Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Im ersten Halbjahr 2005 erwirtschaftete die Vöslauer AG inklusive der Lizenzmarken Pepsi, Almdudler und 7Up einen Umsatz von 38,6 Mio. Euro. Das entspricht einem Plus von 11 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2004. Bei Vöslauer Mineralwasser inklusive der Near-Water-Varianten Balance wurden in diesem Jahr bereits 115 Mio. Liter (Januar bis Juni) abgesetzt und ein Umsatz von 27,9 Mio. Euro erzielt. Das entspricht ebenfalls einer Steigerung von 11 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2004. In Österreich steigerte Vöslauer seinen ...
Erstmals seit dem Start des Einwegpfandes können die Verbraucher wieder flächendeckend Coca-Cola Dosen im klassischen Einzelhandel kaufen. So nehmen in diesen Tagen der Handelskonzern Rewe für seine Vertriebslinien Rewe Einzelhandel, Minimal und Toom 0,33 Liter Coca-Cola Dosen als Einweg-Insellösungen erneut in seine Regale auf. "Auch unter den Bedingungen des Einwegpfandes registrieren wir eine steigende Nachfrage nach Einwegverpackungen. Wir wollen diese Absatzchancen nutzen und sind überzeugt, dass die Dose künftig wieder ...
2004 gab es in Nordrhein-Westfalen 118 Brauereien. Damit liegt die Region an Rhein und Ruhr im Bundesvergleich auf Platz drei - hinter Bayern (629) und Baden-Württemberg (178). Nummer eins ist Nordrhein-Westfalen allerdings beim Bierausstoß: Jeder vierte Liter aus Deutschland wird hier gebraut: Im Jahr sind das 26,7 Millionen Hektoliter. Von den fünf größten deutschen Brauereien stammen drei aus Nordrhein-Westfalen. Die nationale Rangliste führt die Brauerei Krombacher aus dem siegerländischen Kreuztal-Krombach an. Nach Angaben ...
Warstein. Die Erfinder der Bionade bekommen nun Konkurrenz aus dem Sauerland. Nach Informationen des Internetportals About Drinks scheint die Warsteiner-Brauerei derzeit an einer neuen Rezeptur zu tüfteln. Schon im Juni diesen Jahres berichtete die Financial Times Deutschland über Gerüchte, dass eine Brauerei mit einem namhaften Grundstoffhersteller noch dieses Jahr ein neues Bioprodukt einführen will. Diese Gerüchte nehmen nun Gestalt an. Unter dem Namen "Aloha" wurde beim Deutschen Patent- und Markenamt in München bereits ...
Der Filterkaffee ist typisch Deutsch und hier zu Lande recht beliebt. Das weiß auch die Lavazza GmbH und hat ihren Neuen, den Caffè al gusto für Filterautomaten vorgestellt. Der mittelfein gemahlene Italiener wird aus Arabica- Bohnen, die aus den Hochlagen Mittelamerikas und Kolumbien stammen, gemahlen. Er ein besitzt ein volles und nachhaltiges Aromas und eignet sich gut zum Frühstück, bei Kongressen und Seminaren, ebenso wie zur Familienfeier. Caffè al gusto, ist ein Kaffee für jede Gelegenheit, aromatisch und besonders ...
Das belgische Unternehmen Ardo arbeitet ständig an der Entwicklung neuer Produkte und geht so auf Marktanforderungen und Trends ein. Mit dem Lotus Mix lassen sich asiatische Gerichte einfach zubereiten. Die authentische Mischung enthält Zutaten wie Lotuswurzel, Wasserkastanien, Minimaiskolben, Zuckererbsen, Knoblauchsprossen und Sojabohnenkeimlinge. Italian Grill ist eine Kombination von in Sonnenblumenöl gegrillten Zucchini, Auberginen, gelben, grünen und roten Paprika, Zwiebeln und Kartoffeln. Der Mix überzeugt durch Farben und Aromen ...
Mineralwasser erfreut sich bei den Deutschen zunehmender Beliebtheit. Rein statistisch trank jeder Bundesbürger im vergangenen Jahr nach Angaben des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (vdm) rund 128 l Mineral- und Heilwasser. Das waren mehr als 13 l mehr als noch 2002. vdm-Geschäftsführer Wolfgang Stubbe führt die große Beliebtheit von Mineralwasser vor allem auf veränderte Konsumgewohnheiten der Verbraucher zurück. «Das Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher ist gestiegen», sagte Stubbe. Mineralwasser sei ein gesunder ...
Go Xtreme - for a better Standing! [The first drink out of a tube] Seit einigen Monaten sind wir, die Firma Go Xtreme, neu in das Gastrogewerbe eingestiegen. Wir vertreiben Wodka Mischgetränke, Shots und alkoholfreie Getränke aus der Tube!! Mit diesen neuen und einzigartigen Drinks begeistern wir in Discotheken, Bistros, Bars, auf diversen Partys oder Events jede Altersgruppe! Von Wodka Energy, Lemon und Cranberry über einen Strawberry Shot, einen Eierlikör Brandy Mix bis hin zum Pure Energy oder Iso Grape decken wir die meist gefragten Drinks ...
Bier: Mischgetränke, Trendbiere und vor allem gute Service-Ideen sorgen für mehr Umsatz im Catering-Business Vom 1,5-Liter-Pitcher bis zum Sherryglas: Bier lässt sich im Catering-Business immer wieder neu inszenieren. Wie wäre es beispielsweise mit einem Bier-Aperitif im 0,1-Liter-Glas zum Empfang? Der Gerstensaft im Mini-Glas ist besonders erfrischend, denn er hält sowohl Kohlensäure als auch Schaum garantiert bis zum letzten Schluck. Aber auch mit einem alkoholfreien Bier-Cocktail lässt sich Aufmerksamkeit beim Event schaffen. ...
Eine Klage von drei Einzelhändlern gegen das Dosenpfand ist auch in zweiter Instanz zurückgewiesen worden. Die 2003 eingeführte Regelung stimme mit europäischen Maßgaben überein, sagte der Präsident des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Berlin-Brandenburg, Jürgen Kipp, nach einem Bericht der Nachrichtenagentur dpa. Die Kläger sahen den Europäischen Binnenmarkt durch das Dosenpfand behindert. In erster Instanz war die Klage bereits vom Berliner Verwaltungsgericht zurückgewiesen worden. Die Deutsche Umwelthilfe ...