Gastro
Search For:  
WHERE?  
     
    Your location : USA
    VKD: Neues Trainerteam für die Köche-Jugendnationalmannschaft
    Nestlé Professional: Personelle Wechsel in der DACH-Region
    Lindner Hotel Group: Gabriele Seidel ist neue Vice President Operations & Commercial
    Conrad Hamburg: Restaurant Greta Oto eröffnet im September 2025
    III Freunde: Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer verkaufen Kaffee

    News in "Futter" tag

    By mb   Posted on 31-01-2013
    Berlin. Die Zahlen lesen sich eindrucksvoll: während seines Lebens vertilgt ein Deutscher im Schnitt 1.094 Tiere. Darunter befinden sich 4 ganze Rinder, 4 Schafe, 12 Gänse, 37 Enten, 46 Schweine, 46 Puten und 945 Hühner. Der jährliche Fleischverbrauch liegt im Durchschnitt bei 60 Kilogramm, so die Werte aus dem Fleischatlas 2013, der jetzt von der Heinrich-Böll-Stiftung, Le Monde Diplomatique und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) publiziert wurde. Die massive Produktion von Fleisch erfordert die Einfuhr von großen ...
    By mb   Posted on 05-01-2011
    Ein Dioxin Skandal erschüttert die deutsche Lebensmittelindustrie. Auf verschiedenen Höfen wurde Schweinen, Puten und Hühnern vergiftetes Futter zu Fressen gegeben: ein Hersteller von Futtermittel verwendete technische Fette aus der Diesel-Produktion für die Tiernahrung. Über Eier und das Fleisch könnten die Dioxine nun von Menschen aufgenommen werden. Die Giftstoffe können sich in den Organen ablagern und gelten unter anderem als Krebspromotoren. Bereits am letzten Tag des Jahres 2010 wurden in Nordrhein-Westfalen 14 Betriebe ...
    By mb   Posted on 09-08-2009
    Berlin. Am heutigen Montag hat Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) ein offizielles Siegel für die „Ohne Gentechnik"-Kennzeichnung vorgestellt. Dies berichtet die Verbraucherschutzorganisation „Foodwatch“ auf ihrer Internetpräsenz. Hersteller können auf ihren Produkten mit der Aufschrift „Ohne Gentechnik“ von nun an kenntlich machen, dass die Tiere nicht mit gentechnisch veränderten Pflanzen gefüttert wurden. Das einheitliche Siegel als Orientierungshilfe für Verbraucher wurde jetzt präsentiert. ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 13-12-2006
    München. Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) wird durch eine über das Futter aufgenommene krankmachende Form des Prionproteins verursacht und führt zu einer fortschreitenden Degeneration des Gehirns erkrankter Rinder. Forscher des Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München (TUM) und des Roslin Instituts, Schottland, haben jetzt eine genetische Komponente identifiziert, die die Anfälligkeit gegenüber den BSE-Erregern beim Rind beeinflusst. In der Studie, die Katrin Juling, Dr. Hermann Schwarzenbacher ...
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    Archive

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register

    Points panel

    Add a Comment
    1pt