Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
München: Mandarin Oriental setzt auf Hallstein Wasser
Kairo: Hilton Cairo Nile Maadi wurde jetzt eröffnet
Dorint: Parkhotel Bad Neuenahr soll Ende 2026 wiedereröffnen
Parkhotel Egerner Höfe: Milos Colovic ist neuer Hoteldirektor
Restaurant Eatrenalin: Alexander Mayer ist neuer Head Chef

Buchtipp: Die 100 wichtigsten Champagner-Quellen

Vote Up (1)
Vote Down (0)
Posted on 11-10-2021
tag
Buchtipp: Die 100 wichtigsten Champagner-Quellen
Foto: Tre Torri Verlag

Wiesbaden. In Deutschland, immerhin der viertgrößte Champagner-Importeur der Welt, sind vor allem die großen Marken wie Pommery, Veuve Clicquot oder Dom Pérignon bekannt. Im neuen Standardwerk aus dem Tre Torri Verlag stellt Weinkenner und Autor Stefan Pegatzky die 100 wichtigsten Maisons, Winzer und Kooperativen vor.

Neben den weltbekannten Marken werden auch traditionsreiche Familienbetriebe sowie kleine, innovative Neugründungen beschrieben. Jedes Champagnerhaus wird übersichtlich und detailreich vorgestellt und hinsichtlich Geschichte, Herstellungsprozesse und Stilistik beleuchtet. Zudem finden sich im Buch praktische Informationen für den Besuch der jeweiligen Häuser. Besonderes Highlight: die exklusive Bebilderung.

Nicht weniger als 4.500 Betriebe produzieren den berühmtesten Schaumwein der Welt. Stefan Pegatzky führt durch den „Champagner-Dschungel“ und will einen Wegweiser durch die Vielfalt des Champagners von heute bieten. Die 100 wichtigsten Produzenten und deren „Stil des Hauses“finden sich im Band. Der Leser kann sich umfassend über unterschiedlichen Traubensorten, Regionen und Ausbaustile informieren.

Autor Stefan Pegatzky ist promovierte Germanist und schreibt seit nunmehr zehn Jahren schreibt regelmäßig über Wein und Genuss. Als Stammautor für „FINE Das Weinmagazin“ ist Champagner eines seiner Lieblingsthemen. Neben zahlreichen Reisen in die gleichnamige Region führten ihn seine Weinreportagen von Kalifornien bis nach Japan und Tibet. In der dreibändigen Tre-Torri-Reihe „Frenzels Weinschule“ ist er einer der Hauptautoren, in der Reihe »Beef!« erschien der Band »Raw. Meisterstücke für Männer«. Neben der jeweiligen Textbegleitung für die »Gourmet Edition – Kochlegenden« zu Hand Haas, Harald Wohlfahrt und Marc Haeberlin war er auch für die Texte der Tre-Torri-Publikationen »Steinheuer: Unsere Wurzeln« und »Klaus Erfort: Drei Sterne – Zu Hause« verantwortlich.

featured

Comments

There are no comments to this news. Be the first one!
Post a comment
Name
E-mail
To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
Comment
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

News editor info

Username  cl
Email  carolinelang@me.com

Tags

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register