Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
Airport Nürnberg: Neue Genusswelt für Passagiere eröffnet
Japan: Waldorf Astoria Osaka wurde eröffnet
Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof
Luxus-Segment: Grand Metropolitan Hotels übernimmt Voile d'Or Luxury Hotel Collection
Belgien: The Standard Brussels eröffnet im Mai

Bundesverwaltungsgericht erklärt Bettensteuer für teilweise verfassungswidrig

Bundesverwaltungsgericht erklärt Bettensteuer für teilweise verfassungswidrig
Hotelbett

Berlin/München/Leipzig. Das in Leipzig ansässige Bundesverwaltungsgericht hat im Juli entschieden, dass die Satzungen der Städte Trier und Bingen am Rhein für die Erhebung einer Bettensteuer unwirksam sind – in vollem Umfang. Zur Urteilsverkündung äußerte sich Dehoga Präsident Ernst Fischer: „Wir begrüßen diese richtungsweisende Entscheidung des Gerichts." Auch der bayerische Dehoga-Präsident Ulrich N. Brandl zeigte sich ob der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes erfreut: „Wir freuen uns, dass das Bundesverwaltungsgericht weitgehend die Sicht Bayerns bestätigt hat."

Das Gericht bemängelte an erster Stelle die fehlende Unterscheidung zwischen privaten und beruflich bedingten Hotelübernachtungen in den Satzungen. Dem Urteil zufolge dürfen die Gemeinden nur auf privat veranlasste Übernachtungen Steuern erheben, nicht jedoch auf beruflich zwingende. Da sie nicht teilbar seien, sind die Satzungen in vollem Umfang unwirksam. „Die Richter sind somit unserer Argumentation gefolgt. Der Dehoga hat immer betont, dass die Bettensteuer eindeutig verfassungswidrig ist", berichtet Fischer.

„Die Steuer hat in der Branche und bei den Gästen für große Verärgerung und Verunsicherung gesorgt. Denn die Städte haben mit dieser Steuer die sinnvolle Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes konterkariert." Ulrich N. Brandl fügt hinzu: „Ich kann jeder Kommune nur dringend empfehlen, touristisch bedingte Übernachtungen nicht durch eigens konstruierte Abgaben künstlich zu verteuern denn der Tourismus ist die Zukunftsbranche Deutschlands, seine Bedeutung wird völlig unterschätzt“, so der Präsident von Dehoga Bayern.

Comments

There are no comments to this news. Be the first one!
Post a comment
Name
E-mail
To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
Comment
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

News editor info

Username  mb
Email  bohlaender@gastro.de

Tags

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register