Gastro
Search For:  
WHERE?  
Malaysia »
city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
 
Other
latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
Sodexo: Unternehmen entwickelt Nachhaltigkeits-Toolkit für Angestellte
Burgerboom: Peter Pane eröffnet in Wismar
Costa Rica: Hilton eröffnet Waldorf Astoria in Punta Cacique
Generationswechsel: Georg VII. Schneider wird neuer Bräu von Schneider Weisse
München: Neue Tagesbar von Marc Übelherr & Co. eröffnet am St. Anna-Platz

Mövenpick schreibt rote Zahlen

Der Schweizer Gastronomie- und Einzelhandelskonzern Mövenpick ist erneut in die roten Zahlen gerutscht. Der Verlust lag 2004 bei 2,1 Mio. Schweizer Franken, wie das Unternehmen mitteilte. Im Jahr davor hatte der Verkauf des Eiscreme-Geschäfts an Nestlé noch einen Reingewinn von 144,4 Mio. Franken (95 Mio. Euro) gebracht.

Dennoch sprach Unternehmenschef Jörg Asshauer nach einem Bericht des Handelsblatts von einem "Jahr der Wende", denn das Resultat im operativen Geschäft stimmte ihn zuversichtlich: Erstmals seit 2001 erreichte Mövenpicl mit 1,8 Mio.. Franken ein positives Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit). Hinter dem Zahlenwerk steckt harte Sanierungsarbeit. Der Konzern ist in fünf Geschäftsbereiche gegliedert. Mit dem Lebensmittelhandel, dem Weinverkauf, den Hotels und seinen Marché-Restaurants verdient Mövenpick inzwischen Geld.

Die Sparte allerdings, über die die Marke einst nach außen wahrgenommen wurde, schreibt rote Zahlen: Das operative Betriebsergebnis im Bereich Gastronomie (mit Bedienung) lag im vergangenen Jahr bei einem Verlust von 9,7 Mio. Franken. Asshauer will deswegen seinen Sanierungskurs vorantreiben. Er kündigte an, dass sich Mövenpick im nächsten Monat aus Frankfurt, wo der Konzern gegenüber der Alten Oper über eine gute Adresse verfügt, zurückzieht. Das Lokal in München, der größte Verlustbringer der Sparte, soll im September 2007 geschlossen werden. Bei den Marché-Restaurants steht der Standort an der Königsallee in Düsseldorf zur Disposition. Auch hier ist Mövenpick aber durch einen langfristigen Mietvertrag gebunden.

Comments

There are no comments to this news. Be the first one!
Post a comment
Name
E-mail
To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
Comment
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

News editor info

Username  Gastro.de 1996-2008
Email  info@gastro.de

Tags

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register