Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Der Gastronomie-Ratgeber "Die etwas andere Menüplanung...für beruflichen und persönlichen Erfolg" bietet wertvolle Informationen sowohl für jungen Beschäftigte als auch für altgediente Recken der Gastronomie. Wertvolles Wissen über Teamwork, erfolgreiche Kommunikation, zwischenmenschliche Beziehungen, Stressmanagement, Konfliktverhalten, Weiterbildung usw. gehören zum Credo des Buches – kurz gefasst, das Werk ist ein Handbuch zum beruflichen und persönlichen Erfolg. Mehrwert des Ratgebers von Autor Martin ...
Wiesbaden. Die Gastronomie machte im August diesen Jahres real 5,3% weniger Umsatz als noch im August 2008. Dies verkündete das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden und wies auf die Umsatzeinbrüche in allen Bereichen hin: Gastronomie mit nominal 3 % und real 4,8 % Verlusten und Hotellerie mit nominal 3,6 % und real sogar 6,2 %. Vor allem kleinere Hotels und Pensionen sind von dieser Entwicklung stark betroffen. In den Monaten zuvor war insgesamt in Gastronomie- und Hotellerie eine Differenz von 6,4 % gegenüber 2008 zu verzeichnen. Ein Ende ...
Wien. Der Herbst klopft wieder einmal an die Tür und die Tee-Saison steht in den Startlöchern. Da wird es auch Zeit, die österreichische Teekultur genauer unter die Lupe zu nehmen. Das Teeangebot in heimischen Hotels, Restaurants oder Cafés verbessert sich zwar ständig, es gibt aber immer noch Aufholbedarf, vor allem gegenüber jenen Ländern mit einer traditionell hoch entwickelten Teekultur. Teekanne und Gault Millau haben dies schon vor sechs Jahren zum Anlass genommen, die jährliche Auszeichnung "Das goldene ...
Berlin. Rauchen in Restaurants, Hotels und Bars ist oft nur eingeschränkt erlaubt oder sogar komplett verboten. In der Buchserie „Smoker’s Guide” werden für zehn deutsche Städte die angesagtesten Bars, Restaurants und Hotels aufgelistet, in denen das Rauchen erlaubt ist. Urheber des Projektes ist die fusion publishing GmbH. Gastronomen können ihren Betrieb jetzt zur Aufnahme in den Guide vorschlagen. Diese Veröffentlichung ist kostenfrei und beinhaltet fünf oder mehr Farbfotos aus verschiedenen Perspektiven. Der ...
München. Das erste Wiesn-Wochenende war gut besucht – rund eine Million Gäste fanden sich auf der Theresienwiese zum weltgrößten Volksfest ein. Dies sind rund 100.000 Besucher mehr als am ersten Wochenende des Vorjahres. Die Umsätze der Gastronomie stiegen leicht: am ersten Wochenende wurden 475.000 Mass Bier ausgeschenkt, dies entspricht einem Plus von 25.000 Mass gegenüber dem Vorjahr. Trotz dieser Zahlen sind die Hotels und Pensionen allerdings nicht ausgebucht, berichten lokale Medien. Das Münchner Tourismusamt rechnet ...
Portland. Wer schon immer davon geträumt hat, einmal als Winzer, Koch, Schokolatier oder als sonst ein kulinarischer Genius zu arbeiten, der sollte sich schnellstens um die „Cuisinternships" von Travel Oregon bewerben. Der amerikanische Pazifikstaat nimmt noch bis zum 18. September entsprechende Anträge über seine Website an. Sieben Gewinnern winkt eine Woche an der Seite der berühmtesten kulinarischen Handwerker - die Übernachtungskosten und ein Taschengeld von 1.000 Dollar übernimmt Travel Oregon. „Cuisinternship" ...
Berlin. Die Hotels der Bundeshauptstadt konnten nach eigenen Angaben erfreuliche Umsätze während der Leichtathletik-Weltmeisterschaft verzeichnen. „Die Stadt war voll, die Hotels gut gebucht", sagte Burkhard Kieker, Geschäftsführer der Berlin Tourismus Marketing GmbH. Kieker berichtet in der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ), dass im Zeitraum vom 15. bis 23. August 2009 rund 400.000 Besucher zu den Wettkämpfen in das Berliner Olympiastadion gekommen seien. Es wurde zudem gemeldet, dass auf den Straßenturnieren ...
Düsseldorf. Alle Hotels der Lindner-Gruppe werden mit dem Bio-Siegel zertifiziert. Dies berichtet die Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ). Das Konzept ging im April diesen Jahres an den Start. Die Lebensmittel für das Frühstück stammen ausnahmslos aus ökologischem Anbau. Hierzu zählen Brot, Brötchen, Butter, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Saft, Milch, Obst und Müsli. Das Bio-Frühstück ist als Alternative zur üblichen Morgen-Mahlzeit angedacht, die in vollem Umfang beibehalten wird. „Die ...
Leipzig. Der Verlust der Leitmesse für Computerspiele nach Köln bringt nun auch die Leipziger Hoteliers in Bedrängnis. Der befürchtete Einbruch bei Aussteller- und Besucherzahlen scheint sich nun zu bewahrheiten: Leipziger Hotels klagen über ausbleibende Reservierungen.„Uns brechen im ohnehin schwachen Sommergeschäft bedeutende Umsätze weg“, sagte Holm Retsch, Geschäftsführer für die Region Leipzig im deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga), der Leipziger Volkszeitung. Es seien Einbußen ...
Schwerin. Das Gastgewerbe in Schwerin profitiert von der Bundesgartenschau. Über drei Monate nach der Eröffnung zeigen sich Stadt sowie Tourismus- und Gaststättenverband mit dem Verlauf zufrieden. Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow (Linke) sagte, dass die Halbzeitbilanz positiv ausfalle. Die Erwartungen hätten sich mehr als erfüllt. Hans-Ulrich Trosien, der Gaststättenbeauftragte des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) in Mecklenburg-Vorpommern, merkte an, dass die Gaststätten im Umland kaum vom Besucheransturm ...