Gastro
Search For:  
WHERE?  
     
    Your location : USA
    latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
    VKD: Neues Trainerteam für die Köche-Jugendnationalmannschaft
    Nestlé Professional: Personelle Wechsel in der DACH-Region
    Lindner Hotel Group: Gabriele Seidel ist neue Vice President Operations & Commercial
    Conrad Hamburg: Restaurant Greta Oto eröffnet im September 2025
    III Freunde: Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer verkaufen Kaffee

    Ein Hauch von Silber an der Wand

    Die herausragenden, hygienischen Eigenschaften von Silber sind bereits seit 3000 Jahren bekannt. Durch die Nanotechnologie kann diese Wirkung jetzt auch für Wandfarben eingesetzt werden, die einen hochwirksamen Schutz vor Schimmelpilzen, Keimen und Bakterien bieten. Insbesondere durch die rasante Entwicklung der Antibiotika geriet die hygienische Wirkung von Silber in Vergessenheit. Die zunehmende Resistenz von Keimen, Unverträglichkeiten und Umweltschutzgründe führten jedoch dazu, dass andere Methoden wieder verstärkt erforscht werden. "Silber hat dabei viele Vorteile: Schon geringe Mengen sind sehr wirkungsvoll und es verursacht beim Menschen keine toxischen bzw. allergischen Reaktionen", erläutert Dorothee Fritz von Dracholin. Diese hervorragenden Eigenschaften von Silber werden jetzt dank moderner Nanotechnologie auch zur Herstellung hygienischer, antiseptischer Wandfarben verwendet. Der Schlüssel für die erfolgreiche Nutzung der positiven Eigenschaften von Silber für Wandfarben ist die Nanotechnologie. Diese Technologie arbeitet in winzigen, atomaren Größenordnungen und eröffnet so ganz neue, bislang kaum vorstellbare Möglichkeiten. Mit der NSI-Technologie hat sich Dracholin diesen Effekt zu Nutze gemacht, um eine Wandfarbe zu produzieren, die auf herkömmliche Biozid-Zusätze gänzlich verzichtet. Nano-Color enthält nanoskaliges Silber, das kontinuierlich ganz geringe Mengen an wirksamen Silberionen freisetzt. Kommen sie mit Mikroorganismen in Kontakt, blockieren sie die Enzyme, die Nährstoffe transportieren und greifen in die Zellwandsynthese ein. Die Mikroorganismen werden zerstört. Dazu kommt, dass Nanosilberpartikel für das Auge nicht sichtbar sind. Nano-Color ist nicht nur für hochwertige Anstriche in hygienisch anspruchsvollen Bereichen wir z.B. Arztpraxen, Krankenhäusern, Feuchträumen und der Lebensmittelindustrie geeignet, sondern bietet auch in Wohnräumen einen optimalen Schutz wie beispielsweise insbesondere in Küchen und Bädern.

    Comments

    There are no comments to this news. Be the first one!
    Post a comment
    Name
    E-mail
    To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
    Comment
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    News editor info

    Username  Gastro.de 1996-2008
    Email  info@gastro.de

    Tags

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register