Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Von Finnland bis Griechenland stieg im Jahr 2001 der Verbrauch von Tiefkühlkost. Dabei blieben die Briten - wie im Vorjahr - Spitzenreiter beim Verzehr tiefgekühlter Lebensmittel. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 48,9 Kilogramm lagen sie vor den Schweden (46,6 Kilogramm) und den Norwegern (44,8 Kilogramm). Deutschland belegte Platz vier mit einem Pro-Kopf-Verzehr von 34,3 Kilogramm. Im Mittelfeld von den insgesamt zehn erfassten europäischen Ländern rangierte Frankreich (31,1 Kilogramm) sowie Finnland (25,9 Kilogramm), meldet das Deutsche Tiefkühlinstitut ...
Selbst Goethe interessierte sich für den Kaffeegenuss und bat den Chemiker Friedlieb Ferdinand Runge im Jahr 1820, dem Geheimnis der dunklen Bohnen auf den Grund zu gehen. Deutschlands größter Dichter und Denker gab damit den Anstoß zu einer historischen Entdeckung. In einer Analyse gelang es dem Forscher, einen hitzestabilen und gleichzeitig geruchlosen Stoff zu isolieren - eine ausgesprochen geniale Substanz aus Mutter Natur, wie sich zeigen sollte. Runge nannte sie Koffein. Das dezent bitter schmeckende Koffein zählt zu den ältesten ...