Gastro
Search For:  
WHERE?  
     
    Your location : USA
    latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
    Sodexo: Unternehmen entwickelt Nachhaltigkeits-Toolkit für Angestellte
    Burgerboom: Peter Pane eröffnet in Wismar
    Costa Rica: Hilton eröffnet Waldorf Astoria in Punta Cacique
    Generationswechsel: Georg VII. Schneider wird neuer Bräu von Schneider Weisse
    München: Neue Tagesbar von Marc Übelherr & Co. eröffnet am St. Anna-Platz

    Food Navi: Routenplaner zur Ernährung

    Food Navi: Routenplaner zur Ernährung
    Foto: GOE mbH

    Linden. Mit der neuen App „Food Navi“ erhält man einen Routenplaner in Sachen Ernährung. Sowohl Mischköstler, Ovo-Lacto-Vegetarier oder Veganer erhalten Anweisungen für eine vollwertige Ernährung. An erster Stelle steht die Eingabe des persönlichen Profils: es setzt sich aus Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht und der körperlichen Aktivität im Beruf zusammen. Im Anschluss erscheint ein Zielkreis mit zehn Lebensmittelgruppen. Dieser stellt die Menge der zum Verzehr empfohlenen Lebensmittelgruppen dar. Berücksichtigt wird die Dauer und die Intensität der betriebenen Sportarten. Zudem wird der Verzehr eine Woche lang in der App aufgezeichnet.

    Für jede der Lebensmittelgruppen stehen Infotexte und Hinweise zur Klimabilanz bereit. Indem man einträgt, was man über die Woche gegessen und getrunken hat, illustriert Food Navi anhand von ampelfarbenen Farbbalken wie weit man mit der ausgewogenen Vollwert-Ernährung ist. Damit wird schon bei der Eingabe verdeutlicht, wie man sich ernährt und wo noch Verbesserungsbedarf besteht. Als Anhaltspunkt für die optimale Zufuhr wird der Healthy-Eating-Index des UGB (Vereine für unabhängige Gesundheitsberatung in Europa) (HEI-UGB) verwendet. Der Index nutzt im Gegensatz zu anderen Systemen nicht die Bewertung einzelner Nährstoffe sondern arbeitet mit Lebensmittelgruppen.

    Zu den Vorteilen der App Food Navi zähle, dass das Thema Ernährung in seiner Komplexität einfach und anschaulich dargestellt wird, heißt es in einer Pressemeldung zur Veröffentlichung. Die App für iPhone wurde von der Gesellschaft für optimierte Ernährung (GOE) in Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftlern entwickelt. Food Navi kann aus dem Apple Store zu einem Preis von 1,59 Euro heruntergeladen werden.

    Comments

    XXX
    DT72
    Wo ist die App für Androit? Der IPhone Wahn geht einem echt auf die Nerven.
    Post a comment
    Name
    E-mail
    To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
    Comment
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    News editor info

    Username  mb
    Email  bohlaender@gastro.de

    Tags

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register