Gastro
Search For:  
WHERE?  
Malaysia »
city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
 
Other
Kempinski Hotels: Karin Raguin ist neue Chief Human Resources Officer
Althoff Dom Hotel Köln: Guntram Weipert ist General Manager
München: HR Group eröffnet Holiday Inn Express in Erding
Umfirmiert: Atlantica wird zu Wavemaker Hospitality
München: Kempinski Hotels verwalten ab sofort die Royal Residence

News in "Laws and Directives"

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 07-10-2004
Das spezielle Lila der Milka-Schokolade ist so sehr zum Inbegriff der Marke geworden, dass andere Lebensmittelkonzerne die Farbe auf Verpackungen nicht verwenden dürfen. Mit dieser Entscheidung gab der Bundesgerichtshof dem Milka-Hersteller Kraft Foods im Streit mit einem Kekskonzern Recht. "Kühe sind lila" - so der Irrglaube vieler Kinder, die das Tier offenbar nur aus der Werbung für Milka-Schokolade kennen. Die Farbe Lila ordnen denn auch rund 90 Prozent der Verbraucher der "zartesten Versuchung" zu. Der Milka-Hersteller Kraft ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 31-03-2004
Rund einen Monat vor der Osterweiterung der EU weisen die zehn Beitrittsländer noch Besorgnis erregende Mängel bei Sicherheit und Hygiene von Lebensmitteln auf. Das betrifft nach Ansicht der Verbraucherpolitischen Sprecherin der sozialdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament, Dagmar Roth-Behrendt, insbesondere die BSE-Vorsorge: "Risikomaterial aus Tierabfällen wird stellenweise nicht so entsorgt wie vorgeschrieben". Dies sei vor allem in Ländern wie Ungarn, Polen, Tschechien und Malta der Fall. Zwar werde das Verfütterungsverbot ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 23-03-2004
Im Falle einer Sondersteuer auf die sogenannten Alcopops würden die meisten Verwender auf andere alkoholische Getränke umsteigen. Das ergibt eine neue Studie des Forsa-Instituts. Dabei wurden im Februar 2004 repräsentativ 700 junge Menschen zwischen 14 und 20 Jahren befragt. Die Studien-Ergebnisse würden die Kern-Annahmen des Gesetzesentwurfs somit widerlegen, heißt es. Die Gesetzesbegründung, Spirituosen-Mixgetränke („Alkopops“) würden nicht durch andere alkoholische Erzeugnisse wie bier- und weinhaltige Produkte ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 18-03-2004
Im Europäischen Parlament wird derzeit heftig über eine Vorlage der EU-Kommission über Nährwertangaben und gesundheitsbezogene Angaben auf Lebensmitteln gestritten. 466 Änderungsanträge wurden bisher von den Abgeordneten eingereicht. Am 16. März soll der federführende Ausschuss für Verbraucherfragen sein Votum abgeben, bevor das Plenum im April abstimmt. Die Änderungsanträge reichen von völliger Ablehnung des Vorschlags, weil aus EU-verfassungsrechtlichen Gründen die Zuständigkeit für derartige ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 05-01-2004
Die deutsche Schokoladenindustrie begrüßte das Inkrafttreten der neuen deutschen Kakaoverordnung zum Weihnachtsfest. Vier Monate nach Ablauf der von der EU vorgegebenen Umsetzungsfrist gelte nun endlich auch in Deutschland das neue vereinheitlichte EU-Schokoladenrecht, das von der europäischen Schokoladenindustrie aktiv mitgestaltet wurde. Wie für die meisten Lebensmittel sind künftig auch für Kakao- und Schokoladenerzeugnisse das Mindesthaltbarkeitsdatum und das Zutatenverzeichnis auf der Verpackung anzugeben. Darüber hinaus ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 16-12-2003
Lebensmittel dürfen ab sofort nur noch von registrierten Betrieben in die USA ausgeführt werden. Jede einzelne Lieferung per Seetransport muss fünf Tage bis acht Stunden vor Ankunft im US-Hafen vorangemeldet werden. Die entsprechenden Verordnungen der amerikanischen Lebensmittelbehörde FDA zur Umsetzung des Bioterrorism Act 2002 entfalten heute ihre Rechtskraft. Von der Pflicht zur Registrierung sind alle Betriebe betroffen, die Lebensmittel für Mensch oder Tier in die USA exportieren. Die Registrierung ist seit 12. Oktober 2003 im Internet ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 29-09-2003
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hält ein Verfahren der Europäischen Kommission wegen des Dosenpfands für nicht nachvollziehbar. Zwei Tage vor Beginn der Regelung versuchte er, in Gesprächen mit der Kommission ein drohendes Vertragsverletzungsverfahren abzuwenden. Trittin sagte, die Behörde sollte prüfen, wie sich das System in der Praxis auswirke und nicht auf Basis von "Vermutungen und Schätzwerten" agieren. Es sei nicht erkennbar, dass das System ausländische Getränkeanbieter diskriminiere und den ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 07-09-2003
Die Wormser Liebfrauenmilch und der Moselwein sind zwei von 41 Nahrungsmitteln, deren Bezeichnung nach dem Willen der Europäischen Union (EU) vor internationalem Missbrauch geschützt werden soll. Die Brüsseler Initiative für eine entsprechende Regelung der Welthandelsorganisation (WTO) will erreichen, dass diese Produkte nicht aus anderen Regionen angeboten werden. Die USA, Kanada und andere Staaten haben bereits Einwände dagegen vorgebracht. „Missbrauch in Drittländern schadet dem Ansehen der EU-Produkte und verwirrt die Verbraucher“, ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 28-08-2003
Nach dem Willen des Gesetzgebers müssen bestimmte Zusatzstoffe im Speisenangebot auf der Speisekarte besonders gekennzeichnet werden. Zu diesen deklarationspflichtigen Zusatzstoffen zählen zum Beispiel Färb- und Konservierungsstoffe, Pökelsalz und Nitrat, Antioxidationsmittel, Geschmacksverstärker und Schwefeldioxid für geschwefelte Ingredienzien. Viele Köche nehmen die Deklarationspflicht gern in Kauf, weil ihnen die Zusatzstoffe ein hohes Maß an Produktsicherheit geben. Andere wiederum scheuen aus unterschiedlichen Gründen ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 16-08-2003
Die Forderung des österreichischen Finanzminister Karl-Heinz Grasser nach einer kompletten Liberalisierung der Öffnungszeiten stößt bei den politischen Parteien auf Ablehnung. ÖVP-Generalsekretär Reinhold Lopatka betonte, im Regierungsprogramm sei klar festgelegt, dass an den Prinzipien der Sonntagsruhe festgehalten werden solle. Weiter gehende Schritte seien nicht notwendig. FPÖ-Vize Max Walch warf dem ehemaligen Parteifreund einen Angriff auf die Familie vor. Die Opposition attestierte Grasser eine „üble Ablenkung“ ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt