Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Das A-Rosa Grand Spa Resort Travemünde setzt zur Verwaltung der Gastronomiekapazitäten zukünftig das webbasierende Reservierungsbuch, BookaTable Backoffice, ein. Damit hat das Hamburger Unternehmen BookaTable Booking System ein weiteres deutsches Spitzenhotel für sich gewinnen können. Internationale Top Gastronomien wie die Ritz Carlton Berlin & Wolfsburg, der Brenner Grill München, Tim Mälzers Weisses Haus, das East Hotel in Hamburg oder Schwarz Das Restaurant Heidelberg setzen die innovative Software bereits seit längerer ...
Auch dieses Jahr konnte unsere Firma auf der INTERNORGA in Hamburg einen guten Erfolg verbuchen. Das Interesse an unseren großen Sonnenschirmen und Beschattungen war bei den Gastronomen groß und durch ein gutes Preis-Leistungsverhältniss konnten wir die Besucher überzeugen. Auch Installateure des Markisen-und Sonnenschutzbereiches waren von unseren Produkten angetan. Weitere Info's auf: fim-umbrellas.com
Der Countdown läuft: Auf der HOGA München (19.-22. März) dürfen sich die Fachbesucher auf den "Themenpark Freiluftgastronomie" freuen, eine in der deutschen Fachmessen-Geschichte einzigartige Sonderschau. Das Segment boomt, und immer mehr Gastronomen verlängern mit Decken und Heizstrahlern die Saison nahezu beliebig in die kalte Jahreszeit hinein. Kooperationspartner bei diesem visionären Wettbewerb ist die "Fachakademie für Holzgestaltung" an der Fachschule für Schreiner und Holzbildhauer in Garmisch ...
Immer mehr Restaurants setzen zur Erfassung ihrer Gästedaten elektronische Reservierungsbücher ein. Die Firma BookaTable Booking Systems GmbH, die auch das erfolgreiche Internet-Reservierungssystem betreibt, hatte bereits frühzeitig diesen Trend erkannt und auf internetbasierende Software gesetzt. Zum Jahresbeginn stellt das Unternehmen die neuste Software, die Version 5.0 des BookaTable Backoffice, vor. Sehr viele bekannte und namhafte Restaurants setzen diese Version bereits ein. Dazu gehören Betriebe wie der Brenner Grill München, ...
Rach, der Restaurant-Tester ab Januar 2006 immer sonntags um 19:10 Uhr bei RTL RTL Television und der erfolgreiche Hamburger Gastronom Christian Rach (auch bekannt aus der RTL-Sendung „Teufelsküche“) sind in Deutschland unterwegs um Restaurants in wirtschaftlicher Schieflage einer Generalüberholung zu unterziehen. In der der TV-Sendung “Rach, der Restaurant-Tester“ besucht der Sterne-Koch ein Restaurant, in dem dringender Handlungsbedarf besteht und analysiert die Ursachen für die Probleme vor Ort. Gemeinsam mit Besitzern ...
Hamburg untermauerte auch im Jahr 2005 wieder einmal seine Innovationskraft im Bereich „Neue Medien“. Mitte des Jahres 2003 wurde das von der Fa. SevenCs Booking Systems GmbH & Co KG betriebene Online-Restaurant-Reservierungssystem „BookaTable.de“ in Hamburg gestartet. Damals beteiligten sich rund 50 online buchbare Restaurants und einige wenige Kooperationspartner und Portale, wie zum Beispiel die DEHOGA Hamburg, an einem Projekt, das es bis dato in Deutschland nicht gab. Was vielen Internetusern von der Hotel- oder Ticketbuchung bekannt ...
Eine neue Broschüre der Interhoga liefert Hilfestellung und nützliche Infos in Sachen Kreditwürdigkeit für Gastronomen. „Fit für den Kredit“ erläutert die Grundprinzipien des Rating (Basel II) und zeugt Maßnahmen auf, die jeder Unternehmer der Branche selbst schon heute einleiten kann, um „fit für das Kreditgespräch“ zu sein. Zugleich ist die Broschüre ein Ratgeber für Förderprogramme, die Gastronomen und Hoteliers prüfen und gegebenenfalls in Anspruch nehmen können. ...
Vielen Gastronomen ist aufgefallen, dass sich in den letzten Jahren das Ausgehverhalten ihrer Gäste geändert hat. Doch leider haben sie keine Möglichkeit auf diese Veränderungen zu reagieren. Die Sperrzeiten, deren Regelung eine Sache der Länderregierungen ist, sind seit Jahren gleich bleibend, während sich die Lokale oft erst am späten Abend füllen. Besonders bei schönem Wetter müssen die Gastronomen ihre Gäste von der Terrassen bereits um 22.00 Uhr vertreiben, da hier die Sperrstunde schon etwas früher ...
Sie sind Nichtraucher und Sie hassen es in einem Restaurant zu sitzen und eingenebelt zu werden oder ein Hotelzimmer zu beziehen in dem es nach kalten Rauch riecht? Damit dies der Vergangenheit angehört gibt es nun den aktualisierten „Reiseführer“ für Nichtraucher von der Nichtraucher- Initiative Deutschland (NID). Die Adressen können auch per Internet abgefragt werden, bzw. Gastronomen und Hotelliers können dort ihre rauchfreien Betriebe eingegeben. Die Broschüre ist beim NID erhältlich.