Gastro
Search For:  
WHERE?  
USA »
New Castle ( Virginia ) » [Change City]
 
Other
latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
Frankfurt: Gesundheitsbeirat veröffentlicht Positionspapier zur Ernährung
Berlin: Restaurant Breslau schließt – neue Betreiber starten im Februar
Afrika: Hyatt Regency Nairobi Westlands wurde eröffnet
Charity-Aktion: TV-Lady Sylvie Meis kassiert bei Aldi Süd in Köln
Bonn: Claudio Fontana ist General Manager des Dorint Venusberg

Krombacher: Alles rund ums Wegbier für unterwegs

Vote Up (1)
Vote Down (0)
Posted on 02-08-2021
tag
Krombacher: Alles rund ums Wegbier für unterwegs
Quelle: Krombacher

Krombach. Spaziergänge gemeinsam mit Freund:innen haben vielen von uns  über die letzten Monate, den langen Winter und Frühling geholfen. Nicht selten war ein weiterer treuer Begleiter mit dabei: das Wegbier.

Wegbier? Oder doch eher Fußpils? Jede:r nennt das Bier für unterwegs anders. Eine repräsentative Online-Umfrage von YouGov im Auftrag von Krombacher hat bei den 18 bis 34-Jährigen nachgefragt*. Ergebnis: eine Flasche, viele Namen. Der mit Abstand meistverwendete Name für das Bier unterwegs ist "Wegbier" (29 %). Doch egal ob Wegbier, Fußpils, Faustmolle oder Weghalbe: Das Schöne am Wegbier ist, es muss nicht groß erklärt werden - es erklärt sich selbst und für jeden ein bisschen anders. Fest verankert im Sprachgebrauch, gelebte Institution bei den Mittzwanziger:innen und denen, die sich danach fühlen. Und Gefühl gehört zum Wegbier dazu. Mehr als der Hälfte der befragten 18 bis 34-Jährigen (54 %) vermittelt es ein besonderes Lebensgefühl. Ob Vorfreude auf einen gelungenen Abend mit Freund:innen, das Einläuten des Feierabends oder als Wegbegleiter bei Spaziergängen: Das Bier auf die Hand ist bei der Mehrheit der Befragten (58 %), die das Prinzip Wegbier kennen, dabei, wenn sie unterwegs sind.

Das Wegbier ist das Ziel und manchmal ist der Weg länger als das Bier. Und wohin mit der Flasche? Der Großteil der Teilnehmer:innen (39 %) ist sich einig und nimmt das Pfandgut mit nach Hause bzw. zum Zielort. Rund 26 % der Befragten stellen es neben einen Mülleimer als Geste für Flaschensammler. 

featured

Comments

There are no comments to this news. Be the first one!
Post a comment
Name
E-mail
To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
Comment
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

News editor info

Username  cl
Email  carolinelang@me.com

Tags

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register