Gastro
Search For:  
WHERE?  
    Malaysia »
    city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
     
    Other
    latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
    VKD: Neues Trainerteam für die Köche-Jugendnationalmannschaft
    Nestlé Professional: Personelle Wechsel in der DACH-Region
    Lindner Hotel Group: Gabriele Seidel ist neue Vice President Operations & Commercial
    Conrad Hamburg: Restaurant Greta Oto eröffnet im September 2025
    III Freunde: Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer verkaufen Kaffee

    Der Hygienepranger ist Geschichte

    München. Der sogenannte „Hygienepranger“ für gastronomische Einrichtungen ist mittels eines Beschlusses der Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes passé. Der BayVGH untersagte bereits im März die bei amtlichen Betriebskontrollen festgestellten lebensmittel- bzw. hygienerechtlichen Mängel im Internet auf der hierfür eingerichteten Plattform (www.lgl.bayern.de) zu veröffentlichen. Das berichtet der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in einer Pressemitteilung.

    Gegen die Publikation der bei Kontrollen festgestellten Mängel hatten mehrere Münchner Gastronomen geklagt. Das BayVGH wies zudem alle Beschwerden der Landeshauptstadt München gehen die Entscheidungen zurück. Man habe erhebliche Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der Veröffentlichung der gesammelten Daten zum Hygienezustand, heißt es: „Zum Schutz der Rechte der Antragsteller erscheint es nach Auffassung des Senats deshalb geboten, die geplante Internet-Veröffentlichung vorläufig zu untersagen.“

    Im deutschen Lebensmittelrecht existiert eine Vorschrift, nach der die Behörde die Öffentlichkeit zu informieren hat, falls gegen Hygienevorschriften verstoßen wurde. Dabei müssen jedoch Gesundheitsgefährdungen oder Täuschungen oder ein Bußgeld von mehr als 350 Euro im Raum stehen. Das Gericht meldete Zweifel an der Europarechtskonformität und Verfassungsmäßigkeit der Vorschrift an.

    Die wirtschaftlichen Folgen für die Betroffenen könnten im Verhältnis zum prognostizierten Bußgeld unverhältnismäßig erscheinen. Eine Publikation der Mängel im Internet sei auch dahingehend fragwürdig, da die Mängel bereits behoben sein könnten, bis die Veröffentlichung erfolgt.

    Comments

    There are no comments to this news. Be the first one!
    Post a comment
    Name
    E-mail
    To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
    Comment
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    News editor info

    Username  mb
    Email  bohlaender@gastro.de

    Tags

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register