Gastro
Search For:  
WHERE?  
     
    Your location : USA
    Tirol: Kochgipfel der Sterneköche im SPA Hotel Jagdhof
    Luxus-Segment: Grand Metropolitan Hotels übernimmt Voile d'Or Luxury Hotel Collection
    Belgien: The Standard Brussels eröffnet im Mai
    Stiftung Warentest: Viele Discounter-Honige liegen vorn
    Côte d'Azur: Althoff Villa Belrose schließt Renovierungsphase ab

    News in "Kabeljau" tag

    By mb   Posted on 27-02-2014
    Hamburg. Norwegens Winterkabeljau, der Skrei, ist ein echter Exportschlager. Nach Deutschland wurden im vergangenen Jahr etwa 1.500 Tonnen des Fisches von Norwegen nach Deutschland geliefert. Nun trafen sich auf den Lofoten sieben internationale Spitzenköche. Jeder von ihnen kreierte ein Skrei-Rezept mit regionalen Zutaten aus seinem Heimatland. Das teilte das Norwegian Seafood Council mit. Aber nicht nur hierzulande ist der Kabeljau aus dem hohen Norden beliebt. Die Liste der wichtigsten Skrei-Importländer wird von Frankreich angeführt. Danach ...
    By mb   Posted on 09-09-2013
    Berlin. Laut Bundesministerin Ilse Aigner entwickelt sich die Situation der europäischen Fischbestände positiv. Dies gelte sowohl für Nord- als auch Ostsee. In Warnemünde informierte sich die Politikerin im August zu den neuesten Forschungsergebnissen. Die Entwarnung entstammt einer aktuellen Mitteilung der Europäischen Kommission über die Fangmöglichkeiten im kommenden Jahr (2014). Der Anteil der Überfischung läge demnach im Nordostatlantik im nächsten Jahr bei 39 Prozent, 2007 waren es noch 94 Prozent. Die Erholung ...
    By mb   Posted on 08-05-2013
    Hamburg. Der Bundesverband der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels e.V. hat Kritik am Fisch-Einkaufsratgeber von Greenpeace angemeldet. Auch die Neuauflage sei ungeeignet. Verbraucher erhielten abermals keine relevanten Empfehlungen für den Einkauf nachhaltig gefangener Fische und Meeresfrüchte aus Wildfang und Aquakultur, heißt es in einer Pressemitteilung des Fischverbandes. „Der aktuelle Zustand wesentlicher Fischbestände für den deutschen Markt wird durch diesen Einkaufsratgeber verzerrt dargestellt“, ...
    By mb   Posted on 22-06-2012
    München. Gäste, die gesundheitsbewusst sind, ordern gerne auch einmal Fisch. Im Durchschnitt verzehrt jeder Bundesbürger im Jahr 15,7 Kilogramm Fisch. Dies ist aus der Infografik von Lusini.de ersichtlich, die auch Informationen zur Herkunft, der Verwendung und dem Nährwert liefert. Dies berichtet der Online-Marktplatz für Gastronomiebedarf in einer Pressemitteilung. Mehr als 15 Kilo hören sich nach einer ganzen Menge an: Experten raten aber sogar dazu, am besten zweimal in der Woche Fisch auf den Tisch zu bringen. Insbesondere die ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 25-09-2006
    Berlin. Für viele Menschen ist Fisch ein fester Bestandteil ihres Speiseplans. Er schmeckt, bringt Abwechslung auf den Teller und ist gesund. Doch viele Fischbestände sind gefährdet. Weltweit sind 60 bis 70 Prozent der Bestände voll genutzt oder überfischt. In der Nordsee ist besonders der Kabeljaubestand in schlechter Verfassung. Der Marine Stewardship Council (MSC) ist eine gemeinnützige Organisation, die dem globalen Problem der Überfischung entgegentreten will. Seit 1999 zertifiziert sie Fischereien, die sich zur Beachtung ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 15-12-2002
    EU-Kommissar Franz Fischler hat den EU-Fischereiministern auf ihrer Sitzung in Brüssel einen Bestandserholungsplan zur Bewältigung der aktuellen Kabeljaukrise vorgelegt. Zur aktuellen Situation sagt Fischler: „In manchen Gebieten ist die Zahl der Kabeljaue so stark zurückgegangen, dass die Wissenschaftler nicht voraussagen können, wie sich etwaige Bestandserholungsmaßnahmen auf die betreffenden Bestände auswirken. Bestände in Gewässern der EU, die noch vor nicht allzu langer Zeit 200.000 t Lebensmitteln hervorbrachten, ...
    By Gastro.de 1996-2008   Posted on 26-04-2001
    Obwohl die Kabeljau- Fischer an der Nordsee sich die größte Mühe geben, sie fangen immer weniger von dem wohlschmeckenden Fisch. Laut Berichten der ARD zufolge besteht für den Fisch eine akute Gefahr der Überfischung. Nach Meinung der Fernsehredakteure kann der Kabeljau nur noch gerettet werden, wenn ein totales Fangverbot verhängt wird.
    follow us on twitter

    Search for news

    Empfehlungen

    Press distributor

    If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

    Archive

    Polls

    Trade Journal

    Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









    Please login or register

    Points panel

    Add a Comment
    1pt