Gastro
Search For:  
WHERE?  
Malaysia »
city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
 
Other
latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
DEHOGA: Umsatz des deutschen Gastgewerbe ist gesunken
Rom: Leonardo Hotels eröffnen Boutique Hotel nahe dem Kolosseum
Hamburg: Pesca Theatre of Fish eröffnet am 8. April
Flughafen Frankfurt: Neuer Rewe to go eröffnet im Terminal 1
Taschenbergpalais Kempinski Dresden: Tobias Mendling verantwortet Sales & Marketing

Nachhaltig: FH-Münster startet Webseite gegen Lebensmittelverschwendung

Vote Up (3)
Vote Down (0)
Posted on 24-10-2016
tag
Nachhaltig: FH-Münster startet Webseite gegen Lebensmittelverschwendung
Foto: FH Münster

Münster. Lebenbsmittelverschwendung ist ein großes Problem. Ein Team der FH Münster hat sich im Rahmen eines Forschungsprojekts mit dem Thema auseinandergesetzt und jetzt die neue Internetplattform „LAV – Lebensmittel Abfall Vermeiden“ gestartet. Die Website  richtet sich insbesondere an Produzenten, den Handel und das Gastgewerbe.

Die neue Webseite liefert praxisnahe Hilfen vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Auf der Seite haben sie Zugriff auf kostenlosen und frei zugänglichen Instrumente. Wie Mess- und Checklisten sowie Kalkulationstabellen und Schulungsunterlagen. 

Ein Team um Prof. Dr. Guido Ritter von der FH Münster hat die Plattform im Rahmen des Forschungsprojekts „Verluste in der Lebensmittelbranche vermeiden: Forschungstransfer in die KMU-Praxis“ entwickelt. Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts, das der Wissenschaftler vom Institut für Nachhaltige Ernährung (iSuN) leitet, ist die Übertragung von Know-how in die Unternehmen.Vor allem praxisnah sollte die Webseite sein: „Wir wollten eine bedarfsgerechte Plattform schaffen, die in der Praxis auch angewendet wird. Deshalb haben wir Unternehmen bei der Entwicklung einbezogen“, erklärt Ritter.

Er und sein Team haben mehr als 500 internationale Instrumente recherchiert und einzeln bewertet. Die praxistauglichsten Lösungen wurden von den iSuN-Wissenschaftlern nach verschiedenen Branchen und Handlungsfeldern systematisiert und bereitgestellt. Eine Plattform, die spezifische Instrumente für diese Anwendergruppen und Themenschwerpunkte auf einer Website bündelt, hat es bisher noch nicht gegeben. „Das wollten wir ändern. LAV soll Unternehmen dabei unterstützen, eigenständig ein passendes Konzept zu entwickeln, um Lebensmittelverluste zu reduzieren“, serklärt Linda Niepagenkemper, die das Forschungsprojekt koordiniert. 

featured

Comments

There are no comments to this news. Be the first one!
Post a comment
Name
E-mail
To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
Comment
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

News editor info

Username  cl
Email  carolinelang@me.com

Tags

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register