Gastro
Search For:  
WHERE?  
    Malaysia »
    city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
     
    Other
    latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
    Sodexo: Unternehmen entwickelt Nachhaltigkeits-Toolkit für Angestellte
    Burgerboom: Peter Pane eröffnet in Wismar
    Costa Rica: Hilton eröffnet Waldorf Astoria in Punta Cacique
    Generationswechsel: Georg VII. Schneider wird neuer Bräu von Schneider Weisse
    München: Neue Tagesbar von Marc Übelherr & Co. eröffnet am St. Anna-Platz

    Fernsehköche zeichnen Nachwuchs aus

    Wien. „Rookies of the Year“ heißt einer der bundesweit wichtigsten Wettbewerbe für künftige Sterneköche und lockte dieses Jahr zum dritten Mal mit hochkarätigen Preisen, wie z.B. einem Praktikum beim Sternekoch und TV-Küchenchef Johann Lafer. Ins Leben gerufen wurde „Rookies of the year“ von der Business- und Jobzeitung „Rolling Pin“ und dem Lebensmittelgroßhändler C+C Pfeiffer aus Österreich. Aus dem diesjährigen Finale in Wien ging das Hamburger Team, Jeslyn Yee May Theo vom SIDE Hotel und Marco d’Andrea vom bekannten Hamburger Gourmettempel „Seven Seas“, siegreich hervor. Die Jury, bestehend aus den Sternekoch Heinz Hanner, dem österreichischen Fernsehkoch Bernie Rider und Deutschlands Punk unter den Fernsehköchen, Stefan Marquard, betonte, dass sich die Hamburger so wie die Konkurrenz aus Österreich im Finale ausgezeichnet geschlagen hatten. Es wurde nach Konsistenz, Kreativität, Einhaltung der Vorgaben, Geschmack und Optik bewertet. Die Finalisten wurden zuvor in sechs Runden, die in einzelnen Events in C+C Pfeiffer-Restaurants in Österreich stattfanden, ausgewählt. Der Wettbewerb wurde vor allem durch das spannend inszenierte, immerhin fünf Stunden andauernde, Kochduell, Live-Auftritte von Rockbands und den Einsatz von DJane Martina Kaiser zur publikumswirksamen Show. So kamen zu dem Koch-Event immerhin fast 1000 Zuschauer. Jury-Mitglied und Starkoch, Stefan Marquard, betonte das hohe Niveau der präsentierten Leistungen und lobte den Nachwuchs der „Kochnation Deutschland“. Auch Johann Lafer, der zudem als Schirmherr des Wettbewerbes fungierte, erinnerte an die Bedeutung solcher Wettbewerbe für die Förderung und Motivation des Koch-Nachwuchses, die ebenso Sprungbrett für internationale Karrieren sein können. 

    Comments

    There are no comments to this news. Be the first one!
    Post a comment
    Name
    E-mail
    To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
    Comment
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    News editor info

    Username  cb
    Email  baier@gastro.de

    Tags

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register