Gastro
Search For:  
WHERE?  
     
    Your location : USA
    latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
    III Freunde: Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer verkaufen Kaffee
    Luxusmesse: Independent Hotel Show Munich geht in die zweite Runde
    Airport Nürnberg: Neue Genusswelt für Passagiere eröffnet
    Japan: Waldorf Astoria Osaka wurde eröffnet
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof

    Melitta hält Marktposition

    In einem "außergewöhnlich wettbewerbsintensiven Markt" konnte der Kaffee-Produzent Melitta seine Marktanteile mit (VJ 16,7) 16,3 Prozent im vergangenen Jahr nahezu halten. Wie das Unternehmen bei Vorlage der Geschäftsergebnisse mitteilt, musste es trotz gestiegener Absatzmengen (55.961 t) leichte Umsatzeinbußen von 0,8 Prozent auf 322 Mio. Euro hinnehmen. Melitta macht dafür den harten Wettbewerb verantwortlich, der im vergangenen Jahr Preissenkungen auslöste.

    So lag der Preis für ein Pfund Kaffee mit durchschnittlich 2,81 Euro auf einem "historischen Tiefststand". Da gleichzeitig die Rohstoffpreise kletterten, sprechen die Mindener von einer branchenweit "völlig unbefriedigenden Ertragslage". Immerhin wuchs Melitta im Markt für Instant-Spezialitäten absatzmäßig um 42 Prozent. Um die Beschaffungskosten abzufedern, haben die Kaffee-Röster Anfang des Jahres die Abgabepreise an den Handel um durchschnittlich 70 Cent pro 500 g erhöht.

    Auch seien die Verbraucherpreise wieder angezogen, hieß es weiter. Für das laufende Jahr rechnet Melitta mit einem verhaltenem Geschäftverlauf: Das schwache Konsumklima und der Wettbewerb zwischen klassischem Lebensmittelhandel und Discountern werden anhalten und somit die "Ertragslage der Industrie auch weiterhin negativ beeinflussen." Melitta kündigte gleichzeitig weitere Preiserhöhungen an, ohne allerdings konkret zu werden. Das Unternehmen wird in diesem Jahr die Investitionen in die Marke erhöhen und "den Schwerpunkt auf eine ertragsorientierte Markbearbeitung legen". Bei Instant-Spezialitäten und Vollautomaten-Kaffees rechnen die Mindener mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten.

    Comments

    There are no comments to this news. Be the first one!
    Post a comment
    Name
    E-mail
    To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
    Comment
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    News editor info

    Username  Gastro.de 1996-2008
    Email  info@gastro.de

    Tags

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register