Gastro
Search For:  
WHERE?  
Malaysia »
city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
 
Other
Frankfurt: Gesundheitsbeirat veröffentlicht Positionspapier zur Ernährung
Berlin: Restaurant Breslau schließt – neue Betreiber starten im Februar
Afrika: Hyatt Regency Nairobi Westlands wurde eröffnet
Charity-Aktion: TV-Lady Sylvie Meis kassiert bei Aldi Süd in Köln
Bonn: Claudio Fontana ist General Manager des Dorint Venusberg

News in "Around the world"

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 24-01-2008
Letzter Schrei in Japan: Katzen-CaféNeuester Trend in Japan sind Katzen-Café. Darin besteht die Mölichkeit, sich während des Genusses von Kaffee oder Tee mit Schmusekätzchen die Zeit zu vertreiben. Laut der Agentur Jiji Press plant der Betreiber des Café eine Katzen-Café Kette in ganz Japan. In Osaka wurde das erste Katzen-Café vor drei Jahren eröffnet. Mittlerweile gibt es in Japan circa 20 eigenständige Cafés, in denen die Schmusetiere auf Gäste warten. Eine Rentnerin sagte gegenüber ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 28-04-2008
Vor kurzem haben die BBC sowie das Meinungsforschungsinstitut Synovate die Resultate einer gemeinsamen internationalen Umfrage zum Thema Essverhalten veröffentlicht. "Ich mag den Geschmack von Fast Food zu sehr, um damit aufzuhören", heißt ein Satz aus der Umfrage, welchem 45 Prozent der Briten zustimmten. Bei den US-Amerikanern sympatisierten 44 Prozent der Befragten mit dieser Aussage und reihen sich damit auf Platz zwei der Fast Food-Liebhaber ein. Darüber hinaus zeigte die Umfrage, dass immer mehr Menschen Angst vor Fettleibigkeit ...
By mb   Posted on 15-03-2009
Paris. Französische Gastronomen und Gourmets  dürfen auf eine massive Senkung der Mehrwertsteuer hoffen. Durch einen Beschluss der EU-Staaten kann in bestimmten Branchen eine reduzierte Mehrwertsteuer erhoben werden. Die französische Regierung plant die Steuer um satte 14,1% zu senken. Der neue Satz werde bei 5,5 Prozent liegen, sagte Präsidentenberater Henri Guaino der Wirtschaftszeitung "Les Echos" am Montag. Der momentane Mehrwertsteuersatz in Frankreich liegt bei 19,6%. Guaino betonte, dass die Restaurants und Gaststätten ...
By mb   Posted on 24-03-2009
Madrid. Zu einem ungewöhnlichen Wettbewerb hat die Coca-Cola Company aufgerufen. Bis zum 29. März können sich ambitionierte Jungköche aus Spanien und Portugal für den Wettbewerb der “Neuen Gastro-Talente 2009” bewerben. Die „kommenden Superstars der Jungköche“ können zwischen zwei Disziplinen wählen. In der ersten Kategorie muss ein Rezept kreiert werden, in dem unter anderem das beliebte Erfrischungsgetränk eine Zutat ist. Im zweiten Wettbewerb geht es darum, einen Aperitif zuzubereiten, ...
By mb   Posted on 14-05-2009
Zürich. Vorbildliche Gastro-Betriebe können sich in Zukunft in der Schweizer Metropole kennzeichnen lassen. Sogenannte „Hygiene-Testate“ werden an Restaurants und Bars vergeben, die nachweislich hohe Hygienestandards haben und aufrecht erhalten. Basis für das Zertifikat sind die Berichte der städtischen Lebensmittelinspektoren, diese dürfen über zwei Jahre höchstens kleine Mängel aufweisen. Das Hygiene-Testat ist eine in Plexiglas gefasste Auszeichnung, die im Wirtsraum angebracht werden kann. Die Teilnahme ...
By mb   Posted on 29-06-2009
Bethesda. Europäer besitzen aufgrund genetischer Faktoren einen feineren Geschmackssinn für Zuckerhaltiges und Süßes. Zu diesem Schluss kamen jetzt US-amerikanische Wissenschaftler vom National Institute on Deafness and Other Communication Disorders in der Zeitschrift „Current Biology“. Bei den Vertretern Europas wurde während des Experimentes ein Genpaar ausgemacht, das besondere Sensibilität für Zucker hervorruft. "Bei Menschen in nördlichen Ländern sind diese Gene weit häufiger verbreitet ...
By mb   Posted on 02-07-2009
München/Nuthetal. Deutsche Forscher und Lebensmitteltechniker von der Technischen Universität München haben untersucht wie Rezeptormoleküle des Menschen auf 15 verschiedene Bitterstoffe des Hopfens und deren Kombinationen reagieren. Bittere Stoffe werden durch 25 Rezeptormoleküle auf der Zunge empfunden. Die Wissenschaftler isolierten die Moleküle im Reagenzglas – drei der Rezeptoren reagierten auf die Bitterstoffe. Diese werden selektiv beim Biertrinken aktiviert. Nicht jeder empfindet Bier gleich bitter: „Die Proteine ...
By mb   Posted on 06-07-2009
Potsdam. Wer viel Bier trinkt, muss nicht unbedingt einen Bierbauch bekommen. Dick macht ein hoher Bierkonsum aber dennoch. Dies ist das Ergebnis einer Studie deutscher und schwedischer Forscher, die jetzt im European Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde. Über einen Zeitraum von acht Jahren wurden rund 20.000 Deutsche hinsichtlich ihres Konsums, Körpergewichts und Gewichtsverteilung untersucht. "Unstrittig wurde dabei sichtbar, dass Bier dick macht. Das betrifft sowohl den Bodymass-Index, der ein Maß für die allgemeine ...
By mb   Posted on 16-07-2009
Peking. Die Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken (KFC) expandiert in China. Vor kurzem hat der Mutterkonzern „Yum Brands“ einen Deal mit drei chinesischen Zulieferbetrieben abgeschlossen. Yum lässt demzufolge 280.000 Tonnen Hühnerfleisch im Wert von 732 Millionen Dollar für KFC anliefern. Die drei Zulieferer sind DaChan Food, Fuijan Sunner Development und die Shandong-Xingchang-Group. „Die KFC-Expansion in China und unser neues Produktsortiment machen langfristige und stetige Versorgung mit qualitativ hochwertigen Hühnern ...
By mb   Posted on 09-08-2009
Singapur. Das Food Festival 2009 des Stadtstaates an der Südspitze Malaysias ist erfolgreich zu Ende gegangen. Im Fokus des Festivals steht traditionell die vielseitige einheimische Küche. Singapurs Küche ist eine Mischung verschiedener Einflüsse", meint Jason Ho, Destination Communications Manager vom Singapore Tourism Board gegenüber dem Nachrichtenportal pressetext. „Wir haben versucht die vielfältigen Geschmäcker Singapurs anhand von zehn Speisen, die typisch für unsere Küche sind, greifbar zu machen", ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt