Gastro
Search For:  
WHERE?  
    Malaysia »
    city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
     
    Other
    latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
    Sodexo: Unternehmen entwickelt Nachhaltigkeits-Toolkit für Angestellte
    Burgerboom: Peter Pane eröffnet in Wismar
    Costa Rica: Hilton eröffnet Waldorf Astoria in Punta Cacique
    Generationswechsel: Georg VII. Schneider wird neuer Bräu von Schneider Weisse
    München: Neue Tagesbar von Marc Übelherr & Co. eröffnet am St. Anna-Platz

    Starbucks Deutschland schlingert weiter

    Essen. Starbucks in Deutschland bleibt für den Kaffeeriesen ein Verlustgeschäft. Nachdem die Entwicklung auf Konzernebene Hoffnung macht – das Unternehmen aus Seattle schreibt wieder Gewinne – bleibt die Lage in Deutschland angespannt. Jetzt musste ein Großteil des Managements den Hut nehmen. Dies berichtet die Fachzeitschrift „Wirtschaftswoche“. Allein sechs Filialen wurden in den vergangenen Monaten geschlossen, vier weitere sollen bald folgen. Die Krise hat nun das Top-Management erreicht. Deutschland-Chef Joe Canterbury wurde in die USA zurückbeordert. Neben Canterbury wurde auch ein Großteil des deutschen Managements geschasst: mit sofortiger Wirkung sind Finanzchef Helmut Gertz, Marketingchefin Alexandra Schaar und Personalleiterin Anja Spohr freigestellt. Seit dem Start vor sieben Jahren schreibt Starbucks in Deutschland Verluste. „Das Konzept müsste stärker auf den deutschen Kunden zugeschnitten sein“, sagt ein Starbucks-Manager, „aber damit läuft man hier gegen Wände". Besonders McDonald's mit seinem McCafé-Konzept macht Starbucks den Markt in Deutschland streitig.

    Comments

    XXX
    Christoph
    Besonders interessant ist der Imageverlust der Marke. Habe ich grad die Tage gelesen, "Starbucks macht sich klein". Gemeint sind hierbei nicht die unzähligen Schließungen, sondern das verstecken der Marke Starbucks. So gibt es in den USA schon erste Läden, in denen nichts mehr auf Starbucks hinweist, keine Logo mehr, nicht die immer gleiche Einrichtung und auch keine Starbuck-Tassen. Das Interieur wurde sogar von einem Café nur ein paar Häuser weiter abgekupfert, das eines morgens von durzenden Starbucks-Mitarbeiten mit Notizblöcken überrannt wurde. Sollte dieses Konzept aufgehen, will der Sturbucks-Vorstand das auch in D probieren...
    Post a comment
    Name
    E-mail
    To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
    Comment
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    News editor info

    Username  mb
    Email  bohlaender@gastro.de

    Tags

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register