Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Köln. In Neuengland, im Nordosten der Vereinigten Staaten von Amerika, haben Bier und Brauereien eine lange Tradition. Wer sich etwas aus Spezialitäten aus Hopfen und Malz macht, kann ohne Bedenken hierher kommen. Überall gibt es preisgekrönte Brauereien und Kneipen mit Ambiente, die erstklassiges Bier ausschenken. Zudem sind vielerorts Brauereibesichtigungen im Angebot oder man begibt sich auf offizielle Bier-Wanderwege. Hier wird die Vielfalt der lokalen Brauerzeugnisse präsentiert. Das berichtet „Discover New England“ in ...
Bonn. Sauerkraut ist ein typisch deutsches Wintergemüse. Es erfreut sich auch im Ausland großer Beliebtheit und Bekanntheit. Schließlich gelten Deutsche in englischsprachigen Ländern nicht umsonst als „Krauts“. Sauerkraut passt nicht nur zu deftigen Sachen wie Kasseler oder Eisbein, sondern macht sich auch sehr gut mit einer leichten Küche. Dies berichtet „aid infodienst“ in einer Pressemitteilung. Traditionell wird Sauerkraut oft mit Fleisch serviert. Aber auch in einer leichten Suppe mit Lachs, in der Quiche, ...
Freiburg. Die Region Schwarzwald im Südwesten der Republik genießt unter Gourmets einen hervorragenden Ruf. Manche halten den Schwarzwald sogar für Deutschlands schönste Genießer-Ecke. Auf jeden Fall stehen hier Spitzengastronomie und die traditionelle Küche in den Landgasthöfen ganz eng zusammen, berichtet die Schwarzwald Tourismus GmbH in einer Pressemeldung. In der Ferienregion zwischen Rhein und Nagold, Lörrach und Pforzheim existieren mehr als 370 Restaurants, Gasthöfe und Hotelküchen. Viele von ihnen wurden ...
Berglern. Kulinarische Spezialitäten gibt es in verschiedensten Regionen der Vereinigten Staaten von Amerika. Philadelphia ist zum Beispiel berühmt für sein Cheese-Steak Sandwich, New York steht für Pizza, Texas setzt auf Barbecue. In Louisiana hingegen dreht sich alles um Boudin. Das Gericht kennen hierzulande nur wenige – wer es mal probiert hat, ist aber zumeist begeistert. Boudin ist eine Spezialität aus Wurst und Reis und gilt als ganz typisch für den Südwesten des US-Bundesstaates Louisiana. Dies berichtet „TravelWorldOnline“ ...
Bonn. Grünkohl ist ein typisches Wintergemüse. Bereits seit Ende September/Anfang Oktober wird er geerntet, richtig los geht es traditionell aber dann mit dem ersten Frost. Spätestens Anfang November werde die Grünkohl-Zeit eingeläutet, berichtet der „Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauern“. Allein in der Region Rheinland wurde im letzten Jahr Grünkohl auf einer Fläche von 180 Hektar angebaut, heißt es. Das Wintergemüse gehört zu den Blattkohlen und gilt als die frostbeständigste ...
Dresden. In der sächsischen Landeshauptstadt gelten die Unternehmensangebote des Erlebnisrestaurants „Steiger am Landhaus“ als echter Geheimtipp. Bereits jetzt werden Weihnachtsfeiern gebucht: dabei genügt ein Anruf oder eine E-Mail und die Organisation läuft an. Das ehemalige Restaurant „Szeged“ in Dresden ist ein geschichtsträchtiger Ort. Berühmt ist die Location vor allem für die geschwungene Treppe und die unter Denkmalschutz stehende Glassfassade. Sie zeigt Darstellungen folkloristischer ungarischer Szenen ...
Starnberg. Die bayerische Landeshauptstadt ist weltbekannt für ihr Bier und ihre Brauereien. Nun lässt sich dies im Rahmen einer Tour durch die Münchner Innenstadt erleben. Das berichtet die „Event-AgenTour“, die die Events veranstaltet. Die geführte Bier- und Brauereitour wende sich an Bier- und Münchenliebhaber, eigne sich aber auch für Betriebsausflüge oder Junggesellenabschiede sowie Nichtbiertrinker und Kulturliebhaber, heißt es. Auf der Agenda stehen die Anfänge des Bierbrauens und die Geheimnisse ...
Braunschweig. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Warnung vor gepanschtem Alkohol aus Tschechien herausgegeben. Im Falle des Konsums der Spirituosen kann es zur Erblindung kommen. Wenn große Mengen aufgenommen werden, droht sogar der Tod. Die Getränke enthalten unter Umständen methanolhaltigen Alkohol, berichtet das Bundesamt in einer Meldung. Insbesondere Wodka und traditionelle tschechische Spirituosen seien betroffen, heißt es. Bei den Produkten handelt es sich um hochprozentigen Alkohol ohne ...
Frankfurt am Main. Der Herbst macht sich nicht nur beim Wetter bemerkbar, auch in der Kulinarik wird die nasse Jahreszeit von vielen gastronomischen Betrieben eingeläutet. Das Restaurant „Flavors“ im Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center serviert seinen Gästen ab dem 8. Oktober verschiedene herbstliche Gerichte. Küchendirektor Klaus Böhler bietet für insgesamt vier Wochen saisonal geprägte Speisen mit Wild, Pilzen oder Kürbis an. An jedem Wochentag von 18.00 bis 22.00 Uhr können die Gerichte ...
Hamburg/Edinburgh. Der Sommer liegt in den letzten Zügen, der Herbst ist unweigerlich im Anmarsch. Im Norden Europas, in Schottland, ist in den Küchen zur momentanen Jahreszeit jedoch mehr los als sonst irgendwann im Jahr. Im ganzen Land, von den Highlands bis in die Metropole Edinburgh, werden jetzt besondere regionale Spezialitäten angeboten. Auf der Speisekarte stehen jetzt aromatische Fleischgerichte sowie große und kleine Pilgermuscheln, die im Frühherbst geerntet werden. Außerdem ist gerade die Jahreszeit für Wildspezialitäten, ...