Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Frankfurt am Main. Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Passend zum Winter kommt auch das Bier „Astra Arschkalt“ wieder in die Regale. Wie „Carlsberg“ mitteilte, gibt es von Astra nun abermals das frostige Bier. Das Winterbockbier wendet sich an alle, die keinen Glühwein mögen und an alle Hartgesottenen, die auch bei niedrigen Temperaturen gerne ein eisgekühltes Bier trinken. Astra Arschkalt weist eine satte, dunkle Farbe durch Röstmalzaroma und eine vollmundige, sanfte Bitterkeit auf. Das Bier mit eine Alkoholgehalt ...
Neuss. Wer selbst als Braumeister aktiv werden möchte und ein eigenes Bier herstellen will, ist beim Startup „Bierzuliebe“ an der richtigen Adresse. Es sei dabei möglich zu bestimmen, wie viel Alkohol das Bier haben soll und wie herb es schmeckt, teilte das Unternehmen mit. Zuletzt wurde sogar das TV-Magazin „Galileo“ auf das Konzept aufmerksam und veranstaltete eine Blindverkostung. „Die Geschmäcker sind verschieden - das gilt nicht nur für Müsli und Schokolade, sondern ganz besonders auch für das Lieblingsgetränk ...
Berlin. In der Feinschmeckeretage des KaDeWes in Berlin finden vom 8. bis 20. Oktober Belgische Wochen statt. Renier Nijskens, der belgische Botschafter, nahm die erste Flasche der Sonderedition ‚Chimay Grande Réserve’ zur Eröffnung der Belgischen Wochen entgegen, teilte „Bierlinie GmbH“ per Pressemeldung mit. Während des besagten Zeitraums können im großen Gourmet-Tempel in der Bundeshauptstadt exklusive Biere, Käse, Pralinen, Waffeln und Saucen aus Belgien probiert werden. Insbesondere die Biere aus dem ...
Köln. Die Privatbrauerei Gaffel hat ein modernes Kellerfass-System entwickelt. Der Geschmack von Gaffel komme am besten zur Geltung, wenn die Kölsch-Kühlkette bis zum Ausschank kaum unterbrochen wird, teilte die Brauerei mit. Dafür soll das neue System sorgen.Mit extra konzipierten Lebensmittel-Lkws werde das Bier sicher und hygienisch bis in die Edelstahltanks ausgewählter Gastro-Betriebe transportiert, hieß es. Damit gewährleiste man eine kontinuierliche Kühlkette von der Brauerei über den Zapfhahn bis ins Glas. ...
Berlin. Die deutschen Brauereien haben in der ersten Hälfte des Jahres ein deutliches Absatzplus beim Bier verzeichnet. Insbesondere die Fußball-WM und Exporte hätten die Nachfrage angekurbelt, so der Deutsche Brauer-Bund. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden 4,4 Prozent oder Millionen Hektoliter Bier mehr abgesetzt. „Ein außergewöhnlich milder Winter, ein warmer Frühling und die Fußball-Weltmeisterschaft im Juni haben dazu beigetragen, dass sich der Bierabsatz in Deutschland im ersten Halbjahr 2014 insgesamt ...
Berg. Laut dem Institut für praktische Lebenshilfe (IFPL) gibt es in puncto Bier in diesem Jahr einen großen Trend – die alkoholfreie Variante. Bier sei Kulturgut und nach wie vor das Lieblingsgetränk der Deutschen. Dabei spiele es keine Rolle ob helles Kölsch, dunkles Alt, ein Pils von der Stange oder Brauspezialität. Eine Sorte sei zunehmend angesagt: alkoholfreies Bier. Das weltweite gerühmte deutsche Reinheitsgebot hat auch bei der Variante ohne Alkohol Bestand. Das Nationalgetränk besteht ausschließlich aus ...
Frankfurt am Main. Die Akademie der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) offeriert im Rahmen ihres Fortbildungsprogramms zum ersten Mal ein Sensorik-Seminar, das sich Bier und Biermischgetränken widmet. Die Veranstaltung ist für den 28. und 29. Oktober angesetzt, teilte die DLG mit. Am Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie der TU München/Wissenschaftszentrum Weihenstephan in Freising richtet sich das Seminar mit viel Praxis an Profis aus Brauereien, Getränkevertrieb und dem Handel. Auf bereits vorhandene Kenntnisse der ...
München. Für das erste Halbjahr 2014 ziehen die bayerischen Bierbrauer ein positives Fazit. Die Brauereien im Freistaat setzten rund 11,4 Millionen Hektoliter Bier ab. Dies entspreche 6,5 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum, teilte der Bayerische Brauerbund mit. Mit dem aktuellen Ergebnis überholte man zudem die nordrhein-westfälischen Brauereien. Damit sei Bayern zum ersten Mal überhaupt das bierausstoßstärkste Bundesland, hieß es. Friedrich Düll, Präsident des Bayerischen Brauerbundes, führte ...
Frankfurt am Main. Die kalte Jahreszeit wirft ihre Schatten voraus. Wie die Radeberger Gruppe mitteilte, erfolgt im September bereits der Saisonstart für ein winterliches Bier, das Altenmünster Winterbier Dunkel. Dann sei die handwerklich gebraute Spezialität wieder national verfügbar, hieß es. Das Altenmünster Winterbier Dunkel hat dank ausgewählter Röstmalze ein würziges Aroma und eine bernsteinfarbene Optik. Es zeichnet sich durch einen kräftigen Geschmack aus. Der besondere Charakter sei auf die extralange ...
Neustadt. In der vergangenen Woche wurden in Deutschland zum ersten die Mal Craft Beer Awards vergeben. Von den etwa 250 angetretenen Bierprodukten erhielten 84 eine Medaille. Als „Craft Beer Brauer des Jahres“ wurde die Camba Bavaria aus Truchtlaching prämiert. 13 der 24 von Camba Bavaria eingereichten Biere wurden ausgezeichnet, hieß es in einer Pressemitteilung der Veranstalter. Insgesamt wurden sieben Mal Großes Gold, 34 Mal Gold und 43 Mal Silber vergeben. „Die Qualität der eingereichten Biere war extrem hoch. Das war ...