Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Berlin/Hamburg. Mehr Geld für Mitarbeiter der Systemgastronomie gibt es ab diesem Jahr. Es waren lange und intensive Verhandlungen, doch jetzt konnten sich die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und die Tarifvertragliche Arbeitsgemeinschaft der Landesverbände im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) auf einen neuen Entgelttarifvertrag und einen neuen Verfahrenstarifvertrag für die Systemgastronomie einigen. Die Löhne und Gehälter in den Restaurants von Block House, Maredo, Wienerwald, Kaufland und Jim Block ...
Berlin. Bundesernährungsminister Christian Schmidt hat in Berlin die neue Leiterin des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in Kita und Schule (NQZ), Dr. Anke Oepping, vorgestellt. Sie kommt aus der Ernährungsbildung und war bisher im Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit der Universität Paderborn tätig. Das NQZ ist ein zentraler Baustein der Qualitätsoffensive des Bundesernährungsministers für besseres Essen in Kita und Schule. Das NQZ stellt ein Scharnier zwischen Bund und Ländern ...
Bremerhaven/München. Stichtag 1. Januar 2016: Ab dem kommenden Jahr tritt Nordsee dem bundesweiten Flächentarifvertrag der Systemgastronomie bei. Wie das Unternehmen mitteilte, profitieren von dem Schritt alle rund 4500 Beschäftigten der Kette. Sie arbeiten dann unter dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Systemgastronomie, der deutschlandweit gilt. Verhandelt wurde das Papier im Dezember 2014 zwischen dem Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Seit Januar diesen Jahres ist der Vertrag ...
Berlin. Die Verhandlungen zwischen den beiden Interessenverbänden Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und dem Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) stocken. Bislang konnte keine Einigung zu einem neuen Tarifvertrag erzielt werden, teilte die Gewerkschaft mit. Die nächste Runde findet am 16. und 17. Oktober statt.Von einem Kompromiss zwischen den Parteien sind mehr als 100.000 Arbeitnehmer bei Burger King, McDonald's, Autogrill und anderen Mitgliedsunternehmen des BdS betroffen. Burkhard Siebert, stellvertretender Vorsitzender der ...
Berlin. Der Mindestlohn kommt. Vergangene Woche wurde der Weg dafür vom Bundestag freigemacht. Indessen sind verschiedene Gruppierungen innerhalb der Gastronomie unterschiedlicher Auffassung. Im Rahmen einer Kundgebung anlässlich der Anhörung zum Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie kritisierte Michaela Rosenberger, Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga), scharf. Der Verband wolle an Dumpinglöhnen festhalten, so Rosenberger. „Der Dehoga, der ...
Hamburg. Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, das Mindesthaltbarkeitsdatum bei Kaffee, dem Lieblingsgetränk der Deutschen, abzuschaffen. Die Initiative fußt auf dem Ansatz, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Der Deutsche Kaffeeverband begrüße grundsätzlich den Vorschlag, hieß es in einer Pressemitteilung. Bei Kaffee wird der Plan jedoch abgelehnt. Kaffee ist mit Abstand das populärste Getränk der Republik. 2013 trank jeder Deutsche im Durchschnitt 165 Liter des Heißgetränks. Zum Vergleich: ...
Frankfurt am Main. Die deutsche Bahn verklagt den Kaffee-Hersteller Tchibo auf Schadenersatz. Im Raum steht eine Summe von einer Million Euro. Hintergrund des Konfliktes sind illegale Preisabsprachen zwischen verschiedenen Brauereien. Jedes Jahr nimmt die Bahn etwa 250 Tonnen Kaffee ab und gehört damit zu den größten Käufern überhaupt. Schon Ende letzten Jahres hatte die Deutsche Bahn Tchibo wegen der Beteiligung an einem Kaffee-Kartell vor dem Hamburger Landgericht auf Schadensersatz verklagt. Der Lieferant der Bahn steht wegen ...
Berlin. Im Mai 2013 übernahmen die Investoren Yildiz und Kolobov (Yi-Ko-Holding) 91 Burger-King-Filialen. Seitdem sei kein Ende der Konflikte und der Prozessflut absehbar, teilte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die Burger King GmbH verliere einen Prozess nach dem anderen und strenge trotzdem immer wieder neue Klagen an, heißt es weiter. „Offensichtlich geht es nur darum, Betriebsräte in langwierigen Verfahren zu zermürben, weiter Druck auf die Beschäftigten auszuüben, um so Personalkosten zu reduzieren“, ...
Berlin. Die europäischen Fischereiminister haben sich auf Fangquoten für das Jahr 2014 geeinigt. Die Vertreter schlossen damit die Verhandlungen in Brüssel erfolgreich ab, berichtet der Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, Dr. Robert Kloos. „Die Beschlüsse der EU-Fischereiminister über die Fangquoten für 2014 sind ein weiterer großer Schritt in Richtung einer vollständig nachhaltigen Bewirtschaftung der europäischen Fischbestände. Über 60 Prozent der Bestände in Nordsee und ...
Stuttgart. Ende September war die Tinte trocken: der DEHOGA Baden-Württemberg und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag ausgehandelt. An erster Stelle erfolgte die Verlängerung des zum 30.6.2013 ausgelaufenen Tarifvertrages um drei Monate. Ab dem 1. Oktober wurden die Löhne und Gehälter der rund 100.000 Mitarbeiter im baden-württembergischen Hotel- und Gaststättengewerbe um 3,2 Prozent abgehoben. Das berichtet der „DEHOGA Baden-Württemberg“ in einer ...