtgetränk aus Spanien. Besonders bei Besuchern der spanischen Urlaubsinsel Mallorca ist die Sangria sehr beliebt. Hier mal ein Rezept für den Klassiker unter den Fruchtbowlen: Die Sangria.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    By: Gastro.de Team   Released: 16-04-2010
    Mai Tai picture
    Der Mai Tai ist ein klassischer Tiki-Drink. Angeblich ist der Mai Tai von Victor Bergeron alias Trader Vic 1944 in Oakland, für zwei Freunde aus Tahiti, das erste Mal gemixt worden. Diese riefen vor lauter Begeisterung: "Mai Tai Roa Ae" was bedeudet: "Nicht von dieser Welt - Das Beste". Aber auch Donn Beach, der die erste Bar im Tiki-Style eröffnete ...
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    By: Gastro.de Team   Released: 16-04-2010
    Harvey Wallbanger picture
    Der Cocktail Harvey Wallbanger verdankt seinen Namen angeblich einem frustrierten Surfer namens Harvey. Dieser soll nachdem er von einem Wettbewerb ausgeschlossen wurde und einige dieser Cocktails konsumiert hatte seinen Kopf immer wieder gegen die Wand geschlagen haben. In den 80er Jahren wurde der Cocktail mit dem Galliano Vanilla berühmt.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    By: Gastro.de Team   Released: 16-04-2010
    Zombie picture
    Der Zombie ist ein fruchtiger Cocktail, der 1934 im Dan the Beachcomber in Hollywood vom Besitzer und Bartender Donn Beach, das erste Mal gemixt wurde. Gemixt hatte er diesen für einen verkaterten Freund, der vor seinem Flug nach San Francisco in der Bar vorbeischaute. Dieser meinte, nachdem er drei Drinks getrunken hatte, hätte er sich auf dem Flug ...

    People

    Gastro.de Team