Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Der Tchibo-Konzern erwägt nach einem Bericht der WirtschaftsWoche, sich von seiner 30-prozentigen Beteiligung an der Beiersdorf AG, Hamburg, zu trennen, falls die angestrebte Übernahme der Aktienmehrheit scheitert. „Sollte ein externer Interessent einen attraktiven Preis bieten, wäre ein Verkauf eine denkbare Option“, wird das Umfeld von Tchibo-Großaktionär Michael Herz zitiert. Da die Allianz AG, München, ihren Beiersdorf-Anteil von 38 auf 43 Prozent aufgestockt hat, werde das Tchibo-Ziel, die Mehrheit bei Beiersdorf ...
Der konsolidierte Umsatz von Accor für das Jahr 2001 beträgt 7,29 Milliarden Euro und steigt damit um 4 Prozent. Ohne Veräußerungen und Wechselkurseinflüsse beträgt diese Steigerung +8,3 Prozent. Die Steigerung der veröffentlichten Zahlen um 4 Prozent setzt sich wie folgt zusammen : - Aktivität (bei konstantem Portfolio und Wechselkurs) :+2,5% - Entwicklung :+5,8% - Wechselkurseinflüsse :- 0,7% - Veräußerungen durch Aktiva :- 3,5% HOTELLERIE : +6,6 Prozent Die Hotellerie verzeichnet eine Steigerung ...
Die Milchanlieferungen in der EU sind im vergangenen Jahr um 0,5 Prozent auf 115,55 Mio. t gestiegen. Die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP), Bonn, führt diese Entwicklung zum einen auf höhere Quoten in einigen Mitgliedsländern zurück. Zum anderen habe sich die Milchproduktion in Großbritannien unerwartet gut erholt, heißt es. Dort war die Milcherzeugung wegen unbefriedigender Erlöse von den Erzeugern zuvor deutlich zurückgefahren worden. Wie die ZMP weiter mitteilt, entwickelte sich die Milchproduktion in den ...
Die deutschen Sektkellereien haben 2001 3,5 Prozent weniger abgesetzt (314 Mio. Flaschen) als im Vorjahr. Nach dem 11. September seien viele Feste und Empfänge, auf denen normalerweise Sekt ausgeschenkt worden wäre, abgesagt worden. Ist eine der Erklärungen dafür. Außerdem hätten Händler vor Silvester ihre Bestände heruntergefahren, um möglichst wenig Preisschildchen auf Euro umstellen zu müssen. Schon 2000 hatte die Branche 13 Prozent weniger verkauft und das unter dem Stichwort „Millenniumskater“ ...
Noch bis Mitte Februar wird der Höhenflug der Preise für frisches Gemüse andauern. Das Angebot nehme allerdings langsam wieder zu, so dass die Preisspitzen schon jetzt erreicht seien, teilte die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) am Freitag in Berlin mit. Einige Gemüsearten wie Zucchini und Broccoli waren im Januar mehr als doppelt so teurer wie ein Jahr zuvor. Auch für Eisbergsalat, Salatgurken und Blumenkohl musste mehr bezahlt werden, die Teuerung lag zwischen 75 und 100 Prozent. Ursache sei vor allem das Wetter in Südeuropa. ...
Die Unternehmensgruppe Rolf Herzberg in Saarbrücken hat sich am Weinhandelshaus Pistorius beteiligt und engagiert sich damit auch im Bio-Weingeschäft. Pistorius hat sich auf Bioweine spezialisiert und hat derzeit rund 100 verschiedene im Angebot.
Der Schweizer Handels- und Gastro-Konzern Bon appétit Group hat den konsolidierten Bruttoumsatz im Geschäftsjahr 2001 um 4,5 Prozent auf knapp 3,2 Mrd. CHF gesteigert. Der Geschäftsbereich Retail Services behauptete sich mit einem Umsatzanstieg von 5,7% auf 1,74 Mrd. CHF. im Markt, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der Gastro Service kam mit einem Plus von 7,4 Prozent auf 1,07 Mrd. CHF. Der Logistik-Bereich wies einen um 1,1 Prozent höheren Umsatz von 1,83 Mrd. CHF aus. 1,44 Mrd. CHF entfielen auf konzerninterne Erlöse. Die Gruppe, ...
Die beiden zerstrittenen Geschwistergruppen der Hamburger Kaufmannsfamilie Herz, der das Kaffee- und Zigarettenimperium Tchibo gehört, rücken nach einem Bericht des "Handelsblatt" zusammen. Sie wollen ihre Beteiligung am Beiersdorf-Konzern von 30 Prozent auf eine komfortable Mehrheit ausbauen, heißt es. So ziehe die Herz-Familie gegenüber dem anderen Beiersdorf-Großaktionär, der Münchener Allianz Versicherung AG, jetzt an einem Strang. Bislang drohte die Mehrheitsübernahme an der Zersplitterung der Familie zu ...
Städte-Trips und Golfreisen à la Steigenberger – die beiden Spezialkataloge Citytours 2002 und Golftours 2002 erscheinen in Kürze und informieren Städte-Fans wie Golf-Enthusiasten über die interessantesten Arrangements rund um City und Green. Sightseeing, Shopping, Nightlife oder Kultur, Schlemmerwochen plus Golf, Strandurlaub plus Golf oder Wellness plus Golf – in den neuen Steigenberger Spezialkatalogen findet jeder Gast das passende Angebot. Steigenberger erweitert Katalog-Angebot: Eine attraktive Auswahl verschiedener ...
Das Hotel Vier Jahreszeiten Binz auf Rügen konnte man schon lange online buchen. Bisher erhielt die Reservierung aber die Buchung per Email oder Fax und musste diese anschließend ins Front Office System Tenovis HOTCOM 3.0 manuell eintragen. Dies gehört nun der Vergangenheit an. Dank einer gemeinsamen Entwicklung einer Schnittstelle der Firmen Hotel1 Unity Online GmbH, Wild-East Marketing GmbH und Tenovis GmbH, werden freie Zimmerkapaziäten auf verschiedenen Web-Sites automatisch angezeigt und die Gäste-Buchungen automatisch ins Front ...