Gastro
Search For:  
WHERE?  
     
    Your location : USA
    latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
    III Freunde: Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer verkaufen Kaffee
    Luxusmesse: Independent Hotel Show Munich geht in die zweite Runde
    Airport Nürnberg: Neue Genusswelt für Passagiere eröffnet
    Japan: Waldorf Astoria Osaka wurde eröffnet
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof

    GastroFix CeBIT 2001 Meldung

    Zur CeBIT präsentiert GastroFix den Baukasten der Kassensysteme - das Lösungspaket für Service und Dienstleistung Unter dem Motto "Serving Solutions" stellt die GastroFix AG dieses Jahr auf der CeBIT 2001 das gesamte Leistungsspektrum von der 1-Platz Kassenlösung bis zum vernetzen Filialsystem vor. Im Mittelpunkt steht die GastroFix neXT, ein Produkt, das neue Maßstäbe in Bezug auf Layout und Benutzerführung setzt und seinen Anwendern eine neue Dimension in der Gastronomieführung bietet. Die Neuentwicklung neXT in Windows Explorer Optik ist eine Kombination aus den altbekannten Kernfunktionen und neuen Features, die ein Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit und -komfort garantieren, sowie die Vernetzung komplexer Datensysteme ermöglichen. neXT läuft auf 32-Bit Windows
    Die grundlegendste Neuerung ist die Lauffähigkeit von neXT auf Windows. Das 32-Bit-Programm läuft auf Windows NT und paßt sich dadurch den bestehenden Standards der Softwaretechnologie an. Das Ergebnis ist ein schnelleres, zeitgemäßes System mit wesentlich größeren Kapazitäten und höherer Leistungsfähigkeit. Weiterhin zeichnet sich neXT durch seine extrem hohe Modularisierbarkeit aus, welche die Erweiterung des Programmes durch Anbindung an externe Produkte möglich macht. Somit ergibt sich nicht nur die funktionale Verbindung von Kasse, Office und Warenwirtschaft, Auswertung und Personalzeiterfassung sondern auch der Verbund mit z.B. Hotelsystemen.
    Dem Gastronomen präsentiert sich neXT in völlig neuem Design, als Touchscreen- oder Tastatur- Version. Das Layout des Systems ist individuell konfigurierbar: Vom Raumlayout bis zum generellen Aussehen der Bedienoberfläche können alle persönlichen Wünsche des Nutzers umgesetzt werden. Die grafische Oberfläche basiert auf logischen Benutzerabläufen, die dem Nutzer angepaßt gestaltet werden können. WinTouch, die konsequente Weiterentwicklung der GastroFix classic Version
    Wintouch ist das Nachfolgeprodukt der classic Kasse und hauptsächlich für Standard Installationen (1-2 Platz Systeme) konzipiert. Wintouch basiert ebenfalls auf 32-Bit Technologie, die als "Update" auf die bereits bestehende Hardware als eine grafisch übersichtlich Touchscreen Version aufgespielt werden kann. Die Wintouch wird auch auf der Hardware der GastroFix Partner IBM, Sharp, Wincor Nixdorf und Epson eingesetzt. Gast und Wirt verbinden
    Die kürzeste Verbindung zwischen Gast und Wirt ist immer noch der GastroFix Funkhandrechner mit dem neuen Namen GastroFix Flash - ursprünglich Kassistent genannt. Der auf der Palm Plattform basierende Funk-handrechner mit antireflektierendem hochauflösendem LCD Display, kommt besonders im Ausseneinsatz gut zur Wirkung. Der "elektronische Bestellblock" ist nicht nur um einiges leichter, sondern auch leistungsfähiger als herkömmliche Geräte. Das Gerät ist mit dem kleinsten und leichtesten Scan-Engine, SE 900 der zurzeit auf dem Markt ist, ausgestattet. Der Speicher beträgt standardmäßig 2 MB RAM, kann aber auf bis zu 8 MB erweitert werden. Sowohl seine technische Basis, der Symbol SPT 1700, als auch seine hohe Funktionalität und Belastbarkeit sind zukunftsweisend.

    Comments

    There are no comments to this news. Be the first one!
    Post a comment
    Name
    E-mail
    To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
    Comment
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    News editor info

    Username  Gastro.de 1996-2008
    Email  info@gastro.de

    Tags

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register