Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Der bekannte Fernseh- und Sternekoch Johann Lafer und seine Frau Frau Sylvia Buchholz-Lafer sind am Montagabend auf der Stromburg bei Bingen mit dem amerikanischen Gastronomiepreis «Five Star Diamond Award» ausgezeichnet worden. Der Preis gehört zu den höchsten Auszeichnungen der amerikanischen Gastronomie und wird von der American Academy of Hospitality Sciences für Spitzenleistungen in der Gastfreundschaft verliehen. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) sprach bei der Preisverleihung am Montagabend seine ...
And the winner is’… Rund 400 Gäste warteten gespannt darauf, wer in diesem Jahr mit dem Herforder Preis ausgezeichnet wird. Die unabhängige, elfköpfige Jury hat entschieden: ‘Wirtin des Jahres 2003’ ist Ursula Fischer, Chefin des Café-Restaurant-Biergartens ‘Die Insel‘ in Hameln. Als ‘Wirte des Jahres 2003’ kürten die Juroren Ingo Päsch und Ralph Wichmann vom ‘Johannsens’ in Niendorf am Timmendorfer Strand an der Ostsee. Die Brauerei Felsenkeller Herford übergab ...
Für die angehenden Köche galt es, ein Vier-Gang-Menü der Extra-Klasse herzustellen: Die Auszubildenden mussten eine kalte Vorspeise, ein Zwischengericht, einen Hauptgang sowie eine Nachspeise kreieren. Zubereitungsart und Beilagen konnten frei aus einem vorgegebenen Warenkorb gewählt werden. Die Zubereitung des kompletten Menüs durfte nicht länger als fünf Stunden dauern. Beurteilt wurden folgende Kriterien: Geschmack und Präsentation der einzelnen Gerichte, deren Zubereitung, Arbeitseinteilung und Sauberkeit am Arbeitsplatz. ...
Der Mercury Award – der Oscar der Reisecatering-Branche – wird am 20. Februar 2004 anlässlich der Jahreskonferenz der International Flight Catering Association (IFCA) in Nizza, Frankreich, verliehen, die vom 18 bis 20. Februar im Palais des Expositions in Nizza stattfindet. In fünf Kategorien konnten die Bewerber – Flug- und Bahngesellschaften, Caterer und Zulieferer – maximal zwei Produkte bzw. Konzepte einreichen: In Kategorie 1 „Onboard-service“, Produkte/Konzepte für den Fluggast-Service an Bord, in Kategorie ...
Im Hotel Kurfürstendamm am Adenauer Platz in Berlin gibt es eine noch junge, schöne Tradition: Ein Mal im Jahr räumen die hier lernenden, angehenden Köchinnen und Köche und ihre Ausbilderinnen und Ausbilder für einen Nachmittag das Feld. Sie überlassen kochbegeisterten Berliner Schülern ihr Reich zwischen Arbeitsplatten, Spülen und Herd. Die 13- bis 17-Jährigen liefern sich dann ein heißes Küchengefecht beim ERDGASPOKAL der Schülerköche. Am 10. Februar ist es wieder so weit. Ab 15 Uhr wetteifern ...
Nach Bekanntwerden der Ergebnisse des Guide Michelin ist der Jubel im Luxury-Collection-Hotel Elephant und im Gourmetrestaurant Anna Amalia groß: Die beständig guten Leistungen von Küchenchef Marcello Fabbri und Restaurantleiter Roman Drobeck sowie ihren Teams sind mit einer der begehrtesten Auszeichnungen der Gastronomie belohnt worden. Damit ist das Anna Amalia das erste Restaurant in Thüringen mit Stern. Marcello Fabbri (33) zeichnet seit 1993 für die Küche des „Anna Amalia" verantwortlich. Für ihn geht ein Traum ...
Er gehört zu den Spitzenköchen in Deutschland: Hans Stefan Steinheuer wurde jetzt durch das Hamburger Magazin DER FEINSCHMECKER in zum "Koch des Jahres 2003" gekürt. Die Auszeichnung erhält Steinheuer "nicht nur für die herausragende Leistung an Kreativität und handwerklicher Perfektion, die er über Jahre erbracht hat", sondern gewürdigt wird auch seine Vorbildfunktion für junge Kollegen. In der Dezember-Ausgabe präsentiert die Zeitschrift den Patron und Chefkoch von "Steinheuers Restaurant" ...
Hamburg, 11.11.03. Bereits zum dritten Mal wurde jetzt der Förderpreis der Gastro Vision Hamburg für innovative Ideen an zwei Trendsetter aus der Zulieferindustrie für Gastronomie, Hotellerie und Catering vergeben. Benannt wurden die beiden Unternehmen BookaTable mit ihrem Online-Restaurant-Reservierungssystem aus Hamburg und Glaskunst Volker Kranich aus Bürgstadt für die besonders ausgefeilten Glasthekensysteme für Hotel- und Gastrobetriebe. Die hochkarätig besetzte Fachjury wählte die beiden in einem Finale der letzten ...
"Deutschland sucht den Bar-Star": Die Nachwuchsförderungs-Aktion des Leaders Club Deutschland erlebte ihr großes Finale am 4. Juli im CentrO Oberhausen. Unter Leitung der Showmixer und Flairmeister Emir Corbo (Hamburg) und Vladimir Davidenko ( Potsdam) hieß es im "Adiamo" auf der CentrO Promenade: "Shake it, baby!" Unter 16 Teilnehmern - die Gewinner regionaler Vorentscheidungen - holte sich Sven Kluge vom Restaurant Dos Pescados in Berlin mit dem Cocktail "Moonlight Kiss" und seiner locker-souveränen ...
Der Auftakt der Veranstaltung findet in Frankfurt am 13. Juni, das Finale am 4. Juli '03 im CentrO Oberhausen statt. Der Leaders Club fördert Professionals und Beginners in einer republikweiten Aktion. Die Barszene boomt. Und der Star dieser neuen Barkultur ist der Barkeeper. Doch obwohl der Arbeitsplatz hinter dem Tresen interessant, vielseitig und auch für Quereinsteiger geeignet ist, fehlt es an gut ausgebildetem Nachwuchs. Diesem Missstand will die Vereinigung junger innovativer Gastronomen und deren Industriepartner abhelfen. Unter anderem ...