Gastro
Search For:  
WHERE?  
    Malaysia »
    city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
     
    Other
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof
    Luxus-Segment: Grand Metropolitan Hotels übernimmt Voile d'Or Luxury Hotel Collection
    Belgien: The Standard Brussels eröffnet im Mai
    Stiftung Warentest: Viele Discounter-Honige liegen vorn
    Côte d'Azur: Althoff Villa Belrose schließt Renovierungsphase ab

    Latest News Entries

    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 09-12-2004
    2002 wurde der Küchenchef René Bobzin zur "Entdeckung des Jahres" gekürt und seitdem jedes Jahr mit 16 von 20 möglichen Punkten bewertet. Einmal mehr konnte der gebürtige Neubrandenburger auch in diesem Jahr die anonyme Testequipe von Gault Millau als bester Koch Sachsen-Anhalts und "Meister des sensiblen, aber herzhaften Würzens, der exakten Garzeiten und der subtilen Saucen" überzeugen. Seit vier Jahren agiert René Bobzin im Küchentrakt des ehemaligen Adelssitzes. Der 31-jährige kam u.a. ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 08-12-2004
    Regionale Spezialitäten sind wieder gefragt. Grund genug für die Deutsche Bahn auf diesen Zug aufzuspringen und zusammen mit der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH und der Köchevereinigung Jeunes Restaurateurs d´Europe Schmackhaftes aus deutschen Landen in ihren Speisewagen anzubieten. Bis Mai 2005 werden dort monatlich wechselnde Gerichte aus deutschen Landen unter dem Aktionstitel „Regionales prominent serviert“ präsentiert. Sämtliche Speisen stammen aus dem Buch „Deutschlands ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 05-12-2004
    Angesichts der anhaltenden Schwäche des Konsumbereichs, negativer Auswirkungen von Gesetzesgebunden und die Veränderungen im Spirituosenmarkt hat die Berenzten-Gruppe ihre Restrukturierung beschleunigt. Es würde eine Reihe von zusätzlichen Maßnahmen zum Umbau der Berentzen-Gruppe hin zu einem Unternehmen mit Schwerpunkt auf die Vermarktung internationaler Marken vorgezogen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die zum Halbjahr angekündigte Personalanpassung sei bereits abgeschlossen. Das Unternehmen teilte mit, dass die Prognosen ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 04-12-2004
    Der dänische Carlsberg-Konzern will seine Biermarke Holsten international weiter voranbringen. "Die internationalen Mengen von Holsten könnten deutlich steigen", so Carlsberg-Chef Nils S. Andersen vor dem Club Hamburger Wirtschaftsjournalisten. Gegenwärtig verkauft die vor allem in Norddeutschland verbreitete Marke durch Export und Lizenzproduktion im Ausland rund eine Mio hl Bier. Carlsberg setzt bislang in seinem globalen Geschäft vor allem auf die eigene Premiummarke sowie an zweiter Stelle auf Tuborg sowie auf lokale Marktführer. ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 03-12-2004
    Die Unilever plc/NV, London/Rotterdam, verkauft ihre Geschäftsaktivitäten im Bereich Tiefkühlpizzen und -baguettes an die Oetker-Gruppe, Bielefeld. Nach Angaben des Konsumgüterkonzerns vom Mittwoch wurde eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Einen Kaufpreis nannte Unilever nicht. Das Geschäft müsse noch wettbewerbsrechtlich genehmigt werden. Der Gegenwert der übertragenen Vermögenswerte sei für Unilever nicht materiell, hieß es weiter. (vwd)
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 02-12-2004
    Zur Adventszeit wollen Brauereien wieder besonders alkohol- und malzhaltiges Bier auf den Markt bringen. Damit reagieren die Brauereien auch auf jüngste Absatzprobleme. Unter Berufung auf Angaben des Deutschen Brauer-Bunds schreibt die Bild-Zeitung, jede zehnte Brauerei wolle in diesem Jahr ein Spezial- Produkt zu den Festtagen anbieten. Brauhäuser wie Flensburger, Tucher, Fürstenberg und Weltenburger Kloster brächten zur Weihnachtszeit besondere Biere mit mehr Malzanteil und bis zu 13 Prozent Alkoholgehalt in die Regale. Die Literpreise liegen ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 01-12-2004
    Kunden der Deutschen Bahn erhalten ab dem neuen Jahr in den Zug-Restaurants und -Bistros Pepsi statt Coca-Cola. Wie die WirtschaftsWoche berichtet, hat die Bahn Coca-Cola ausgelistet und wechselt zum 1. Januar zum Konkurrenten Pepsi. Allerdings macht die Bahn nicht nur Kostengründe geltend. In der Berliner Bahnzentrale heißt es, mit Pepsi wolle man "über das Produkt hinaus interessante Aktionen für Bahnkunden" anstoßen. Dem Vernehmen nach verlor Coca-Cola auch eine Großlistung des Autokonzerns BMW an den Konkurrenten ...
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register

    Points panel

    Add a Comment
    1pt