Gastro
Search For:  
WHERE?  
     
    Your location : USA
    III Freunde: Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer verkaufen Kaffee
    Luxusmesse: Independent Hotel Show Munich geht in die zweite Runde
    Airport Nürnberg: Neue Genusswelt für Passagiere eröffnet
    Japan: Waldorf Astoria Osaka wurde eröffnet
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof

    Latest News Entries

    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 14-04-2002
    Neue Solotänzer im Buitoni-Ensemble: Zum 1. April 2002 bringt Nestlé Foodservices zwei neue Pasta-Varianten für den Out-of-Home-Bereich auf den Markt: Buitoni Diavolini Rigati und Buitoni Conchiglie. Damit können Profiköche aus Gastronomie und GV ab sofort aus neunzehn original italienischen Buitoni Pasta-Varianten wählen. Buitoni Diavolini Rigati – eignen sich durch ihre Rillung und Röhrenform ‚teuflisch‘ gut für Pasta-Gerichte mit flüssigen Saucen wie z.B. allen Varianten von Sugos . Die Maccheroni-Form ...
    Tags tag  
    Buitoni    Pasta    Nudeln    Spezialitäten   
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 13-04-2002
    Selbst Goethe interessierte sich für den Kaffeegenuss und bat den Chemiker Friedlieb Ferdinand Runge im Jahr 1820, dem Geheimnis der dunklen Bohnen auf den Grund zu gehen. Deutschlands größter Dichter und Denker gab damit den Anstoß zu einer historischen Entdeckung. In einer Analyse gelang es dem Forscher, einen hitzestabilen und gleichzeitig geruchlosen Stoff zu isolieren - eine ausgesprochen geniale Substanz aus Mutter Natur, wie sich zeigen sollte. Runge nannte sie Koffein. Das dezent bitter schmeckende Koffein zählt zu den ältesten ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 11-04-2002
    Groß-Brauereien, Verpackungshersteller und Handelsunternehmen wollen das von der Bundesregierung beschlossene Zwangspfand auf Einweg-Getränkeverpackungen mit einer Klagewelle in allen Bundesländern verhindern. „Wir sehen uns gezwungen, weitere Rechtsschutzmöglichkeiten auszuschöpfen“, erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Marke und Verpackung (AMV), Wolfgang Burgard, das Vorhaben der 30 Kläger. Die Arbeitsgemeinschaft geht davon aus, dass die Klagen vor den Verwaltungsgerichten aller 16 Bundesländer ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 10-04-2002
    Die Holsten-Brauerei AG, Hamburg, bezeichnet die geplante Einführung des Dosenpfandes als verbraucherfeindlich. Die Kosten für Einrichtung und Betrieb der Rücknahmesysteme würden an die Kunden weitergegeben, sagt Sprecher Udo Franke. Die Margen der Unternehmen seien so gering, dass die zusätzlichen Kosten nicht getragen werden könnten. Welcher Betrag dann zu dem Pfand von 0,25 Euro pro Dose hinzukomme, sagte er nicht. Die Höhe hänge von den angebotenen Systemen ab.
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 09-04-2002
    Großes Aufgebot für den perfekten Abschluss: Mit der Zusammenführung der Sortimente von Nestlé Foodservices und Tino Engel zum 1.4.2002 hat die Nestlé Foodservice GmbH ihr Dessert-Sortiment neu strukturiert und bietet unter der Dachmarke Nestlé ein Dessert-Programm mit Starbesetzung.Von Puddings, Cremes und Mousses über Götterspeisen und Fruchtgrützen bis hin zu Spezialitäten wie Panna Cotta und Creme Caramel finden GV-Profis und Gastronomen hier ein breit gefächertes, innovatives Dessert-Angebot mit  ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 08-04-2002
    Die Schweizer Hero-Gruppe übernimmt zum 1. April 2002 einen Mehrheitsanteil von 51 Prozent am Markengeschäft der deutschen Schwartauer Werke. Preis: 183 Mio. Euro. Dieses Paket umfasst allein das Geschäft mit Konfitüren, Müsli-Riegel sowie Back- und Dekorartikel unter der Dachmarke Schwartau, das einen Jahresumsatz von 285 Mio. Euro repräsentiert. Frühestens 2009 besteht die Möglichkeit, dass Hero die restlichen 49 Prozent übernimmt. Mit dieser Transaktion wird das deutsche Markengeschäft voll bei Hero integriert. ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 07-04-2002
    Die ostdeutsche Sektkellerei Rotkäppchen will nach der Übernahme von Mumm den Marktanteil ihrer Traditionsmarke Rotkäppchen im Westen verdoppeln. Der Marktanteil solle mittelfristig von derzeit 3 Prozent auf mindestens 6 bis 7 Prozent erhöht werden, sagte der Geschäftsführende Gesellschafter Günther Heise auf der internationalen Weinfachmesse ProWein in Düsseldorf. Nach Angaben aus Unternehmenskreisen handelt es sich dabei um einen Zeitraum von drei Jahren. Durch die Übernahme der Marken Mumm, Jules Mumm und MM im Januar ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 06-04-2002
    Weine aus aller Welt standen im Mittelpunkt der Düsseldorfer Weinfachmesse ProWein. Rund 2.846 Aussteller aus 43 Ländern präsentierten drei Tage lang ihre neusten Produkte. Der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland ist mit 23,9 Litern im vergangenen Jahr unverändert geblieben. Zum ersten Mal sind mehr Rot- als Weißweinflaschen geöffnet worden. Mit 51 Prozent lag der Rotwein vorn, gefolgt vom Weißwein mit 41 Prozent. Der Roséwein kam auf acht Prozent. Mit einem Verbrauch von 19,7 Millionen Hektolitern war Deutschland vergangenen ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 05-04-2002
    Die Backfachmesse Nordback wird vom 29. September bis 1. Oktober 2002 in Düsseldorf stattfinden. Die Bäko-Zentrale Nord e.G. und die Messe Düsseldorf laden dazu in Halle 15 auf das Düsseldorfer Messegelände ein. Erstmals unter dem Namen Nordback in Düsseldorf vereint die Messe die Bäkofa, Düsseldorf, und die Nordback, Hannover. Die Bäko-Zentrale Nord verfolgt damit nach der Fusion der Bäko-Zentralen West und Nord die Kräftebündelung auch im Bereich der Bäckerfachmessen. Neben der Nordback, die auf ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 04-04-2002
    Die US-Schnellrestaurant-Kette McDonald's wird nach eigenen Prognosen im ersten Quartal pro Aktie einen US-Cent weniger verdienen als bisher von Analysten erwartet. Der Gewinn je Aktie werde im ersten Quartal voraussichtlich bei 0,29 bis 0,30 USD liegen, teilt McDonald's mit. Von Thomson Financial/First Call befragte Analysten rechneten bislang im Durchschnitt mit 0,31 USD je Aktie. In der ersten Handelsstunde fiel der Aktienkurs in einem schwachen Gesamtmarkt rund ein Prozent auf 28,41 USD. Es gebe Sonderbelastungen wegen Lateinamerika, Restaurant-Schließungen ...
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register

    Points panel

    Add a Comment
    1pt