Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Düsseldorf. Im Oktober startet beim IST-Studieninstitut erneut die berufsbegleitende Weiterbildung zum „Fachwirt im Gastgewerbe (IHK)“. Bei dieser innovativen bundesweiten Management-Weiterbildung für das Hotel- und Gastgewerbe erlangen die Teilnehmer in 18 Monaten anhand von zehn 2-tägigen Seminaren und acht ergänzenden Studienheften zum einen volks- und betriebswirtschaftliches Know-how, sowie Kenntnisse im Personalmanagement und im modernen Informationsmanagement. Zum anderen lernen sie alle gastronomischen Angebotsformen kennen ...
Die Weiterbildung zum „Gastronomiebetriebswirt“ beim IST-Studieninstitut bereitet die Teilnehmer gezielt auf diese Anforderungen und auf Führungsaufgaben in der Gastronomie vor. Im Mittelpunkt des fachspezifischen Teils dieses 18-monatigen Fernstudiums stehen die einzelnen Bereiche im gastronomischen Handeln, z. B. die Systemgastronomie, das Catering- oder das Bankettmanagement. Aber auch Marketing, Veranstaltungsorganisation und die öffentlichkeitswirksame Vermarktung einzelner Erfolgskonzepte der Branche spielen in der Weiterbildung eine ...
Lausanne, 5. Mai 2009 – Mit Bedauern nahm der Stiftungsrat der Hotelfachhochschule Lausanne (EHL) den Rücktritt des Generaldirektors Ruud J. Reuland per Ende Jahr zur Kenntnis. Die Entscheidung beruht auf privaten Gründen und erfolgt nach acht engagierten Jahren, in denen er bedeutend zur Stärkung des ausgezeichneten internationalen Rufes der weltweit ältesten Hotelfachschule beigetragen hat. Der heute mitgeteilte Rücktritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Schule ihr gesamtes Kursusangebot neu überarbeitet und den Campus ...
Auch Wellness muss profitabel sein Zielgerichtete Business- und Marketingkonzepte sind wichtig für langfristigen Erfolg von Wellness- und SPA-Einrichtungen / Neue Weiterbildung der TÜV Rheinland Akademie zum SPA Manager (TÜV) startet am 31. August 2009 in Köln. Köln, 18. Mai 2009. Vor etwa zehn Jahren hätte kaum jemand gedacht, dass ein Unternehmen mit „Erholung und Entspannung“ viel verdienen kann. Doch die SPA- und Wellnessbranche hat sich aufgrund der großen Nachfrage zu einem boomenden Markt mit vielfältigen ...
Neustadt an der Weinstraße. Anfang des Monats hat der neue Studiengang „Weinbau und Önologie“ in der Rheinpfalz begonnen. Zunächst sind die Studenten in Weinbaubetrieben unterwegs, die Vorlesungen beginnen dann Anfang August. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis wird deutlich: ein großer Teil des Studiums findet in den Weinbaubetrieben statt. Der Leiter des Studienganges, Prof. Ulrich Fischer äußerte sich überzeugt davon, dass „das neue Angebot eine Nische besetze“. Im Vorfeld war das Projekt ...
Unkel. In der Saftmanufaktur Haus Rabenhorst aus Rheinland-Pfalz können sich Beschäftigte aus Gastronomie und Hotellerie weiterbilden: mit der Zusatzausbildung der besonderen Art wird man zum „Botschafter des guten Saftes“. 2009 waren Dirk Giesselmann und Hilmar Gathof vom Berliner Traditionshaus „Habel Weinkultur am Reichstag“ zu den ersten Saft-Sommeliers des Landes ernannt worden. Inhalt der Weiterbildung ist das Wissen um qualifizierte Degustation hochwertiger Säfte. Die Spezialisierung auf die alkoholfreie Alternative ...
Berlin. Am 22. Mai 2010 bietet das Estrel Berlin Schulabgängern einen Einblick in die Berufswelt der Gastronomie und Hotellerie. Berufseinsteiger können sich beim „Azubi Recruiting Day“ über die Ausbildungsmöglichkeiten, die das Estrel Berlin bietet, informieren und sich direkt bewerben. Nachwuchskräfte des Estrel stehen den Besuchern für Gespräche zur Verfügung und können aus dem Nähkästchen plaudern. Zudem werden Führungen durch das Unternehmen angeboten. „Mit dem 'Azubi Recruiting ...
Düsseldorf. Beim vom IST-Studieninstitut angebotenen MBA Tourismus und Hospitality gibt es Neuerungen, die im Oktober in Kraft treten. Zum kommenden Wintersemester ändern sich die Zulassungsvoraussetzungen des Fernstudiengangs. Neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium müssen die Bewerber zukünftig statt zwei Jahren Berufserfahrung nur noch ein Jahr aufweisen. Außerdem gibt es nun die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt an der Partner-Universität in der katalanischen Metropole Barcelona zu absolvieren. Das Programm beinhaltet ...
München. Das Kempinski Hotel Airport München stellt am 8. Oktober 2010 abermals sein Ausbildungsangebot im Rahmen der „Nacht der Ausbildung“ am Münchner Flughafen vor. „Wir freuen uns sehr, den jungen Menschen auf der Messe die beruflichen Perspektiven im Kempinski Hotel Airport München im persönlichen Gespräch zu erläutern. Unsere Erfahrung zeigt, dass nach dem ersten Kontakt auf der Nacht der Ausbildung viele Vorstellungsgespräche folgen“, sagte Geschäftsführende Direktorin Susanne ...
München. Der Fast Food-Riese McDonald's will seine Ausbildungsquote verdoppeln. Wolfgang Goebel, Vorstand Personal bei McDonald's Deutschland berichtete nun in einer Pressemitteilung von einer Ausbildungsinitiative des Unternehmens. In der vergangenen Woche fand der McDonald’s Tag der Ausbildung“ unter dem Motto „Gute Chancen. Gute Ausbildung.“ statt. Dabei übernahmen in rund 50 Restaurants in ganz Deutschland insgesamt 750 Azubis die Regie. Die Auftaktveranstaltung erfolgte im Berliner Restaurant am Checkpoint Charlie: ...