Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
München. Am 29. September erscheint der Slow Food Genussführer Deutschland 2015. Wie der oekom Verlag mitteilte, wurde der Guide rundum überarbeitet und weist 126 neue Lokale auf. Nach rund einem Jahr Arbeit präsentiert Slow Food dank 400 ehrenamtlichen und und unabhängigen Testern den Genussführer für das kommenden Jahr. In der anstehenden Publikation finden sich insgesamt 403 Gasthausempfehlungen für das gesamte Bundesgebiet. „Das Herz der kulinarischen Identität Deutschlands liegt (...) in den regionaltypischen ...
Bielefeld. Der erfolgreiche Gastwirt Irmin Budekat hat wieder ein Buch geschrieben. In "Tisch 17 is’n Arsch – Geständnisse eines Gastwirts" widmet sich der Autor seinen Erfahrungen mit den Gästen. Budekat war als Hotelpage, Hotelier auf einer Insel oder Chef einer Autobahnraststätte, als Livemusikkneipier oder nationaler Systemgastronomie-Guru ("Alex", "Café & Bar Celona") tätig. Entlang seiner persönlichen Gastro-Biografie webt Budekat ein Netz aus Geschichten und Beobachtungen, an ...
Berlin. In ihrer neuesten Publikation "Kochen für Angeber" widmet sich die Stiftung Warentest den besten Tricks der Spitzenköche. Sphären, Espumas, rehydriertes Obst, Kochen mit Stickstoff, Hitze, Kälte und Schärfe: mehr als 50 kulianrische Knalleffekte zum Nachkochen werden in dem Buch thematisiert, teilte "Test.de" mit. Das Werk zeige: auch Spitzenköche kochen nur mit Wasser und jeder kann ihnen nacheifern, hieß es. Als Vorspeise dreidimensionale Fingerfoodsuppe und Basilikumduft im Mozzarellaballon, im ...
Karlsruhe. Anfang November war es soweit: Der diesjährige Restauranguide von Michelin für Deutschland wurde veröffentlicht. Mit dem Erscheinen der Gourmetbibel 2015 vermeldete das Unternehmen einen neuen Höchststand bei Sterne-Restaurants. Die Bilanz: drei neue 2-Sterne-Restaurants und 31 neue 1-Stern-Adressen. In der aktualisierten Ausgabe für das Bundesgebiet finden sich damit insgesamt 282 Sterne-Adressen. „Wir erleben seit einigen Jahren einen regelrechten Boom in der deutschen Gastronomie. Allein die Entwicklung in den letzten ...
Erfurt. Jutta Renz alias "Miss Muffin" geht mit einem neuen Backbuch samt süßer und herzhafter Rezepte an den Start. Die Publikation ist bereits ihr 20. Backbuch. Im Fokus des aktuellen Buches stehen die sogenannten Muffcakes. Die saftigen Muffines werden mit Häubchen, Dips oder Cremes verfeinert. „Muffcakes sind eine Weiterentwicklung der bekannten Muffins. Allerdings werden sie verziert, glaciert oder dekoriert, sozusagen unter eine Haube gebracht“, so Jutta Renz zum Unterschied. Auf alles in allem 96 Seiten widmet sich ...
München/Hamburg. Die Deutschlandausgabe 2015 des Gault Millau ist da. In diesem Jahr sicherte sich Christoph Rüffer den Titel "Koch des Jahres". Darüber hinaus wird im Restaurantguide zu viel "Copy-and-paste-Küche" in Deutschland kritisiert. Der Trend zum Casual Finde Dining wird indessen begrüßt. "Zu viele deutsche Köche verstehen den weltweiten Hype um bestimmte Köche und Restaurants nicht als Aufforderung, selbst einen persönlichen Stil zu entwickeln, sondern klicken sich bei Google durch ...
Rheine. Seit Ende November ist das European Food Journal 2014 erhältlich. In der Publikation berichten sechs bedeutende Sterneköche über das kulinarische Europa. Ganz besonders spektakulär mutet das Restaurant im Heißluftballon der niederländischen Starköchin Angélique Schmeinck an. Denn das Essen wird mittels der heißen Luft des Ballonbrenners gekocht. „Der Heißluftballon ist wahrscheinlich der größte Ofen der Welt“, so Ballonrestaurant-Besitzerin Angelique Schmeinck gegenüber ...
Bamberg. Der Christian Verlag hat ein neues Gewürzbuch für Hobbyköche, Feinschmecker & Genießer herausgebracht. "Gewürze. Das Standardwerk." von Manuela Mahn widmet sich der Kunst des Würzens. Denn wer die richtig beherrschen will, brauche fundiertes Wissen und Hintergrundinformationen vom Profi, so der Verlag. Expertin Dr. Manuela Mahn zeigt in einzelnen Kurzbiographien wichtige, gängige und ebenso eher ungewöhnliche Würzpflanzen auf. Zudem beschreibt sie einzelne Segmente wie zum Beispiel „Gewürzporträt“: ...
Trier. Der Verlag Michael Weyand hat mit "Kochen aus der Lamäng" ein neues Comic-Kochbuch aufgelegt. In der Veröffentlichung werden urtypisch trierische Gerichte wie "Teerdisch" oder "Döppelabbes" präsentiert und es wird veranschaulicht, wie sie sich zubereiten lassen. Auf der Speisekarte stehen auch "Schnippelschesbuhnenzopp" oder "e paor Stippscher". In dem Comic-Kochbuch finden sich zudem "reichlich Tipps von der Mamm sowie Gemaolsches von Kolzens Hanni", hieß es in der Pressemitteilung ...
Ennepetal. Seit Anfang des Jahres ist das neue Kochbuch „Vegetarische Leckerbissen – Blüten, Exotisches Obst und Kräuter“ von Autorin Britta Kummer erhältlich. Die Neuerscheinung widmet sich der fleischlosen Küche und sei dabei sehr bunt, außergewöhnlich und nicht alltäglich, hieß es. Die Rezepte in dem Werk sollen ausdrücklich zum Nachkochen animieren. Im bereits dritten Teil der Buchreihe werden 61 Rezepte mit Blüten, Exotischem Obst und Kräutern präsentiert. Den Leser erwarte eine ...