Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
Essen: Nelson Müller feiert zehn Jahre Müllers auf der Rü
Hamburger Revival: Die Weinwirtschaft Kleines Jacob eröffnet wieder
Salzburg: Dorint City-Hotel erstrahlt in neuem Glanz
Bad Gastein: Straubinger Ensemble gewinnt Platin bei den London Design Awards
Green Cuisine Kampagne: Iglo erhält German Brand Award

Hamburger Revival: Die Weinwirtschaft Kleines Jacob eröffnet wieder

Vote Up (1)
Vote Down (0)
Posted on 19-06-2024
tag
Hamburger Revival: Die Weinwirtschaft Kleines Jacob eröffnet wieder
Foto: DSR Hotel Holding

Hamburg/Frankfurt. Viele Hamburger und Stammgäste haben es schmerzlich vermisst: das Kleine Jacob, die charmante Weinwirtschaft im legendären Hotel Louis C. Jacob, hoch über der Elbe. Während der Pandemie musste das beliebte Restaurant schließen und eröffnet nun, nach einer behutsamen Neupositonierung, wieder. Ab dem 28. Juni können Nachbarn aus den Elbvororten, Hausgäste und andere Freunde bodenständiger Leckereien wieder von Donnerstag bis Montag im Freien oder in dem gemütlich-rustikalen Restaurant speisen, das jeweils von 17 bis 22.30 Uhr geöffnet ist. 

Inspiriert von Österreich – das ist das Motto des Kleinen Jacob, dessen Küche herzhaft und lecker sein wird. Die alpenländische Karte hat Thomas Martin komponiert, Küchenchef im Fine-Dining Restaurant Jacob und Ideengeber der Gastronomie-Konzepte bei der DSR Hotel Holding.
 
Innerhalb der Familie des Louis C. Jacob ist die Weinwirtschaft Kleines Jacob an der Elbchaussee für ihre ungezwungene, lockere und fröhliche Atmosphäre bekannt. Auf der Karte stehen klassische alpenländische Gerichte wie Wiener Schnitzel mit Petersilienkartoffeln und Preiselbeeren, gekochter Rindstafelspitz mit Apfelkren und Bouillonkartoffeln, Tiroler Schlutzkrapfen und natürlich karamellisierter Kaiserschmarrn. Wer es knusprig mag, kann sich an frisch gebackenem Flammkuchen aus dem Steinofen sattessen, der schon früher das absolute Lieblingsgericht der Stammgäste war. Freunde deftiger Köstlichkeiten ordern das Schmankerl Brett mit österreichischen Wurstspezialitäten, Bergblumenkäse, Essiggurke, Radi und natürlich Kren. Dazu gibt es saftiges Holzofenbrot und eine Auswahl an Weinen aus unterschiedlichen Anbaugebieten der Alpen. Beliebt bei kleineren Gruppen oder Familien ist der Service im Family Style: Wer möchte, bekommt die Gerichte zum Teilen auf den Tisch und jeder Teilnehmer der Runde bedient sich selbst. Die Küche setzt auf regionale Produkte.

featured

Comments

There are no comments to this news. Be the first one!
Post a comment
Name
E-mail
To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
Comment
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

News editor info

Username  cl
Email  carolinelang@me.com

Tags

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register