Gastro
Search For:  
WHERE?  
    Malaysia »
    city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
     
    Other
    latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
    Sodexo: Unternehmen entwickelt Nachhaltigkeits-Toolkit für Angestellte
    Burgerboom: Peter Pane eröffnet in Wismar
    Costa Rica: Hilton eröffnet Waldorf Astoria in Punta Cacique
    Generationswechsel: Georg VII. Schneider wird neuer Bräu von Schneider Weisse
    München: Neue Tagesbar von Marc Übelherr & Co. eröffnet am St. Anna-Platz

    EU: Parmesan und Co. besser geschützt

    Lebensmittel aus bestimmten Regionen Europas können zu Recht besonders geschützt werden. Die Welthandelsorganisation (WTO) in Genf hat im Streit zwischen den USA, Kanada und der EU über Lebensmittelkennzeichnungen zu Gunsten der Europäer entschieden. Ein WTO-Schiedsgericht habe einen Vorstoß der USA und Kanada zurückgewiesen, wonach der Schutz europäischer Produkte gegen weltweite Handelsregeln verstoße, teilte die EU-Kommission mit.

    Dabei geht es um geschützte geographische Ursprungsbezeichnungen für bestimmte Lebensmittel wie etwa Parmesan- und Feta-Käse oder Weinsorten wie Beaujolais und Chianti. Die EU-Kommission hatte der WTO im vergangenen Jahr eine Liste mit mehr als 40 derartiger Produkte vorgelegt, die sie auch weltweit schützen lassen will. Nach Ansicht der USA und Australiens stellt die Koexistenz von Handelsmarken und Ursprungsbezeichnungen ein Hindernis für den internationalen Handel dar.

    In der EU gibt es eine Liste mit rund 700 Produkten, die an die regionale Herkunft geknüpft und damit geschützt sind. Die USA hatten kritisiert, dass Regionalprodukte außerhalb der EU nicht in der Union geschützt werden könnten. Die Kommission hatte dies verneint und darauf verwiesen, dass bislang noch kein US-Unternehmen eine derartige Registrierung beantragt habe. Das WTO-Panel forderte die Union nach Angaben der EU-Behörde jedoch auf, die Regeln dafür zu präzisieren, damit regionale Lebensmittelproduzenten aus Nicht-EU-Staaten direkt und nicht über ihre Regierungen die Aufnahme in die Liste beantragen könnten.

    Comments

    There are no comments to this news. Be the first one!
    Post a comment
    Name
    E-mail
    To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
    Comment
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    News editor info

    Username  Gastro.de 1996-2008
    Email  info@gastro.de

    Tags

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register