Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
Frankfurt: Gesundheitsbeirat veröffentlicht Positionspapier zur Ernährung
Berlin: Restaurant Breslau schließt – neue Betreiber starten im Februar
Afrika: Hyatt Regency Nairobi Westlands wurde eröffnet
Charity-Aktion: TV-Lady Sylvie Meis kassiert bei Aldi Süd in Köln
Bonn: Claudio Fontana ist General Manager des Dorint Venusberg

News in "Industry Politics"

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 22-02-2005
Mit Deutsche See bringt sich ein weiterer Interessent für Rungis Express ins Gespräch. Man habe Kontakt mit dem Insolvenzverwalter des angeschlagenen Feinkostlieferanten aufgenommen und die Möglichkeiten eines Engagements in Meckenheim ausgelotet, heißt es in Bremerhaven.
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 21-02-2005
Die Heineken Holding NV, Amsterdam, hat weiterhin Interesse an einer höheren Beteiligung an Kingway Brewery Holdings. Dies sagte der Vorstandsvorsitzende Thony Ruys auf einem Analystentreffen. Sollte der Preis aber zu hoch sein, dann werde man warten, sagte er weiter. Heineken hält bereits 21,4 Prozent an Kingway. Deren Muttergesellschaft und Hauptaktionär die Guangdong Holdings Ltd will allerdings ihre Stimmmehrheit nicht aufgeben. Guangdong wird von der chinesischen Provinz Gunagdong kontrolliert. Nach Einschätzung von Analysten wäre ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 01-02-2005
Mit einer "grundlegenden Sanierung der Dortmunder Getränke-Gruppe", so Ulrich Kallmeyer, Geschäftsführer der RB Brauholding, in einer Pressekonferenz, soll das Geschäft wieder auf Vordermann gebracht werden. In Berlin wird im kommenden Jahr die Kindl Brauerei geschlossen, in Dortmund die Brauerei Brinkhoff aufgegeben. Das bedeutet in beiden Städten die Konzentration auf jeweils einen Standort (Berliner Schultheiss-Brauerei bzw. Dortmunder Actien-Brauerei). Aus Kostengründen können auch die derzeitige Doppelbetreuung ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 15-01-2005
Der US-Getränkeriese Coca-Cola führt Berichten zufolge Kaufverhandlungen mit dem brasilianischen Safthersteller Sucos Mais. Die Kaufsumme soll nach einem Bericht der Wirtschaftszeitung "Valor Economico" 60 Mio. BRL betragen. Sucos Mais wird von der brasilianischen WRV Gruppe und Monte Santo Tavares kontrolliert. Der im Bundesstaat Espirito Santo ansässige Safthersteller war vor zwei Jahren gegründet worden und hat auf dem brasilianischen Saftmarkt einen Anteil von 12 Prozent, so "Valor". Das mexikanische Unternehmen Jugos ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 03-12-2004
Die Unilever plc/NV, London/Rotterdam, verkauft ihre Geschäftsaktivitäten im Bereich Tiefkühlpizzen und -baguettes an die Oetker-Gruppe, Bielefeld. Nach Angaben des Konsumgüterkonzerns vom Mittwoch wurde eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Einen Kaufpreis nannte Unilever nicht. Das Geschäft müsse noch wettbewerbsrechtlich genehmigt werden. Der Gegenwert der übertragenen Vermögenswerte sei für Unilever nicht materiell, hieß es weiter. (vwd)
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 25-11-2004
Der Geflügelanbieter Astenhof (Umsatz 2004: ca. 100 Mio. Euro) steht nach wie vor zum Verkauf. „Die niederländische Genossenschaft Cehave als Konzernmutter hat Futtermittel als Kerngeschäft definiert und will sich deshalb vom schwierigen Geflügelgeschäft trennen“, erklärt Ulrich Grywatz, Geschäftsführer der Astenhof-Holding. Grywatz würde die Fusion mit einem anderen europäischen Anbieter begrüßen. Anfang 2003 war das Zusammengehen mit Friki wieder geplatzt. Grywatz würde es erneut versuchen. ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 17-11-2004
Die Brau Holding International (BHI) setzt ihre Einkaufstour in Süddeutschland fort und festigt damit ihre dritte Position auf dem insgesamt rückläufigen Deutschen Biermarkt. Das Gemeinschaftsunternehmen Münchener Schörghuber-Gruppe (50,1 Prozent) mit dem niederländischen Brau-Riesen Heineken (49,9 Prozent) hat sich nach der Brauerei Fürstenberg vor sechs Wochen jetzt auch die Karlsruher Privatbrauerei Hoepfner geangelt. Dies meldet das Handelsblatt. Beide Unternehmen unterzeichneten eine Absichtserklärung, nach der die ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 24-10-2004
Die Carlsberg Deutschland GmbH als Mehrheitsaktionärin der Holsten-Brauerei AG, Hamburg, will die Minderheitsaktionäre aus dem Unternehmen herausdrängen. Die Tochtergesellschaft der Carlsberg A/S, Kopenhagen, teilte mit, die Barabfindung im Rahmen des Squeeze-Out werde derzeit von einem gerichtlich bestellten Prüfer geprüft. Carlsberg gehe aktuell von einem Angebot von 38 Euro je Anteilsschein aus. Zu diesem Preis hatte die deutsche Tochter des dänischen Braukonzerns auch die übrigen Aktien erworben. Aktuell hält Carlsberg ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 22-10-2004
Die Glenmorangie plc hat einem Übernahmeangebot der LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton (LVMH) für das Unternehmen zugestimmt. Gemeinsaim mit der Moet Hennessy Investissements kündigte der britische Spirituosenhersteller an, die Barofferte werde von Lazard im Auftrag der Moet Hennessy Investissements unterbreitet. Gezahlt würden 1.717,60 p je Glenmorangie-A-Aktie sowie 2.412,70 p je B-Aktie. Glenmorangie werde dadurch insgesamt mit 300 Mio. GBP bewertet. (vwd)
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 17-10-2004
Die niederländische Struik-Gruppe übernimmt die Brandenburger Bekina Lebensmittel GmbH in Beelitz. Sie wird aus der Nutricia Nederland BV herausgekauft, einer Tochter der niederländischen Holding Koninklijke Numico NV. Von Beelitz aus wird Struik Foods zunächst den deutschen Markt versorgen. Die als Hersteller von Kindernahrung bekannte Bekina wird als Struik Foods Berlin GmbH firmieren und auf die Produktion von Suppen, Saucen und Eintöpfen ausgerichtet. Das Familienunternehmen Struik ist seit den 70er Jahren auf dem deutschen Markt, ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt