Gastro
Search For:  
WHERE?  
     
    Your location : USA
    latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
    Dorint Hotelgruppe: Michael Rohr ist neuer Area General Manager
    F&B Heroes: Lady Umami ist Deutschlands erste vollautonome Ghost Kitchen
    München: McDonald's eröffnet Erlebniswelt im Minecraft Design.
    Mallorca: Lindner Hotel Portals Nous eröffnet nach Renovierung
    Leonardo Hotels: Isaac Mizrachi ist Global Head of Loyalty

    Lebensmittel zwischen gut und böse

    Berlin. Wunsch und Wirklichkeit klaffen in Sachen Ernährungswissen und Ernährungsverhalten weit auseinander. Das zeigen Ergebnisse einer Befragung von Verbrauchern, die im Auftrag der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH von der GfK Healthcare durchgeführt wurde. Insbesondere bei Berichten in den Medien über Lebensmittelskandale bleibt die differenzierte Betrachtung oft auf der Strecke. Es fehlt häufig das notwendige Wissen, um echte und vermeintliche Risiken realistisch einschätzen zu können. Die Folge: die Verbraucher geraten in Panik. Das CMA-Ernährungsforum "Warnungen, Wahrnehmung, Wahrheit: Lebensmittel zwischen gut und böse" am 19. Oktober 2006 im dbb forum berlin bietet eine Plattform für die Diskussion aktueller gesundheits- und verbraucherpolitischer Themen. Die CMA lädt Ernährungsfachkräfte und Multiplikatoren aus dem Ernährungsbereich ein, um mit namhaften Wissenschaftlern und Meinungsbildnern wie Journalisten zu diskutieren. Im Dialog soll klarer werden, wie diese Gruppen auf Wissen, Einstellungen und Verhalten der Verbraucher wirken, wie sie möglicherweise auch "Halbwissen" verbreiten oder wie Vorurteile entstehen und wie sie abgebaut werden können. Das Ernährungsforum gliedert sich in drei Themenblöcke. Im ersten Teil "Warnungen" werden unter anderem die Themen Acrylamid als Krebsauslöser oder Cholesterin als Risikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen behandelt. Wie treten solche Themen in der Berichterstattung in Erscheinung und wie ist hierzu der aktuelle Stand der Wissenschaft? Beim Themenkomplex "Wahrnehmung" geht es beispielsweise darum, wie gesundheitliche Risiken von der Bevölkerung wahrgenommen werden sowie deren Einschätzung durch die Wissenschaft und die wahren Ursachen von Diabetes. Im dritten Abschnitt "Wahrheit" befasst sich das Ernährungsforum mit Sachverhalten wie dem Vorkommen von Nähr- und Schadstoffen in Lebensmitteln und deren gesundheitlicher Relevanz am Beispiel der Leber. Abgerundet wird die Veranstaltung durch die Talkrunde: "Bestes vom Bauern - im Fokus von Wissenschaft, Medien und Verbrauchern."

    Comments

    There are no comments to this news. Be the first one!
    Post a comment
    Name
    E-mail
    To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
    Comment
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    News editor info

    Username  Gastro.de 1996-2008
    Email  info@gastro.de

    Tags

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register