Gastro
Search For:  
WHERE?  
    Malaysia »
    city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
     
    Other
    latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
    Sodexo: Unternehmen entwickelt Nachhaltigkeits-Toolkit für Angestellte
    Burgerboom: Peter Pane eröffnet in Wismar
    Costa Rica: Hilton eröffnet Waldorf Astoria in Punta Cacique
    Generationswechsel: Georg VII. Schneider wird neuer Bräu von Schneider Weisse
    München: Neue Tagesbar von Marc Übelherr & Co. eröffnet am St. Anna-Platz

    Gastro-Symposium in Nordrhein-Westfalen

    Gastro-Symposium in Nordrhein-Westfalen
    Foto: Wielandstuben

    Hamm. Eine wichtige gemeinsame Aufgabe von Spitzengastronomie und Gastronomiekritik ist die Heranführung des Publikums an Esskultur und Geschmacksvielfalt. Darin waren sich die Teilnehmer des ersten westfälischen Gastronomie-Symposiums einig. Ausrichter dieses NRW-Gipfeltreffens waren die Wielandstuben aus Hamm. Das Restaurant unter Leitung von Jürgen Faßbender hatte 2009 und 2008 jeweils den westfälischen Gastronomiepreis gewonnen.

    Zu den Teilnehmern zählte Sternekoch Berthold Bühler (Résidence, Essen), Elmar Simon (Restaurant Balthasar, Paderborn), Daniel Voss (Küchenchef Wielandstuben), Dr. Willi Keinhorst (Welt am Sonntag), Robert Vornholt (Westfälischer Anzeiger), Ute Bühler (Sternklasse) Ursula Pfennig (Westfalium) und Gerhard Besler (Westfalen-Magazin). Zu den Themen des Symposiums zählten der anhaltende Boom der Kochshows und die neuen Herausforderungen an Servicepersonal.

    Auch Internetplattformen für Restaurantbewertungen und -kritiken wurden thematisiert. Interessant sei das neue Spannungsverhältnis zwischen etablierten Restaurantführern in Buchform einerseits und den Internetbewertungsplattformen andererseits. Das Internet, so betonten Dr. Willi Keinhorst (WamS) und Robert Vornholt (Westfälischer Anzeiger), sei eine neue Dialogform; jedoch seien dem Missbrauch von so genannten Bewertungsportalen Tür und Tor geöffnet. Es müsse daher weiterhin unabhängige Gastro-Kritiker geben. Die jedoch sollten nach nachvollziehbaren Kriterien arbeiten und ihre Kritik nicht ins Persönliche abgleiten lassen. Besonders gelobt wurde der Print-Klassiker Guide Michelin.

    Comments

    There are no comments to this news. Be the first one!
    Post a comment
    Name
    E-mail
    To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
    Comment
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    News editor info

    Username  mb
    Email  bohlaender@gastro.de

    Tags

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register