Gastro
Search For:  
WHERE?  
    Malaysia »
    city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
     
    Other
    latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
    III Freunde: Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer verkaufen Kaffee
    Luxusmesse: Independent Hotel Show Munich geht in die zweite Runde
    Airport Nürnberg: Neue Genusswelt für Passagiere eröffnet
    Japan: Waldorf Astoria Osaka wurde eröffnet
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof

    Aktueller Trend: essbare Blüten

    Aktueller Trend: essbare Blüten
    Foto: Fuchs Gewürze

    Bamberg. Blumen sind nicht nur schön anzusehen und duften gut: auch in der Küche finden sie vermehrt Verwendung. „Fuchs Gewürze“ bietet einen Blütenmix als Gewürzschätzchen des Monats an. Dies berichtet das Unternehmen in einer Pressemeldung. Die warme Jahreszeit ist die Periode von bunten Blumenwiesen mit kräftigen Farben und frischen Düften. Das Kochen mit Blüten holt den Sommer sogar bis in die eigene Küche.

    Das Verwenden von Blüten beim Zubereiten von Speisen spricht sowohl Augen als auch Gaumen an. Die Blütenmix von „Fuchs Gewürze“ wendet sich daher an alle, die Aroma und Farbe auf dem Teller haben möchten. Die Mischung besteht aus schonend getrockneten Malvenblüten, Sonnenblumen, Ringelblumen und Rosenblüten. Verwendung findet sie in Desserts, Salaten und Vorspeisen. Ausgeliefert wird der Mix in einer Metalldose mit einer Füllmenge von sechs Gramm. Erhältlich ist das Produkt sowohl im Lebensmitteleinzelhandel als auch im autorisierten Online-Partnershop zu einem Preis von 3,68 Euro (unverbindliche Preisempfehlung).

    Die Verwendung von Blüten in der Küche hat in Europa eine gewisse Vergangenheit. Schon die Römer benutzen die Pflanzen für pikante Saucen, im Mittelalter waren kandierte Blüten gang und gäbe. In Asien verwendet man auch heute noch Blüten zur Verfeinerung. Der Blütenmix von Fuchs eignet sich gut für pikante Zutaten wie Fleisch, Geflügel, Fisch oder Krustentiere und veredelt Terrinen, Reis- und Currygerichte sowie Frischkäsedips oder Kräuterbutter. Dazu streut man die Blüten einfach über die Speisen. Mitkochen sollte man die Pflanzen nicht – das geht auf Kosten des Aromas.

    Comments

    There are no comments to this news. Be the first one!
    Post a comment
    Name
    E-mail
    To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
    Comment
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    News editor info

    Username  mb
    Email  bohlaender@gastro.de

    Tags

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register