Gastro
Search For:  
WHERE?  
Malaysia »
city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
 
Other
latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
Frankfurt: Gesundheitsbeirat veröffentlicht Positionspapier zur Ernährung
Berlin: Restaurant Breslau schließt – neue Betreiber starten im Februar
Afrika: Hyatt Regency Nairobi Westlands wurde eröffnet
Charity-Aktion: TV-Lady Sylvie Meis kassiert bei Aldi Süd in Köln
Bonn: Claudio Fontana ist General Manager des Dorint Venusberg

Discounter: UN zeichnet Programm Lidl-Lebensräume aus

Vote Up (1)
Vote Down (0)
Posted on 14-01-2019
tag
Discounter: UN zeichnet Programm Lidl-Lebensräume aus
Foto: obs/Lidl

Neckarsulm. Eine unabhängige Fachjury der Vereinten Nationen hat jetzt das bundesweite Programm "Lidl-Lebensräume" als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Damit gehört die 360-Grad-Initiative zum Schutz von Wildbienen und zur Förderung der Artenvielfalt zu einer ausgewählten Zahl vorbildlicher Projekte, die mit konkreten Maßnahmen beispielhaft zum Erhalt der Biodiversität beitragen. Das Projekt wird auf der Internetseite der UN-Dekade vorgestellt.

"Wir freuen uns, dass unsere Initiative 'Lidl-Lebensräume' nun ein offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ist. Das zeigt, dass wir mit unseren Maßnahmen zum Schutz von Wildbienen und Nützlingen auf einem guten Weg sind. Auch in diesem Jahr wollen wir das Nahrungsangebot und die Nistmöglichkeiten für blütenbesuchende Insekten mit Blühflächen und dem Angebot von bienenfreundlichen Pflanzen in unseren Filialen erweitern", erklärt Anita Wälz, Geschäftsführerin Unternehmenskommunikation von Lidl Deutschland.

Seit dem Auftakt von "Lidl-Lebensräume" im Januar 2018 hat Lidl an ersten Logistikzentren mit wissenschaftlicher Beratung durch die Universität Hohenheim Blühflächen angelegt. Gemeinsam mit Aktivitäten der Lieferanten wurden inzwischen über 2,1 Millionen Quadratmeter naturnahe Blühflächen angelegt. Außerdem hat das Unternehmen sein Pflanzensortiment mit bienenfreundlichen Pflanzen und Sämereien ausgebaut, die den Bienen Nahrung in Form von Pollen und Nektar bieten. In Griechenland unterstützt Lidl darüber hinaus ein Pilotprojekt, das den Austausch von Landwirten und Imkern zum bienenschonenden Einsatz von Pflanzenschutzmitteln fördert.


featured

Comments

There are no comments to this news. Be the first one!
Post a comment
Name
E-mail
To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
Comment
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

News editor info

Username  cl
Email  carolinelang@me.com

Tags

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register