Home »
News »
Pfandstart: Umweltverbände zufrieden
Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere tollen
Bei mehreren hundert Testkäufen, die kurz nach Beginn des ersten Verkaufstages im neuen Jahr innerhalb des deutschen LEH durchgeführt wurden, konnten die Umweltverbände DUH, BUND und NABU nach eigenen Angaben kaum Verstöße gegen die Verpackungsverordnung feststellen. In über 95 Prozent der Fälle seien die Einwegverpackungen korrekt bepfandet worden, auch von den Handelsketten, die das Dosenpfand bis zuletzt gerichtlich bekämpft hatten. "Das von der Einweglobby behauptete Chaos ist ebenso wenig eingetreten wie Versorgungsengpässe bei den Getränken", erklärt DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch. Die einzige nennenswerte Ausnahme sei bei der Discountkette Plus festgestellt worden, die entgegen der Verpackungsverordnung die Erstattung des Pfandgeldes nicht an die Rückgabe der Einwegverpackung koppelte. Den Testkäufern sei das Dosenpfand direkt nach dem Kauf ausgezahlt worden - ohne die Einwegverpackungen zurückzunehmen. Nach Androhung rechtlicher Schritte soll Plus noch am Donnerstagvormittag zugesagt haben, diese Praxis aufzugeben. Besonders erfreut zeigten sich die Umweltschutzverbände über die Lenkungswirkung des Dosenpfandes, die sich bereits jetzt abzeichne. Schon für das erste Quartal 2003 rechne man mit einem Anstieg der Mehrwegquote von etwa 50 (Ende vergangenen Jahres) auf rund 65 Prozent.
Comments
There are no comments to this news. Be the first one!
Search for news
Empfehlungen
Press distributor
If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de