Gastro
Search For:  
WHERE?  
    Malaysia »
    city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
     
    Other
    latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
    III Freunde: Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer verkaufen Kaffee
    Luxusmesse: Independent Hotel Show Munich geht in die zweite Runde
    Airport Nürnberg: Neue Genusswelt für Passagiere eröffnet
    Japan: Waldorf Astoria Osaka wurde eröffnet
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof

    Getränke: Einweg hängt Mehrweg ab

    Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) muss seine Hoffnung auf höhere Mehrweganteile im Getränkebereich auf Grund des Zwangspfandes wohl endgültig begraben. Die umstrittene Regelung hat bislang ihre propagierte Wirkung verfehlt. Nach einer Analyse "Packungsmonitor", die das Aktionsforum Glasverpackung jetzt vorlegte, fiel der Anteil von Mehrwegverpackungen im Bereich der alkoholfreien Getränke im ersten Halbjahr 2005 auf 48,4 Prozent zurück.

    Im vergleichbaren Halbjahr 2004 betrug er noch 53,5 Prozent. Der Einweganteil kletterte im selben Zeitraum von 46,5 auf 51.6 Prozent. Bei den Säften sank der Mehrweg-Anteil auf nur noch 12,5 Prozent nach 15,2 Prozent im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Mehrwegverpackungen bei Nektaren kamen auf 12,5 (14 Prozent), bei Fruchtsaftgetränken auf 8,7 Prozent (10,2) Prozent. "Die Politik hat sich endgültig von den Zielen der Verpackungsordnung verabschiedet", kritisierte Dr. Johann Overath, Geschäftsführer des Bundesverbandes Glasindustrie e.V..

    Die propagierte Lenkungswirkung des Pfandes sei nach mehr als zwei Jahren Praxis in sein Gegenteil umgeschlagen: Statt Mehrweg zu fördern sei Einweg eindeutig wieder auf dem Vormarsch. Mehrwegquoten würden dauerhaft unterschritten und Kartonverpackungen seien trotz alarmierend hoher Einwegquote vom Pfand befreit. Der halbjährlich erscheinende "Packungsmonitor" erfasst alle alkoholfreien Getränke sowie Bier- und Biermischgetränke, die in Deutschland in Supermärkten, Tankstellen und Kiosken verkauft werden. Die Daten werden vom Institut "Infoteam Königstein" ausgewertet.

    Comments

    There are no comments to this news. Be the first one!
    Post a comment
    Name
    E-mail
    To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
    Comment
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    News editor info

    Username  Gastro.de 1996-2008
    Email  info@gastro.de

    Tags

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register