Gastro
Search For:  
WHERE?  
     
    Your location : USA
    latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
    Dorint Hotelgruppe: Michael Rohr ist neuer Area General Manager
    F&B Heroes: Lady Umami ist Deutschlands erste vollautonome Ghost Kitchen
    München: McDonald's eröffnet Erlebniswelt im Minecraft Design.
    Mallorca: Lindner Hotel Portals Nous eröffnet nach Renovierung
    Leonardo Hotels: Isaac Mizrachi ist Global Head of Loyalty

    Carmenere: seltene Traube aus Chile

    Carmenere: seltene Traube aus Chile
    Marcelo Papa (Foto: trendwatchers)

    Wiesbaden. Die Carmenere-Traube aus Chile ist unter Kennern beliebt: die rote Rebsorte aus Chile ist eher selten, schließlich wird sie nur noch im Andenstaat in Südamerika in großer Anzahl angebaut. Als Experte für die Rebe gilt die chilenische Weinkellerei Concha y Toro in Santiago. Carmenere zählt mittlerweile zu den wichtigsten Sorten des Guts und dient als Basis für einige Premium-Weine. Das chilenische Weingut Concha y Toro ist nicht nur absoluter Spezialist auf dem Gebiet Carmenere, sondern zugleich auch der größte Produzent – weltweit. Was die wenigsten wissen: die Rebsorte stammt eigentlich aus dem Bordeaux. Bereits seit geraumer Zeit widmet sich Concha y Toro‘s Winemaker Marcelo Papa der Herstellung der Weine. Ihm ist es gelungen die Rebsorte unter den Topf Fünf des Weinguts zu etablieren. In den Gewölbekellern von Concha y Toro werden hochwertige Weine der internationalen Spitzenklasse kreiert, berichtet trendwatchers in einer Pressemitteilung. Zu den bekannten Marken zählen zum Beispiel Sendero, Frontera, Don Melchor und Casillero del Diablo. Letzterer, der sogenannte „Teufelswein“, hat einen unverwechselbaren Geschmack nach Brombeeren und Pflaumen in Kombination mit Schokolade und feinen Gewürznoten. Carmenere konnte zuletzt auch die Jury von Mundus Vini überzeugen. Der Casillero del Diablo wurde 2010 mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Der Casillero del Diablo-Wein ist für circa 6,99 Euro im Lebensmittelhandel erhältlich.

    Images

    Comments

    There are no comments to this news. Be the first one!
    Post a comment
    Name
    E-mail
    To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
    Comment
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    News editor info

    Username  mb
    Email  bohlaender@gastro.de

    Tags

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register