Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Berlin. Reisende müssen in verschiedenen Ländern teils sehr unterschiedliche Bierpreise zahlen. Die Reisesuchmaschine „GoEuro.de“ nahm nun die Preise für ein kühles Blondes in 75 Metropolen der Welt unter die Lupe. Besonders günstig lässt sich demnach ein Bier in der polnischen Metropole Krakau genießen. Deutlich teurer wird es in Genf. Deutsche Metropolen wie Berlin, München und Frankfurt landeten im Mittelfeld des Rankings. Für den Vergleich zog GoEuro.de die Supermarktpreise für eine Bierflasche ...
Mallorca. Auf seiner Heimatinsel Mallorca plant der spanische Tennisprofi Rafael Nadal bis 2016 eine große Tennisakademie. Der Sportler wird zudem Teilzeit-Gastronom – er will Geld in eine Restaurant-Kette stecken. Dabei ist Nadal nicht der einzige prominente Investor. Auch Basketballer Pau Gasol von den Chicago Bulls und Sänger Enrique Iglesias sollen ab 2016 mit von der Partie sein. Dies berichtet „Sport1“ unter Berufung auf die spanische Zeitung „Diario de Ibiza“. Der 28-jährige Nadal plane offenbar, eine internationale ...
Davos. Meet & Eat auf dem World Economic Forum 2015: Auch in diesem Jahr fungiert Taj Hotels Resorts and Palaces als Partner des globalen Wirtschaftsevents. Die Hotelgruppe vom indischen Subkontinent empfängt Gäste im Treffpunkt „India Adda“. Dort werden Spezialitäten aus der vielfältigen Küche Indiens serviert, teilte Taj Hotels Resorts and Palaces mit. Man sehe sich als Botschafter der indischen Gastfreundschaft, hieß es. Bereits zum zweiten Mal werden Delikatessen aus der größten Demokratie der Welt ...
Bangkok. Rückkehr einer Legende: In der thailändischen Metropole Bangkok hat die Bamboo Bar im Mandarin Oriental wiedereröffnet. Der Hot-Spot für die High Society aus der ganzen Welt hatte bereits im Jahr 1953 erstmals Gäste empfangen. Die Bar ist im heutigen Author‘s Wings des Hotels im Zentrum der Stadt beheimatet. Dies teilte das Haus mit. Das vergangene Jahr war von Umbaumaßnahmen geprägt. Die Bamboo Bar erscheint dafür nun in einem neuen Design. Klassische Einrichtungsgegenstände wurden mit zeitgenössischen ...
München. Am anderen Ende der Welt, in Australien, ticken die Uhren auch kulinarisch anders. Wie „Tourism Queensland“ mitteilte, gibt es in Australien zwar kein ausgewiesenes Nationalgericht, stattdessen aber einen bunten Mix aus verschiedenen importieren Speisen von Einwanderern aus aller Welt. Neben Thai Curry, Seafood und mediterranen Gerichten erfreut sich vor allem auch das Barbecue immenser Beliebtheit. Australienreisende können im Bundesstaat Queensland zum Beispiel „Bush Food“ oder „Bush Tucker“ versuchen. Dabei ...
Sibiu/Hermannstadt. In diesem Jahr finden diverse Gourmetreisen nach Siebenbürgen und Transsylvanien statt. Als Organisator tritt das Unternehmen „Reky Travel & Events“ in Erscheinung. Während der Trips widmen sich die Teilnehmer insbesondere der siebenbürgischen Küche. Dies teilte „Reky Travel Club“ mit. Die Küche der Region sei ein Mosaik verschiedener kulinarischer Gepflogenheiten, hieß es. Bestimmend sind dabei die bodenständigen rumänischen, ungarischen und siebenbürgisch-sächsischen ...
Hamburg. Die Pizza-Kette Joey's hat sich auf die Suche nach dem Konsumverhalten der Bundesbürger in Sachen Pizza begeben. Zu den beliebtesten Varianten zählen laut den neuesten Erkenntnissen die "Salami Supreme", Margherita und "Waikiki" mit Schinken und Ananas. Das Unternehmen sammelte noch weitere Zahlen und Fakten rund um Zutaten, Bestellungen und Lieferorte. Im Rahmen der Untersuchung wurde zum Beispiel deutlich, dass Bayern und Mecklenburger offenbar verschiedene Geschmäcker haben. Die Süddeutschen lieben es mit ...
München. 11.111 Cookies in 17 Stunden: Die Konditorweltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber (36) hat in der vergangenen Woche den Weltrekord im Cookie-Backen gebrochen. Zusammen mit sechs Helfern stellte sie in weniger als einem Tag in ihrer Backschule im bayerischen Oberpframmern die stattliche Menge an Plätzchen her. Dies teilte "Food Pressedienst" mit. Mit 11.111 Cookies übertrumpfte sie die Leistung eines irischen Bäckers um Längen, der es auf 4700 Cookies gebracht hatte. Als Sponsor trat Kerrygold in Erscheinung. Die Molkerei-Marke ...
Bad Soden. Der Schweizer Walter Butti übernimmt ab sofort die Rolle als Chefkoch in allen Restaurants des 150 Villen zählenden 5-Sterne-Resorts Atmosphere Kanifushi Malediven. Zuletzt war Butti im Soneva Fushi als Executive Chef tätig. Zuvor arbeitete er unter anderem als Koch auf den Celebrity Cruises Kreuzfahrtschiffen. Der neue Küchenchef werde „das außergewöhnliche Level des inselspezifischen kulinarischen „Premium All-inclusive“-Erlebnisses weiter ausbauen, hieß es in einer Pressemitteilung. Gleich zu ...
Köln. Das Schokoladenmuseum in der Domstadt Köln hat im August diesen Jahres einen neuen Besucherrekord verzeichnet. Wie das Museum mitteilte, kamen in dem Sommermonat insgesamt 76.409 Menschen, um sich über die Geschichte und Gegenwart der Schokolade zu informieren. Im Sommer sei das Museum traditionell gut besucht, hieß es. Seit der Eröffnung im November 1993 kamen aber noch nie so viele Gäste wie in diesem August. Die privat geführte Einrichtung wurde von Dr. Hans Imhoff gegründet und widmet sich der jahrtausendealten ...