Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Berlin. Am 1. August ist der Tag des Bieres. Aus diesem Anlass untersuchte deals.com, das Portal für kostenlose Gutscheine und Rabatte, die Biervorlieben der Deutschen. 94 Prozent der deutschen Männer und 77 Prozent der Frauen mögen den kühlen Gerstensaft. Und dabei könnte das deutsche Reinheitsgebot eine wichtige Rolle spielen, teilte das Unternehmen mit. Denn fast jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass hierzulande das beste Bier gebraut wird. Laut der aktuellen Umfrage favorisieren 48 Prozent der Männer die Pils-Variante. Frauen ...
Starnberg. Ab sofort sind individuelle Bierproben im Klostergasthof Andechs buchbar. Wie die Starnberger Event-AgenTour mitteilte, kommt das Angebot nun zu den populären Bier- und Brauereitouren durch das oberbayerische Voralpenland hinzu. Im Rahmen der Probe werden alle sechs Andechser Klosterbiere (Andechser Hell, Dunkel, Weißbier, Spezial Hell, Bergbock Hell, Doppelbock Dunkel) verkostet. Dazu reicht man eine traditionell bayerische Brotzeit mit Radi, Topfenschnittlauch, Obazd’n und Vinschgerl. Während der Veranstaltung könne in ...
Berlin. Der DLG-Bundesehrenpreis 2014 in Gold geht an die Brauerei Distelhäuser. Bereits zum zweiten Mal heimste man den Preis als Brauerei des Jahres ein. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde der Bundesehrenpreis von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ausgelobt. Die Auszeichnung gilt als das höchste Qualitätsprädikat des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Bereits 2009 konnte die Distelhäuser Brauerei den Sieg einfahren. Am Abend des Deutschen Brauertages Ende Juni wurden insgesamt ...
Berlin. Alkoholfreie Biere werden in Deutschland immer beliebter. Laut Branchenangaben ist der Absatz an alkoholfreiem Bier aus deutschen Brauereien 2013 im Vergleich zum Vorjahr um rund zwölf Prozent von 4,3 Millionen (2012) auf 4,8 Millionen Hektoliter angestiegen. Dies teilte der Deutsche Brauer-Bund mit. Damit entfallen rund fünf Prozent der Gesamtproduktion auf Varianten ohne Alkohol. Bis ins Jahr 2007 hielt sich der Absatz über viele Jahre bei 2,3 Millionen Hektoliter, 2008 boomten die alkoholfreien Biere dann, hieß es seitens der ...
Berlin. Die Reisesuchmaschine GoEuro hat die Bierpreise in 40 Metropolen untersucht. Laut des Bierpreisindexes kommen Bierfreunde in Deutschland bei ihrem Konsum günstig davon. Die Bundesrepublik landete im weltweiten Vergleich auf dem zweiten Platz hinter Polen. Am meisten bezahlt man für sein Bier im norwegischen Oslo. GoEuro ermittelte für die Studie die durchschnittlichen Kosten für eine 33cl-Flasche Bier. In das Ergebnis flossen vier internationale Biermarken und je eine einheimische Sorte ein. Standardmäßig erfasste man die ...
Berlin. In der Bundeshauptstadt haben der Deutsche Brauer-Bund und das Forum Bier erfolgreich eine neue Veranstaltungsreihe etabliert. „Beer & Dine“ feierte jetzt Premiere, wie der Deutsche Brauer-Bund mitteilte. Zum Auftakt präsentierte Braumeister Dr. Marc Rauschmann, Geschäftsführer der Internationalen Brau-Manufacturen GmbH in Frankfurt/Main, erlesene Biere aus der „Braufactum-Kollektion“ zu einem genussvollen Menü. Als Location diente das „Meisterstück“, ein bundesweit einmaliges Craft Beer-Restaurant ...
Frankfurt am Main. Am 5. Juni wird in der „La Cubana Cocktail & Cigar Bar“ des Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center das belgische Traditionsbier „Leffe“ im offenen Ausschank angeboten. Der Fassanstich erfolge um 20 Uhr, teilte das Hotel mit. Als erstes Hotel in Frankfurt biete man das Bier im offenen Ausschank an, hieß es. Im Rahmen des Events begrüßt man auch einen Leffe-Ambassador. Serviert werden verschiedene Leffe-Sorten im typischen Originalglas und zu Sonderpreisen. Außerdem reicht ...
Genf. Deutschland ist Bierland. Das wird anhand eines neuen Berichtes der Weltgesundheitsorganisation (WHO) deutlich. Im schweizerischen Genf wurde in der vergangenen Woche ein neuer Bericht zu Alkoholkonsum präsentiert. Demnach konsumiere jeder Deutsche, der älter als 15 Jahre ist, pro Jahr durchschnittlich 11,8 Liter reinen Alkohol. Umgerechnet sind das ungefähr 500 Flaschen Bier. Damit liegen die Bundesbürger circa doppelt so hoch wie der weltweite Durchschnitt. Laut Angaben der WHO ist der Wert seit 2008 konstant. Nur in den Jahren zwischen ...
Zell/Mosel/Stuttgart. Seit Ende März ist das neue Wein-Bier-Mischgetränk „SIN No. 8“ der Weinkellerei Zimmermann-Graeff & Müller GmbH & Co. KG erhältlich. Dabei schenkt man dem Volksmund keine Beachtung. Dort heißt es schließlich „Bier auf Wein, das lass sein“, heißt es in einer Pressemitteilung von ZGM. „Wir wollten den Versuch wagen, Bier und Wein zu mischen und als Getränk auf den Markt zu bringen. Heraus kam ein Produkt, das aus unserer Sicht sehr gefällig, nahezu süffig ...
Berlin. Deutsche Brauer haben beim World Beer Cup in Denver im US-Bundesstaat Colorado große Erfolge feiern können. Insgesamt heimsten sie neun Goldmedaillen ein. In der Gesamtwertung der offiziellen Weltmeisterschaft der Bierbrauer landete Deutschland mit dem Ergebnis von neun Goldmedaillen, zehn Silber- und neun Bronzemedaillen damit erneut auf einem Spitzenplatz. Die alle zwei Jahre stattfindende Bier-WM gilt als weltweit bedeutende Auszeichnung für Biere, teilt der Deutsche Brauer-Bund mit. Insgesamt kamen Erzeugnisse in 94 Kategorien auf ...