Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Köln. Der private Fernsehsender Vox gab jetzt in einer Pressemitteilung bekannt, dass für den Herbst dieses Jahres eine zweite Staffel der Event-Doku-Show „Mein Restaurant“ geplant ist. Die Produktionsfirma Granada suche bereits in ganz Deutschland nach geeigneten Gastronomen und Immobilien. Mittels einer Trailerkampagne und auf der Webseite ruft der Privatsender dazu auf, sich für die zweite Staffel zu bewerben. In der Gastro-Doku bekommen fünf Gastwirte die Chance, sich den Traum vom eigenen Restaurant zu erfüllen. ...
München. Die Bar Corso eröffnet in der Müllerstraße im Münchner Glockenbachviertel. Das Lokal in alpin-rustikalem Stil wird von den Gastronomen Sophie Lloyd, Michael Dietzel und Leo Kertes geführt. Die Bar spezialisiert sich vor allem auf Cocktails. Durch das Einlegen ausschließlich natürlicher Zutaten in Alkohol würden Kräutern oder Früchten ihre Geschmacksstoffe entzogen, so der Corso-Barchef Andreas Kunze. Mittels dieser „Homemade Infusions“ ließen sich sehr aromatische Drinks mixen. ...
Fast elf Prozent der Einraum-Wirte werden ihren Betrieb zum 1. Juli 2008 schließen. Bei größeren Betrieben mit mehr als einem Gastraum sind es lediglich 1,4 Prozent. So lautet eines der wichtigsten Ergebnisse einer Umfrage des DEHOGA Nordrhein (Hotel- und Gaststättenverband) in den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf, an der sich 763 Gastronomen (251 Ein- und 512 Mehrraumbetriebe) beteiligten. "Wir können nicht dabei zusehen, wie die kleinen Kneipen unter die Räder geraten, deshalb brauchen wir weiterhin ein Wahlrecht ...
Hamburg (ots). Es ist soweit: In den ersten zwei Bundesländern tritt das Nichtraucherschutzgesetz in Kraft, weitere Länder werden folgen - eine große Herausforderung für alle Gastronomen. Das Rauchverbot in der Gastronomie wurde in Deutschland lange diskutiert und hat die Branche immer wieder verunsichert. In Niedersachsen und Baden-Württemberg tritt das Gesetz ab dem 1. August 2007 in Kraft. Gastronomen müssen dann mit Bußgeldern rechnen, wenn sie sich nicht an die neuen Regelungen halten. Spätestens ab Januar 2008 tritt ...
Berlin. Das Konzept des Weihnachtsfeierzaubers expandiert auch im Jahr 2007. Mit Berlin werden erstmalig in diesem Jahr auch in der Hauptstadt die Zelte des Weihnachtsfeierzaubers aufgeschlagen. Im letzten Jahr hatten die Betreiber, die Familie Mansfeld und Firma Brehm Consulting, erstmalig die Zelte in der NRW Landeshauptstadt Düsseldorf aufgeschlagen und sofort im ersten Jahr ein perfekten Start in NRW hingelegt. Damit wurde auch der Grundstein für eine weitere Expansion gelegt. Das Konzept des Weihnachtsfeierzaubers bietet exklusiv Gruppen, Firmen ...
Zeulenroda. Vom 12. bis 14. Oktober findet in Zeulenroda der II. INTERNATIONALE BIOKONGRESS AM SEE im Biohotel Seehotel Zeulenroda statt. Die Organisatoren, der Verein Die BIO-Hotels, Bioland e.V., das Seehotel Zeulenroda und RITTWEGER und TEAM Die Zukunftswerkstatt möchten damit an den großen Zuspruch des Fachpublikums im Vorjahr anknüpfen. Auch 2007 können sich Hoteliers und Gastronomen spezifisches Fachwissen und Praxis-Know-how für ihre Geschäftsbereiche einholen und sich von der Ganzheitlichkeit des Biogedankens anregen lassen. ...
Berlin. Die Dürre der letzten Wochen hat nicht nur negative Folgen. Das trockene, warme Wetter hat den Gastronomen unerwartet frühe und hohe Umsätze gebracht, vor allem auf den eilends bestuhlten Terrassen. Doch auch der Trend spricht für ein neues Rekordjahr 2007: Die Deutschen essen immer öfter außer Haus. So wurden im letzten Jahr rund 42,7 Milliarden Euro für Außer-Haus-Verpflegung ausgegeben, wie die Markterhebung für die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) und die CMA berichtet. Das seien drei Prozent ...
Hamburg. Das Rauchverbot in der Gastronomie kommt. Voraussichtlich ab 2008 wird Rauchen in Kneipen, Bars und Restaurants nur noch in abgetrennten Zimmern gesetzlich erlaubt sein. Um sich auf diese Neuregelungen vorzubereiten, bedarf es einer PR-Strategie, die nun von gastromusik.de kostenfrei unterstützt wird. Unter der Webadresse www.pro-gastro.info können Gastronomen und Hoteliers nun Tischaufsteller und Türschilder mit verschiedenen Slogans für Nichtraucher- und Raucherbetriebe zum Selbstkostenpreis bestellen. "Mit unserer Aktion ‚Pro ...
Köln. Die meisten Unternehmer (48,1 Prozent) sind "zufrieden" mit dem diesjährigen Karnevalsgeschäft. Jeder Vierte (25,0 Prozent) bewertet die Karnevalssaison mit "gut". 23,1 Prozent der Befragten konnten höhere Umsätze verbuchen als im Vorjahr. Für mehr als die Hälfte der Betriebe (55,8 Prozent) sind die Erlöse im Vergleich zu 2006 unverändert geblieben. 21,2 Prozent setzten weniger um. Befragt nach den Entwicklungstrends im Gastgewerbe zeigen sich zwar 30 Prozent der Gastronomen zuversichtlich, ...
Berlin. Gerade hat Mc Donalds angekündigt, seine mehr als 1.260 Restaurants in Deutschland bis zum 31. März 2007 auf rauchfrei umzustellen, da will auch der Berliner Senat das Rauchen in der Gastronomie verbieten. Die zukünftige Regierungskoalition des Landes Berlin aus SPD und Linkspartei hat angekündigt, das Rauchen in Gaststätten zu verbieten und schockt damit den Dehoga Bundesverband. Dieser reagierte mit Unverständnis auf die Nachricht: „Es ist irritierend, dass dieses Thema jetzt auf die politische Agenda gesetzt wird, ...