Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Frankfurt. Auch am Flughafen Frankfurt will man nachhaltig sein, denn hier werden besonders viele Getränke "To go" konsumiert. Ab sofort gibt es dort einen Bambusbecher im Airport Design. In den Restaurants und Cafés am Flughafen Frankfurt werden täglich rund 25.000 Heißgetränke ausgeschenkt. Meist werden die Produkte zum Mitnehmen bestellt. Um den Verbrauch an Einwegbechern nachhaltig zu senken, haben sich nun die Gastronomen beider Terminals zusammengeschlossen und gewähren einen Bonus für die Nutzung ...
Berlin. Die Deutsche Bahn (DB) setzt auf Nachhaltigkeit. Seit dem 1. August gehört der Konzern Anbietern von hochwertigen Mehrwegbechern für Heißgetränke in Deutschland. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hat das Unternehmen einen Becher entwickelt. Er ist zunächst in den Bordbistros von ICE und IC erhältlich. „Umweltschutz ist Teil unserer DNA bei der DB. Deshalb führen wir den Mehrwegbecher ein. Wir leisten damit einen Beitrag, um den riesigen Müllberg aus täglich 7,6 Millionen weggeworfener ...
Emsbüren. Der umweltschonenden Aufbereitung und Nutzung von Frittieröl hat sich Filtafry verschrieben. Der mobile Fritteusenservice hat jetzt das Qualitätssiegel „Projekt Nachhaltigkeit“ des Rats für Nachhaltige Entwicklung erhalten. Seit 2011 werden jedes Jahr Projekte ausgezeichnet, die einen besonderen Beitrag für die nachhaltige Entwicklung Deutschlands und der Welt leisten. Filtafry ist seit 2015 in Deutschland als Franchiseunternehmen aktiv und gehört in diesem Jahr mit seinem Nachhaltigkeitskonzept rund um Frittieröl ...
Neu-Isenburg. Zum sechsten Mal läutet Aramark vom 12. bis zum 23. September die „Earth Week“ ein. Mit der Initative möchte das Unternehmen für Betriebsgastronomie ein Zeichen für Klimaschutz und gegen Lebensmittelverschwendung setzen. 400 Betriebsrestaurants nehmen an der Aktion teil, die dieses Jahr das Motto „Nose to Tail“ und „Root to Stalk“, also ganzheitliche Verwendung der Zutaten, hat. Von der Wurzel bis zum Kraut und von der Keule bis zum Bäckchen – der neue Trend bei Gemüse ...
Berlin. Bereits zum zweiten Mal prämiert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem „Zu gut für die Tonne!“– Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung“ Ideen und Projekte zur Wertschätzung von Lebensmitteln. Noch bis zum 30. September kann man sich bewerben. Bewerbungen sind per E-Mail, per Post oder Fax möglich. Mit dem Bundespreis werden Projekte entlang der gesamten Produktionskette von der Landwirtschaft über Industrie, Handel und Gastronomie bis ...
Berlin. Die von der Initiative Zu gut für die Tonne! und Greentable entwickelten Beste-Reste-Boxen sind ab sofort bei Metro Cash & Carry Deutschland erhältlich. Die nachhaltigen Boxen ermöglichen es, im Restaurant nicht verzehrte Speisen mitzunehmen. So soll ein Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung geleistet werden . „Wir möchten die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung flächendeckend angehen und Gastronomen aktiv dabei unterstützen, ihren Gästen eine umweltschonende Möglichkeit zu geben, ...
München. McDonald's Deutschland hat seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der Bericht ist ab sofort online verfügbar und liegt in den Filialen des Fast-Food Konzerns aus. Bereits zum sechsten Mal legt McDonald’s Deutschland Rechenschaft über sein Wirken als verantwortungsvolles Unternehmen ab. In diesem Jahr lautet das Motto des Reports “Unsere Nachhaltigkeit hat viele Gesichter”. Dabei wird vor allem das Engagement der 238 Franchise-Nehmer betont, die auch auf dem Titelbild abgebildet sind. ...
Stuttgart. Bei KAISER+KRAFT setzt man sich hohe Ziele: bis 2016 will das Unternehmen der Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit im B2B-Versandhandel für Geschäftsausstattung werden. Nachhaltige Betriebsausstattung zähle zu der Unternehmensphilosophie und sei zentrales Thema, teilte die KAISER+KRAFT GmbH mit, die zur TAKKT-Gruppe gehört. Nachhaltigkeit ist beim Unternehmen in mehreren verschiedenen Handlungsfeldern auffällig. In der Organisation der täglichen Abläufe müsse Nachhaltigkeit ein integrierter Bestandteil sein, denn ...
Frankfurt am Main. Die Branche der Wohn- und Objekttextilien trifft sich vom 12. bis 15. Januar 2011 in der Mainmetropole. Dabei zeigen verschiedene Aussteller die neuesten Kollektionen und die aktuellen Einrichtungstrends. „Die internationale Wohntextil-Branche zeigt sich zu Beginn ihrer Leitmesse Heimtextil und nach den wirtschaftlich schwierigen Vorjahren mit neuer Stärke: 2.601 Aussteller aus 60 Ländern steigern die Branchenbeteiligung dieses Jahr um fünf Prozent. Damit baut die Heimtextil ihren Marktanteil als weltweit führende Plattform ...
Hamburg. Im Zuge der jährlichen Veranstaltung „Treffpunkt Nord“ kam am 28. September alles, was in der nordischen Gastronomie Rang und Namen hat, in der Fischauktionshalle, mitten im schönen Hamburg-Altona, zusammen. Gastgeber des größten Branchentreffens des Hotel- und Gastronomiegewerbes, sind die DEHOGA-Landesverbände Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Moderator der traditionsreichen Veranstaltung war in diesem Jahr Tagesschausprecher Marc Bator. Mit Spannung erwarteten ...