Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Hamburg/Düsseldorf. Dass Sport und ausgewogene Kost eine gute Allianz eingehen, haben die Bundesliga-Basketballer der Giants Düsseldorf mit ihrem Partner „Room To Cook“ in der Vergangenheit bei zahlreichen Aktionen und Koch-Sessions zum Thema gesunde Ernährung bereits bewiesen. Für alle Giants-Fans und Liebhaber des guten Geschmacks haben die Basketballer gemeinsam mit Room To Cook ein eigenes Dressing entwickelt: Die „Grosse Sosse“ ist ein leichtes Chili-Mango-Dressing, das fruchtig-frisch schmeckt und zu verschiedenen ...
Berlin. Coa - „Cuisine of Asia“ eröffnet heute ein Restaurant in exponierter Lage am Potsdamer Platz. Der Gastro-Betrieb bietet den Gästen nach dem Vorbild asiatischer Garküchen authentisches „Feelgoodfood“. Das Restaurant ist mit 400 Quadratmetern und einer Kapazität von 200 Plätzen mit Innen-und Außenbereich das bis dato größte der Gruppe. Gereicht wird vietnamesische Küche, chinesische und thailändische Einflüsse komplettieren das Speisenangebot. Die coa-Philosophie steht für ...
Pamplona. Häufiger Konsum von Olivenöl hilft beim Abnehmen. Wie pressetext jetzt meldete, haben zwei Forscherinnen der Universität Navarra festgestellt, dass ein hoher Verzehr von Olivenöl bei Menschen mit Übergewicht eine Gewichtsreduktion bewirkt – in Kombination mit einer gesunden Ernährung. Die Wissenschaftlerinnen Cristina Razquin und Amelia Marti von der Fakultät für Pharmazie beobachteten drei Jahre lang über 1.000 Menschen die aufgrund von Übergewicht ihre Ernährung auf die sogenannte „Mittelmeer-Küche" ...
Straßburg. Der japanische Meisterkoch Meisterkoch Hirohisa Koyama ist am Dienstag, den 28.07.2009 um 19 Uhr in einer Dokumentation auf dem Kultursender Arte zu sehen. „Koyamas Menü – Zu Gast bei Japans Spitzenkoch“ basiert auf einer Idee von Susanna Wellenberg und dem Buch von Ivor Plecas. Regisseur Fabian Feiner porträtiert Koyama und dessen Können welches untrennbar mit seinen spirituellen Überzeugungen verbunden ist. Genuss und Meditation haben bei dem fernöstlichen Spitzenkoch einen ähnlichen Stellenwert. ...
Rom/Baden. Die Mittelmeerküche beugt Fettleibigkeit und chronischen Erkrankungen vor. Dies berichtete der Mediziner Paolo Borrione von der Universität Rom auf dem Kongress des Forums für evidenzbasierte Prävention in Baden bei Wien. Zudem erhöhe Mittelmeerkost die Chance auf eine längere Lebensdauer. Der Mediziner untersuchte die Literatur zu den gesundheitlichen Auswirkungen mediterraner Kost der letzten 15 Jahre. Dominante Zutaten der mediterranen Küche sind frisches Gemüse, Obst, Fisch, Reis, helles Brot, Olivenöl, ...
Berlin. Die Dürre der letzten Wochen hat nicht nur negative Folgen. Das trockene, warme Wetter hat den Gastronomen unerwartet frühe und hohe Umsätze gebracht, vor allem auf den eilends bestuhlten Terrassen. Doch auch der Trend spricht für ein neues Rekordjahr 2007: Die Deutschen essen immer öfter außer Haus. So wurden im letzten Jahr rund 42,7 Milliarden Euro für Außer-Haus-Verpflegung ausgegeben, wie die Markterhebung für die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) und die CMA berichtet. Das seien drei Prozent ...
Hamburg. Der positive Verbrauchstrend für Fisch und Fischereierzeugnisse hat sich auch im Jahr 2006 fortgesetzt. Nach vorläufigen Berechnungen des Fisch-Informationszentrums e.V. (FIZ) hat sich der Pro-Kopf-Verbrauch von 14,7 kg im Jahre 2005 auf 15,8 kg (Fanggewicht) in 2006 erhöht. Positiv hat sich auch der Absatz im Lebensmitteleinzelhandel entwickelt. Ersten Schätzungen des FIZ zufolge haben die Verbraucher auch mehr Fisch und Fischereierzeugnisse eingekauft, die einen höheren Durchschnittswert aufweisen. Eine steigende Verwendung ...
In den deutschen Restaurants wird Fisch immer beliebter. Köche und Gäste setzen dabei nicht mehr nur auf "klassische" Fischsorten, sondern verstärkt auch auf exotische Fische. Gleichzeitig nimmt die Bedeutung regionaler Produkte zu. Diese Ergebnisse wurden im Rahmen einer großen Umfrage unter mehr als 1000 Köchen in ganz Deutschland ermittelt. Eines macht die Umfrage sehr deutlich: Die Bedeutung von Fisch auf den Speisekarten der Gastronomie in Deutschland steigt: In knapp 60 Prozent der befragten Restaurants machen Fisch und ...
Essbare Teller und Suppenschalen sind auf großen Veranstaltungen nichts Neues mehr. Dass diese praktischen Getreideschalen jedoch in neuen, kleineren Formen auch hervorragend als Grundlage für trendige Fingerfood-Snacks geeignet sind, hat sich noch nicht überall herumgesprochen. Egal ob Gemüse, Fleisch oder Fisch, die dünnwandigen und immer knusprigen Snackschalen bleiben acht bis zehn Stunden stabil und eignen sich sogar für heiße und flüssige Speisen. Regeneriert stellt ein solcher Snack durch seine vergleichsweise ...
Berlin. Für viele Menschen ist Fisch ein fester Bestandteil ihres Speiseplans. Er schmeckt, bringt Abwechslung auf den Teller und ist gesund. Doch viele Fischbestände sind gefährdet. Weltweit sind 60 bis 70 Prozent der Bestände voll genutzt oder überfischt. In der Nordsee ist besonders der Kabeljaubestand in schlechter Verfassung. Der Marine Stewardship Council (MSC) ist eine gemeinnützige Organisation, die dem globalen Problem der Überfischung entgegentreten will. Seit 1999 zertifiziert sie Fischereien, die sich zur Beachtung ...