Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Wiesbaden. Der hessische Staatssekretär Mark Weinmeister (CDU) fordert von der Gastronomie eine freiwillige Selbstverpflichtung, auf Lebensmittelimitate zu verzichten. Dies meldet die „Frankfurt Rundschau“. „Dies ist dringend geboten, denn der Branche droht ein riesiger Image-Schaden. Dass wir Wiederholungstäter beim Schummel-Käse und Mogel-Schinken im Internet anprangern wollen, schreckt offenbar sehr stark ab", so Weinmeister. Seit 2006 wurden bei mehr als zwei Drittel der genommenen Proben irreführende Bezeichnung ...
Die Sushi Factory ist eine strategische Kooperation mit der national agierenden Stockheim Gruppe aus Düsseldorf eingegangen. Ziel der Zusammenarbeit ist die deutschlandweite Expansion des beliebten Sushi-Konzeptes. Stockheim wird das Sushi Factory Konzept neben seinen Eigenmarken zu den bereits bestehenden Fremdmarken hinzufügen und wie bereits Pizza Hut und Subway als Franchisenehmer betreiben. Startschuss der Kooperation: die Eröffnung der Sushi Factory im Elbe-Einkaufszentrum am 1. September. Die nationale Expansion sieht zunächst konkret ...
Bern. Wovon die Mitarbeiter in Deutschland nur träumen können, könnte bald in der Schweiz Realität werden: Die Schweizer Gewerkschaft Unia drängt auf die Einführung des 13. Monatslohns im Schweizer Gastgewerbe. Die gute Wirtschaftslage soll dazu genutzt werden, dieses zentrale Anliegen der Angestellten endlich durchzusetzen. Die Branchenkonferenz der Unia-Delegierten für das Gastgewerbe erteilte der Verhandlungsdelegation in Bern den Auftrag, die Forderung nach dem 13. Monatslohn ins Zentrum der diesjährigen Lohnverhandlungen ...
Alle großen Supermarktketten Österreichs haben in den letzten Wochen bzw. Monaten den Verkauf von Käfig-Eiern eingestellt oder fest zugesagt, den Verkauf einzustellen, meldet der „Verein gegen Tierfabriken“ (VGT). Zuletzt wurden demnach bei Merkur, Spar und Adeg/Edeka die Käfig-Eier aus dem Sortiment genommen. Auch die Discounter Penny und Lidl führen seit einigen Wochen ausschließlich Eier aus Alternativhaltung, so der VGT. Hofer verkauft zwar noch Käfig-Eier, hat aber zugesagt bis Ende dieses Jahres ebenfalls ...
SSP Deutschland GmbH heißt ab sofort Deutschlands Spezialist für Verkehrsgastronomie und Handel. Bislang als Mitropa bekannt, blickt das Unternehmen auf eine 90jährige Geschichte in Deutschland zurück und voraus in eine internationale Zukunft, die vor rund zwei Jahren mit der Übernahme durch SSP begonnen hat. "Der neue Name soll bewirken, dass sich auch unsere Mitarbeiter in Deutschland als Teil unserer weltweiten Gesellschaft verstehen. Unseren Partnern und Kunden wird die Namensänderung auf einen Blick unsere globale Ausrichtung ...
Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Entwicklung der Innenstädte zur Anhörung an die Verbände geleitet. In Kürze beginnen die Beratungen. Der Handelsverband BAG begrüßt die Inhalte des Gesetzentwurfs. Hauptgeschäftsführer Rolf Pangels: „Lange haben wir für ein solches Gesetz gekämpft. Eine wesentliche Zielsetzung des Gesetzes ist die Verringerung der Flächeninanspruchnahme durch Stärkung der Innenentwicklung vor der Außenentwicklung. ...
Lebendes Geflügel und Geflügelprodukte aus ganz Rumänien dürfen bis auf weiteres nicht mehr in die EU eingeführt werden. Der Ständige Ausschuss für die Lebensmittelkette und die Tiergesundheit hat eine entsprechende Empfehlung der Europäischen Kommission unterstützt, wie diese mitteilte. Die rumänischen Behörden hätten am Berichtstag die Situation geschildert, hieß es weiter. Außerhalb der bereits von einem Exportverbot betroffenen Regionen seien inzwischen auch Fälle des sehr gefährlichen ...
Der genossenschaftliche Rewe-Konzern hat zur Finanzierung seiner internationalen Expansion erstmals einen Börsengang als Option bezeichnet. "Wenn man es braucht, sollte man alle Finanzierungsinstrumente verwenden", sagte Vorstandssprecher Achim Egner der "Financial Times Deutschland". Zwar gäbe es für einen Börsengang auch einzelner Konzernteile derzeit keine Überlegungen. Doch sei ein solcher Schritt vorstellbar. "Wir müssen jetzt investieren und die Dinge in den nächsten zwei bis drei Jahren nach vorne ...
Nach den medienwirksamen und erfolgreichen Demonstrationen gegen das Vorhaben der französischen Regierung, den Kündigungsschutz für junge Arbeitnehmer durch Einführung eines neuen Vertrages (CPE) aufzulockern, bleibt den Unternehmen immer noch die Möglichkeit, auf den bereits im August 2005 eingeführten Contrat Nouvelles Embauches zurückzugreifen. Gerade für deutsche Unternehmen mit Frankreichaktivitäten kann diese Vertragsform interessant sein, birgt aber auch einige Risiken. Der zum 4. August 2005 neu eingeführte ...
Die Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG hat die Mehrheitsanteile an der Privatbrauerei Frankenheim GmbH & Co. KG erworben. Beide kooperieren schon seit rund 30 Jahren im Vertrieb. Konkret hat die Sauerländer Brauerei zum 1. Mai 60 Prozent der Düsseldorfer Brauerei übernommen, 40 Prozent der Unternehmensanteile sowie der Brauereiausschank in der Düsseldorfer Wielandstraße verbleiben in der Hand des bisherigen Inhabers Peter Frankenheim. Für eine mehrmonatige Übergangszeit hat sich Peter Frankenheim bereit erklärt, in ...